voll auf atu reingefallen

VW Golf 4 (1J)

hallo ihr Golf freaks!

bin neu hier und wollte euch direckt mal was über die "experten"
von atu berichten!
waren am freitag zum ölwechsel bei atu weil die günstiges angebot hatten naja wollten uns gegen 10 uhr anrufen um 11 hatte immer noch keiner angerufen! ich da angerufen sagten die mir das ich ne neue ölwanne bräuchte weil das gewinne beim ausschrauben der ölablassschraube mit rausgedreht worden ist und mann da "angeblich" nichts mehr machen kann! so ich in not weil ich mein auto wieder brauchte gesagt machen sie was zu amchen ist!
naja die moral von der geschichte ich bin um 400€ ärmer obwohl es nicht hätte sein müßen! hatte nämlich samstags mit einetr vw vertragswerkstatt tel. und die meinte sie hätten wegen sowas noch nie ne neue ölwanne eingebaut!

also liebe leute lasst die finger von atu die wollen nur an euer geld habe da noch ein beispiel!

der nette mann bei atu meinte zu uns wir bräuchten unbedingt einen neuen zahnriemen naja wir dann baerr noch mal bei vw angerufen und die meinten wir hätten noch min 30000km zeit um ihn zu erneuert ! mein golf IV 2.0l 115ps hat jetzt 96000 km runter und braucht laut hersteller bei 90000km eine sichtprüpfung und bei 120000km einen neuen zahnriemen! also ich vertraue jetzt echt nur noch draufwas mir vw selber sagt !
würde mich über eure kommis freuen

mfg

Masterminder198

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jetzt ratet mal wer sich eher die Arbeit macht, sich hier im Forum zu registrieren, um sein Senf abzugeben. ?????

Die 2 unzufiedenen Kunden ODER die 98 zufriedenen ?????????
(richtig, das erstere)

sicherlich gibt es zufriedene kunden, sicherlich sind das auch ne ganze menge.

viele dieser zufriedenen kunden sind es aber aus dem einfachen grund, weil eben die umsetzung (repatur, instandhaltung,...) sorgfältig gemacht wurde.

aber eben

unwissend

darüber waren, ob das ganze denn auch nötig war. (das ist die tatsache die hier oft kritisiert wird und nicht eine schlechte arbeitsleistung).

d.h. unter deinen "98 zufriedenen" stecken ne ganze menge leute die es sicherlich nicht wären, wüssten sie dass so gearbeitet wird. und diese leute sind meistens diejenigen, die keine ahnung von der materie haben und gutgläubig sind. (leider oft ältere herrschaften).

Zitat:

Aber Hallo wer ist der erfahrenere Mechaniker ?
- Der von ATU der mit allen Marken zurecht kommt ?
oder
- Der Marken-Werkstättler der sich auf XY spezialisiert hat ?
(richtig, auch das erstere)

du widersprichst dir hier doch schon selbst, indem du das wort "spezialisiert" zu den Markenwerkstättlern einordnest.

ein erfahrener mechaniker ist nicht einer der mit allen marken zurecht kommt (da hier oft nur oberflächliches wissen vorhanden ist, (was nicht daran liegt dass die person zu blöd ist, sondern durch die anzahl der vielen marken zuviel wissenstoff vorliegt)), sondern einer der sich in der materie vertieft auskennt (selbst wenn es nur für eine marke ist).

ein koch ist nicht gleich ein guter koch, wenn er die zutaten von 390 verschiedenen suppen weiß, sondern erst dann wenn er 30 davon schmackhaft zubereiten kann.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von overgetter


Was mich an dem ganzen stört ist, daß jemand der zufallshalber das Forum besucht, nur negatives zu lesen bekommt.

Aber wird jemand der kein Problem mit seinem Auto hat auch etwas reinposten ??? Sicher nicht.

Diese Tatsache stört mich an dem ganzen.

Diesen Einwand verstehe ich, aber das trifft doch auf das ganze Forum hier zu,

denn auch VW wird Tränen weinen,

und wenn ich nicht mein Auto schon hätte und wüsste, was ich an ihm habe,

dann würde ich nach all dem, was ich hier über Golf IV / Bora zu lesen kriege,

doch nie so ein Auto kaufen.

Nur: Welches dann? In den anderen Foren der anderen Hersteller und Modelle sieht es doch genauso aus!

In jedem Problemlösungsforum schreiben meist nur die, die Probleme haben und nicht die, die mit ihrem Auto zufrieden sind, das liegt in der Natur der Sache.

Ich bemühe mich zumindest, inhaltlich dann aber auch die positiven Dinge zu erwähnen,
auch wenn der Anlass zum Beitrag naturgemäß meist ein negativer ist!

