voll auf atu reingefallen
hallo ihr Golf freaks!
bin neu hier und wollte euch direckt mal was über die "experten"
von atu berichten!
waren am freitag zum ölwechsel bei atu weil die günstiges angebot hatten naja wollten uns gegen 10 uhr anrufen um 11 hatte immer noch keiner angerufen! ich da angerufen sagten die mir das ich ne neue ölwanne bräuchte weil das gewinne beim ausschrauben der ölablassschraube mit rausgedreht worden ist und mann da "angeblich" nichts mehr machen kann! so ich in not weil ich mein auto wieder brauchte gesagt machen sie was zu amchen ist!
naja die moral von der geschichte ich bin um 400€ ärmer obwohl es nicht hätte sein müßen! hatte nämlich samstags mit einetr vw vertragswerkstatt tel. und die meinte sie hätten wegen sowas noch nie ne neue ölwanne eingebaut!
also liebe leute lasst die finger von atu die wollen nur an euer geld habe da noch ein beispiel!
der nette mann bei atu meinte zu uns wir bräuchten unbedingt einen neuen zahnriemen naja wir dann baerr noch mal bei vw angerufen und die meinten wir hätten noch min 30000km zeit um ihn zu erneuert ! mein golf IV 2.0l 115ps hat jetzt 96000 km runter und braucht laut hersteller bei 90000km eine sichtprüpfung und bei 120000km einen neuen zahnriemen! also ich vertraue jetzt echt nur noch draufwas mir vw selber sagt !
würde mich über eure kommis freuen
mfg
Masterminder198
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jetzt ratet mal wer sich eher die Arbeit macht, sich hier im Forum zu registrieren, um sein Senf abzugeben. ?????
Die 2 unzufiedenen Kunden ODER die 98 zufriedenen ?????????
(richtig, das erstere)
sicherlich gibt es zufriedene kunden, sicherlich sind das auch ne ganze menge.
viele dieser zufriedenen kunden sind es aber aus dem einfachen grund, weil eben die umsetzung (repatur, instandhaltung,...) sorgfältig gemacht wurde.
aber eben
unwissenddarüber waren, ob das ganze denn auch nötig war. (das ist die tatsache die hier oft kritisiert wird und nicht eine schlechte arbeitsleistung).
d.h. unter deinen "98 zufriedenen" stecken ne ganze menge leute die es sicherlich nicht wären, wüssten sie dass so gearbeitet wird. und diese leute sind meistens diejenigen, die keine ahnung von der materie haben und gutgläubig sind. (leider oft ältere herrschaften).
Zitat:
Aber Hallo wer ist der erfahrenere Mechaniker ?
- Der von ATU der mit allen Marken zurecht kommt ?
oder
- Der Marken-Werkstättler der sich auf XY spezialisiert hat ?
(richtig, auch das erstere)
du widersprichst dir hier doch schon selbst, indem du das wort "spezialisiert" zu den Markenwerkstättlern einordnest.
ein erfahrener mechaniker ist nicht einer der mit allen marken zurecht kommt (da hier oft nur oberflächliches wissen vorhanden ist, (was nicht daran liegt dass die person zu blöd ist, sondern durch die anzahl der vielen marken zuviel wissenstoff vorliegt)), sondern einer der sich in der materie vertieft auskennt (selbst wenn es nur für eine marke ist).
ein koch ist nicht gleich ein guter koch, wenn er die zutaten von 390 verschiedenen suppen weiß, sondern erst dann wenn er 30 davon schmackhaft zubereiten kann.
183 Antworten
ich habe in dem Puff mal gearbeitet.... ich war dort fachverkäufer! ATU ist das letzte! nicht nur für kunden, sondern auch für die Mitarbeiter, da sie demoralisiert werden und unter druck gesetzt werden! ja ja zusatzverkäufe! ein vollkommen intaktes fahrzeug ist laut mechaniker ein fall für eine generalüberholung! und was die mechaniker für mist bauen ist unter aller kanone!
ich als damaliger mitarbeiter hatte auf personalpreis einen ölwechsel machen lassen! jetzt wo ich dort nicht mehr arbeite, musste ich feststellen das die meine ölwanne kaputt gemacht haben! sie haben die ablasschraube schief reingedreht, gewinde zerstört und alles zugeklebt! jetzt kann ich mein öl absaugen oder ne teure neue ölwanne kaufen! ich habe einen HASS auf den Laden!
desweiteren haben die mir mal meinen querlenker ausgetauscht! nach 3 monaten war er wieder kaputt und ich hätte beinahe einen unfall gebaut, als das auto beim bremsen nach links ausgeschlagen ist!
Scheibenwischer werden an kundenfahrzeugen mit der Hand eingerissen damit neue blätter verkauft werden!
ein Kunde hatte sich beschwert! er wollte sein auto zum tüv bringen! wir machten eine vorabuntersuchung laut kundenwunsch! der meister sagte es wären reparaturen in höhe von über 600 € nötig! dabei wurde das auto eine woche vorher von uns für 400€ zur inspektion gebracht!!!! obwohl der kunde trotzdem den tüv machen wollte, weigerte sich der meister und der filialleiter!!! wutentbrannt fuhr der kunde zum Tüv direkt! das auto kam OHNE Mängel drüber! ich finde sowas unglaublich!!!
und wenn man mal ne frage hat, haben sie keine ahnung!
Ich hoffe meine Filiale in der Nähe bleibt noch lange erhalten.
Wo sonßt soll ich denn den Klappspaten herbekommen, wenn ich mal wieder aufer Sanddühne stecken bleibe.
Zitat:
Original geschrieben von xenobite
Was mich hier an dieser Diskussion nur ärgert, als ich hier damals mein Problem geschildert hatte, gab es sofort Konter von der "Man kann doch nicht alle ATU Filialen über einen Kamm scheren" - Fraktion !
So langsam werde ich neidisch ;-) Gleiches Recht für alle oder haben die ATU Public Relations Leute gerade Betriebsferien ;-)
Sowas darf man ja auch nicht tun.
Als ich mal Probleme mit einer ATU-Filiale hatte, hab ich kurzerhand einen Brief an die Konzernzentrale nach Weiden geschckt. Nix Anruf oder Email - der Brief mit der Post wirkt immer noch am Besten. Daraufhin hat mich der Chef der Niederlassung angerufen - Der wollte es kurz machen und die Schuld natürlich auf seinen Meister abwälzen. Der Anruf kam Abends um ca. 18.30 Uhr und ich hab ihn nicht mehr ausgelassen bis er um ca. 19 Uhr Pampig wurde - Gewonnen. Aber ich gehe Einfach in gar keine ATU Niederlassung mehr, auch wenn ich nur ein Lämpchen oder vergleichbares benötige. Ich hätte ja nochmal einen Brief schreiben können an ATU aber die interessieren sich nicht wirklich für Kundenbeschwerden.
Ich bleibe bei meiner Meinung:
1) Friede den Hütten, Krieg den Palästen
Geht doch einfach mit einem etwas älteren Auto weder zum Freundlichen noch zu den Filialisten/Franchiseketten wie ATU, PitStop und wie sie alle heißen, sondern stattdessen zu den alteingesessenen freien KFZ-Werkstätten (klar, ist natürlich alles etwas hingemogelt im TV, aber lieber zu den Jungs im Grip-TV-Magazin=freie Werkstatt, anstatt zu einem Massenabfertiger, der vor allem auf den Umsatz schielen muss, denn die ganzen, stets neu gebauten Filialen sind ja alle vorfinanziert und die Zinsen drücken, da muss Zins und Tilgung her und Gewinn soll auch noch übrig bleiben - ATU-Filialen schießen momentan ja wie Pilze aus dem Boden, selbst in WOB gibt´s eine...)
2) Es gibt tatsächlich solche und solche Filialen
Der Mensch in der Annahme in LG 2007 hat sich als höchst kompetent erwiesen, als ich ihm launig was von VW 505.01 zuraunte, der wusste gleich Bescheid. Das Gewinde war nicht vermackelt und die sonstige Fehlerdiagnose war (mal abgesehen von der Lächerlichkeit der Stoßdämpfer, deren Austausch man mir recht bald anriet, vermutlich a) wg. Laufleistung und b) wg. gerissenen Polyurethan-Anschlagdämpfern an der HA...) inhaltlich völlig korrekt: Dass die Bremsen demnächst via Verschleißanzeige auf sich aufmerksam machen würden, wusste ich schon vorher und dass das mittlere Auspufflager abgegammelt war und somit quietschte, wusste ich auch.
6 Mon. später alles bei VW gemacht..., war auch nicht teurer als bei ATU (allerdings auch nicht als eine befragte freie Werkstatt in LG...🙂)
Für summa summarum EUR 48,irgendwas Ölwechsel komplett kann man nix sagen, das kostet sonst ja schon das Öl alleine!
Mein selbst durchgeführter Ölwechsel in 2008 hat EUR 58,- Material gekostet...(Öl, Ölfilter, Schraube inkl. Dichtung)
3) Aussage zu 2) wird jüngst durch einen Filialtest bei Grip unterstrichen: Der eine wollte den ganzen Auspuff wechseln, der andere nur das definitiv notwendige Mittelstück.
Das ist aber gerade das Dumme an der Sache:
Weil sie nicht alle gleich schlecht sind, macht das die Sache ja um so schwieriger!
Pauschalieren hilft also nicht!
Dennoch:
Die nächste Werkstatt, die mein Bora sieht, wird eine freie Werkstatt sein (gibt hier welche in HH, die ansonsten auch an Oldtimern herumschrauben und noch wirklich schrauben können, nicht nur austauschen!)
Mit VW-typischen Dingen wie ZR-Wechsel werde ich weiterhin zum Freundlichen gehen! Die Gefahr einer gerissenen Öse bzw. eines ausgerissenen Gewindes im Sackloch ist mir dann doch zu hoch bei Leuten, die das ggf. doch nur alle Jubeljahre mal machen...
Ich kann nur jedem raten, die freien Werkstätten nach Kräften zu unterstützen, solange es sie noch gibt!
Gerade die werden nämlich zwischen den Vertragswerkstätten (Neuwagen, Garantie- und Kulanzfälle) und den Franchisebetrieben (Alt-Autos) zerrieben und bleiben auf der Strecke!
Und hinterher werden wir alle jammern,
siehe Technikkaufhaus Brinkmann in Hamburg (für Hamburger!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brumbrum2
Also...
ich kaufe Mobil1 0W-40, eines der Besten vollsynthetischen Öle ...
Ah ja?
Und warum?
Bzw.: Kannst Du auch begründen, warum das eines der besten Öle sein soll?
Nicht, dass Du mich falsch verstehst:
Freut meine Krankenkasse (BKK Mobil Oil), aber wenn man hier so ein mutiges statement abgibt, hätte ich schon gern den fachlichen Hintergrund für so ein statement gewusst!
Hier wird es erzählt:
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Froke
Moment: Der Blinddarm hat kein Ablaufdatum.Son Endtopf schon. *G*
Kannst du mir mal sagen wo das Ablaufdatum steht 😕.
Würde gerne wissen bis wann ich meinen Endtopf noch verwenden kann,
nicht dass es meinem Golf noch schlecht wird. 😁 😁 😁 😁 😁
Hi,
gleich im TV bei Akte 09 auf Sat.1 ab ca. 23.10 Uhr gibt es noch solche Test´s über ATU und Co!!!!
Am besten gleich mal im TV anschauen, den es interessiert!
MfG
Freddy
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIV 16V
Hi,
gleich im TV bei Akte 09 auf Sat.1 ab ca. 23.10 Uhr gibt es noch solche Test´s über ATU und Co!!!!Am besten gleich mal im TV anschauen, den es interessiert!
MfG
Freddy
alte, bekannte kamelen sage ich zu dem beitragsinhalt
Hi,
ich habe mir auch mehr erhofft!
MfG
Freddy
typisch atu
a - auto
t - teile
u - unsinn 😁😁
habe bei mir ne neue hülse vom freundlichen reindrehen lassen und es geht auch so ohne neue wanne und alles dicht die wollen ein nur was aufschwatzen und wenn die was zerwörcht ham wolln se nicht dafür grade stehen assi schuppen sage ich nur
gruß´andy
haha;-)
ich mache bei meinem golf standart sachen selbst. hab letztens nen ölwechsel gemacht und dabei ist das gewinde der ölwanne kaputt gegangen, das ist ne typische sache von vw und audi, passiert einfach hin und wieder...naja in der not bin ich zu atu gegangen, die meinten ganz klar da muss die ölwanne getauscht werden (wenn ich mich erinnere etwa 200 euro)
ich hab explicit gefragt kann man da kein größeres gewinde reinschneiden...antwort: ach jungeeee da ist doch gar nicht genug fett...
ich hatte eh zeit und dachte mir probiere ich es einfach mal doch aus...und hab alles was ich brauchte besorgt....
fahre damit jetzt schon 40.000km und 2 ölwechsel später ohne probleme...
video 1: http://www.youtube.com/watch?v=DExChI9GAs8
video2: http://www.youtube.com/watch?v=0Iwgn9jPyu0
!!!HAMMER!!!!
Da werd ich richtig sauer!!
guten Morgen!
Die 2 Läden gehören echt dicht gemacht.
Dass da noch keiner drauf gekommen ist die Schuppen wegen Betrugs anzuzeigen ist mir rätselhaft.