Hi Leute,

der einzige Vorteil von ATU ist, dass man auch Freitag Nachmittag um 14Uhr oder am Samstag noch ne ASU machen kann, während bei allen anderen Werkstätten die Mechaniker längst im Wochenende sind. Man bekommt auch Standardteile wie Auspuffhaltegummis, Ölfilter etc. direkt an der Theke und muss nicht einen Tag warten wie bei VW.
Ich hab bei ATU öfter mal Ersatzteile gekauft oder auch mal den Werkstattmeister was gefragt und hatte schon den Eindruck, dass die Leute dort fit sind, aber die müssen halt Geld verdienen und ATU und gehört einer "Heuschrecke" ....

Zitat:

Original geschrieben von overgetter


Die 2 unzufiedenen Kunden ODER die 98 zufriedenen ?????????
(richtig, das erstere)

Und für All das hat man die alten guten "Ich hasse ATU- Scheuklappen an". Amen

Ich wollte mal bei euch eine neue Batterie kaufen.

Alte hingegeben und neue bekommen. Startversuch --kein Saft die war tot.

Mechaniker zu mir "Fassen Sie mal mit an wir schieben das Fahrzeug mal auf die Hebebühne"

Nachdem ich ihn angebrüllt hattte war nach 2 Minuten eine neue Batterie da, die hab ich jetzt
nach 5 Jahren noch drin, ist also in Ordnung.
Du meinst son Fehler kann mal passieren ? Ich stell mir grad vor, ich hätte meine Frau geschickt..ne lieber nicht.

Zitat:

der einzige Vorteil von ATU ist, dass man auch Freitag Nachmittag um 14Uhr oder am Samstag noch ne ASU machen kann, während bei allen anderen Werkstätten die Mechaniker längst im Wochenende sind.

Genau. Wo gibt es sowas noch? Welcher Vertragshändler hat noch samstags geöffnet und verkauft Ersatzteile?

Wenn ich ein Teil nicht telefonisch bestellen kann und dazu die Teilenummer parat habe, muß ich beim Händler am Ort ja schon fast Urlaub nehmen, ein Muster mitnehmen und danach bestellen und zum Abholen gleich nochmals Urlaub nehmen. Ersatzteilverkauf dort Mo-Do bis 16Uhr, Fr bis 14 Uhr, Samstag ist Laden dicht.

Wenn ich nach der Arbeit hinfahre, bekomme ich nix mehr.

Wenn ich am Wochenende meine Schrauberklamotten anziehe, weil ich den Scheißgolf als Pendler täglich brauche, läßt mich der ach so Freundliche kalt hängen. Echt super.

Ich fahre gerne nach ATU, stöbere im Ladengeschäft herum, kaufe manche Verschleißteile seit Jahren dort.

Und schrauben kann ich selber.

Ich mag ATU.

Ähnliche Themen

Mahlzeit.
Grip Das Motormagazin von RTL2 hat mal mit versteckter Kamera bei Pit-Stop und ATU getestet:

http://www.rtl2.de/15382.html

Ihr müsst da einfach nur folgendes Anklicken:

Episode 61: ATU und Pit-Stop unter der Lupe

Is schon nich schlecht...

Ich habs aufgenommen, schon krass.

Nicht umsonst werden auch dieses Jahr wieder Stellen gestrichen.

Heute Morgen stand bei uns in der Zeitung das ATU Mitarbeiter entlassen wird, Filialschließungen sind zwar nicht geplant, aber trotzdem nicht ausgeschlossen.

Ich war mal bei ATU weil bei meiner OZ Alufelge der Nabenadapterring zerbrochen war. Der Mitarbeiter war top fit und hat direkt beim Hersteller irgendwo in Italien Ersatz beschaffen können, innerhalb kürzester Zeit. Ich habe ihm die ABE vorgelegt und er wusste sofort Bescheid! Das hätte ich so nicht erwartet. Die haben sogar bei mir am Arbeitsplatz angerufen, um mir mitzuteilen das der Ring geliefert wurde. Erst haben sie bei mir Zuhause angerufen und mich nicht erreicht, und dann über die Auskunft in der Firma angerufen. Also bei ATU ist bei weitem nicht alles schlecht!!
Ich war begeistert!

MrX

Leider überwiegen aber die schlechten Meldungen. Ich würde mein Auto dort nie alleine lassen in der Werkstatt, bzw. es überhaupt dort abgeben. Krimskrams kann man da durchaus kaufen.

Ich sag mal was dazu:

Wäre die Frau zu mir gekommen (Privatmann) hät ich gesagt das sie den NSD gleich mitmachen
soll (falls der die letzten 4 Jahre nicht getauscht wurde). Ist ein Abwasch. Jedes Teil immer einzeln
wechseln bringt in der Werkstatt-Bilanz auf die Jahre die höheren Kosten, weil dann die Arbeitskosten
doppelt draufschlagen, ist doch logisch.
So löst er mit dem Winkelschleifer die Schelle hinterm Kat, raus den Mist, neuen rein und gute
Frau hat wieder mind. 5 Jahre Ruhe.Selbstverständlich neue Schellen, und Auspuffhalterungen,
sonst würde ich es gar nicht machen. Arbeitszeit = 1, 5 Stunde.
(Gleich den Unterboden mit kontrollieren)
Dann wäre ich bei diesem Test wohl durchfgefallen. Blödsinn sowas.

Voll Großkotz der Typ.*rofl*

Na gut bei ATU mit dem Querlenker...rofl meine sind nach 240.000 KM noch intakt.
Das ist schon hart.

Zitat:

Original geschrieben von Froke


Ich sag mal was dazu:

Wäre die Frau zu mir gekommen (Privatmann) hät ich gesagt das sie den NSD gleich mitmachen
soll (falls der die letzten 4 Jahre nicht getauscht wurde). Ist ein Abwasch. Jedes Teil immer einzeln
wechseln bringt in der Werkstatt-Bilanz auf die Jahre die höheren Kosten, weil dann die Arbeitskosten
doppelt draufschlagen, ist doch logisch.
So löst er mit dem Winkelschleifer die Schelle hinterm Kat, raus den Mist, neuen rein und gute
Frau hat wieder mind. 5 Jahre Ruhe.Selbstverständlich neue Schellen, und Auspuffhalterungen,
sonst würde ich es gar nicht machen. Arbeitszeit = 1, 5 Stunde.
(Gleich den Unterboden mit kontrollieren)
Dann wäre ich bei diesem Test wohl durchfgefallen. Blödsinn sowas.

Willst du wissen, wie das normalerweise ablaufen sollte? Der Meister könnte sich meiner Meinung nach ruhig die Kundennähe erlauben und die Karten auf den Tisch legen und sagen: "Das Teil ist kaputt, das muss getauscht werden, aber wenn wir schonmal dabei sind KÖNNTEN wir auch das noch nicht defekte Teil gleich mitmachen" und dies logisch begründen.

Der Kunde sollte dann entscheiden, ob ja oder nein und nicht der Meister.

Wenn du dich zum Beispiel an der Milz operieren lässt, dann wird der Arzt auch nicht gleich den Blinddarm rausnehmen, so nach dem Motto "der wär nächstes Jahr eh gekommen..."

Verstehst du meine Argumentation?

Moment: Der Blinddarm hat kein Ablaufdatum.Son Endtopf schon. *G*

Ist doch klar, das sowas begründet wird, meine Denkweise ist ja auch eigentlich "falsch."
Da ich niemals Geld nehme, verbinde ich gern paar Handgriffe.
Klaro: Bei bezahlter Arbeitszeit sieht das anders aus.🙂

Langsam bekomm ich echt Lust mit meinem A4 mal zum "Frühjahrs-Check" zu fahren. Gibts bei denen nicht sowas? Mich würd zu sehr interessieren was an meinem Auto alles kaputt ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von masterminder198


der ölwecksel hätte uns 70€ gekostet und bei vw um die 120€ ja ich weiß ich nicht viel aber muß aufs geld achten naja jetzt weiß ich bescheid lieber 50€ mehr investiert als 400€ ärmer zu sein

mfg

MasterMinder198

Also...

ich kaufe Mobil1 0W-40, eines der Besten vollsynthetischen Öle die es gibt derzeit für 7,50 Euro / Liter auf ebay !

Gesamtpreis: 4x7,50 = 30 Euro für supergutes Öl !
Ölfilter 5 Euro
Neue Ölablassschraube einfach zur Sicherheit mit Dichtring für 1 Euro, macht zusammen

36 Euro für Ölwechsel !!!!

Natürlich muss man das selber machen, aber hey, 1.Besseres Öl wie den Dreck von ATU und 2.Viel gespart für 30 Minuten Arbeit (oder anders ausgedrückt 35 Euro / halbe Stunde gespart).

Zu ATU geh ich nichtmal um die Spur einzustellen, da ist Vergölst nämlich günstiger. Ehrlich gesagt ich gehe zukünftig wegen gar nichts mehr zu ATU, immer gibts bessere Alternativen.

@brumbrum
Die haben kein "scheiss" Öl bei ATU

Übrigens SUPER vergleich mit ebay
Einfach nur lächerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen