Volkswagenzentrum Stuttgart gerade nicht verfügbar

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton-Gemeinde!

Hab gerade Probleme mit meiner PDC. Funktioniert nach dem Stoßstangen-Lackieren nicht mehr.
Wollte am Freitag (16.10.) im VW-Zentrum in Stuttgart-Vaihingen "mal schnell" danach sehen lassen. Dachte Termin am Montag wird schon gehen.

Ja, weit gefehlt! Trotz meines großen Wagens ... Termin nicht vor dem Mittwoch 28.10.! Die Jungs und Mädels müssen alle Winterreifen auf die ganzen Stuttgarter Polos, Golfs und Passats schrauben - da haben die keine Zeit für meinen Großen. Warum schrauben die KfZ-Elektriker Reifen auf? Muss ich nicht verstehen, oder?

Wir sind hier halt im Hause VW unterwegs, da können wir froh sein, dass wir überhaupt nach unserem Anliegen gefragt werden. Ich wünsche mir den Porsche-Service von Zuffenhausen zurück.

Beste Antwort im Thema

Hallo karoller,

sicherlich ist dies Ärgerlich und man sollte auch eine Soforthilfe bekommen. Die Möglichkeit deinen Dicken auf eine Servicebühne zu nehmen und den Fehlerspeicher auszulesen ist mit ein bisschen Willen des 🙂 immer machbar. Hier Stand sicherlich die Schwere bzw. Dringlichkeit deines Schaden im Vordergrund.
Allerdings wurde das eigentliche Thema Service rund um den Phaeton schon erheblich hier im Forum diskutiert und man wird hier auch aufgrund der unterschiedlichen Meinungen nie auf einen Nenner kommen.
Mir persönlich Missfällt jedoch die Einstellung, wenn ich einen Phaeton habe etwas besseres als ein Golf- oder Passatfahrer zu sein. Der Mehrpreis des Phaeton macht sich in dessen Umgang, Komfort, Sicherheit und Ausstattung bezahlt. Sicherlich habe ich auch einen Anspruch auf Service, genau in dem Umfang wie er mir vorab zugesichert wird. Diesen Anspruch haben jedoch auch alle Polo, Golf oder Passatkäufer. Bei genauer Betrachtung wird der teilweise bessere Service beim Phaeton sogar durch genau diese Klientel bezahlt, welche uns Vorrang lassen sollen.

Vielleicht denkt man auch mal über eine bessere Aufteilung der Parkflächen nach, Fahrer welche die meisten Steuern fürs Auto zahlen haben schließlich auch ein Anrecht dem Ziel am nächsten zu stehen. 😁😁😁

...in diesem Sinn, allen ein schönen Restsonntag

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Eine "Willi Wichtig" Haltung kann ich bei Stennic nicht erkennen und fand seine Beiträge äußert differenziert.

Grüße

Ich sagte nicht, daß User Stennic "Willi Wichtig" sei oder eine derartige Attitüde besäße. Allerdings liegt der Einwand dem recht nahe. Und ich meinte nur, daß man nicht bei diesem verharren, sondern weiterschreiten solle. Und das war Allgemein gehalten.

Aber um es mal auf den Punkt zu bringen. Seit einigen Tagen lese ich sehr intensiv die Mailings der hier angestammten User. Und sehr oft kann man unverholen oder hinter vorgehaltener Hand das "Ich bin Phaeton-Fahrer, ich bin was besseres" lesen. Auch in Ihrem Beitrag kann man dies sehr unverholen erkennen. Man äußert dies zwar unter dem Deckmantel des HaHaHa, aber wie war das noch mit den Freud'schen Versprechern? Ich will hier keinem etwas an Attitüden nachsagebn oder unfeines in den Mund legen, aber man sollte sich, bevor man über Fahrer Anderer Marken herzieht, zuerst einmal in deren Foren lesen. Den Forenälteren fällt dies nicht auf, da sie bereits daran gewöhnt sind.

Aber lesen wir einmal kurz das Ende des letzten Beitrages von Eridanus, so steht da geschrieben:

Zitat:

Phaetonfahrer fallen nicht vom Baum, da sitzen die Äffchen von MB und BMW, gell !!

Was, wenn nicht dies ist denn dann überheblich? Ich habe dieses Zitat nur gewählt, weil der erste voll sichtbare Beitrag unterhalb des Editors ist. Dies läßt sich aber beliebig durch viele Threads und Beiträge erweitern. In keinem der anderen Foren ist ein derart überheblicher, teilweise sogar arroganter Ton zu lesen. Und die geben teilweise für einen A6 oder 5'er oder eine E-Klasse mehr aus, also der W12 mit dem gesamten Ornat an Extras kostet.

@stennic:
Der Mensch ist ein fehlerbehaftetes und fehlertolerantes System. Mensch bleiben heißt auch, die Fehler anderer zu tolerieren und zu akzeptieren. Egal wie viel es kostet. Und genau das wollte ich sagen. Mensch bleiben. Und hypothetisch hatte ich bereits mit dem verwenden des Konjunktiv abgehakt. Es sollten Denkanstöße in Bezug auf "Menschbleiben" sein. Nicht mehr. Und auch nichts persönliches. Eine Aktion wie das Reifenwechseln ist auch Marketing. Und wie oft/selten steht in der eigenen Firma ein Event an erster Stelle? Und wie oft stehen außer dem Vertrieb auch noch die Mannschaft von anderen Abteilungen am Stand? Gar nicht so selten. Oder?

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben, und das wir in diesem Thread auch mein letzter Beitrag sein, aber ich würde gerne noch wissen, ob du gurusim einen Phaeton fährst. Ich will dich nicht über dein Auto bewerten ! Nein, mir geht es nur darum, ob du weißt was VW den Phaeton Fahreren als Service alles versprochen hat, bzw verspricht ? Hier geht es einzig und allein darum das ein Phaeton Fahrer einen gewissen Serviceansproch hat, der von VW definiert wurde !!!!!! Nicht von den Fahrern selber ! Und das du meinst es sei verwerflich oder nicht weit genug über den Tellerand geschaut halte ich wiederum für Kurzsichtig. Und statt Zitate einiger Forumsuser zu bringen solltest du dich vielleicht mal in deiner so gepriesenen Toleranz üben. Aber um es ab zu schliessen, geht es in diesem Thread nur darum das sich einer darüber ärgert, das er keinen Werkstatttermin bekommt, und das hat nichts mit intoleranz zu tun. Ich behaupte mal ganz frech, das so etwas in jedem Forum von jeder Marke mal vor kommt. Und daraus so eine diskusion über Menschlichkeit und Toleranz los zu tretten ist schon hanebüchen. In diesem Sinne " Jedem Tierchen sein pläsierchen. "
Gute nacht
Stennic

Zitat:

Original geschrieben von Stennic


Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben, und das wir in diesem Thread auch mein letzter Beitrag sein, aber ich würde gerne noch wissen, ob du gurusim einen Phaeton fährst. Ich will dich nicht über dein Auto bewerten ! Nein, mir geht es nur darum, ob du weißt was VW den Phaeton Fahreren als Service alles versprochen hat, bzw verspricht ?

Das weiß ich sehrwohl und äußerst genau. Wird doch in diesem kontinuierlich über genau dieses nicht Vorhandensein hergezogen.

z.B:

Abgesang auf den Phaeton-Service

oder alternativ

Phaeton Anspruch auf Ersatzwagen / Leihwagen

Oder...

Da bräuchte ich keinen Phaeton, um bezüglich des Dienstleistungsumfangs und des zu erwartenden Potentials informiert zu sein. Nebenbei heißt es GuruSMI und nicht GuruSIM. Und dahinter steckt sogar noch ein Sinn und ein Grund.

Zitat:

Original geschrieben von Stennic


Hier geht es einzig und allein darum das ein Phaeton Fahrer einen gewissen Serviceansproch hat, der von VW definiert wurde !!!!!! Nicht von den Fahrern selber ! Und das du meinst es sei verwerflich oder nicht weit genug über den Tellerand geschaut halte ich wiederum für Kurzsichtig. Und statt Zitate einiger Forumsuser zu bringen solltest du dich vielleicht mal in deiner so gepriesenen Toleranz üben.

Pardon, aber ich habe keine Vergleiche zu anderen Marken angestrebt. Aber es ist von verschiedensten Usern immer wieder der zwanghafte Trieb festzustellen, sich und sein Fahrzeug über andere zu stellen. Ich spreche hier absichtlich keinen direkt an. Es soll allgemein verstanden sein. Außenstehende können hierdurch aber sehr schnell der Meinung verfallen, daß die hießigen Forumsmitglieder recht arrogant und "Möchtegern-Elitär" wären. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß dies im Sinne jedes einzelnen ist. Es geht dabei nicht darum was ist, sondern wie es scheint. Also der Unterschied zwischen Selbstbildnis und Wahrnehmung unabhängiger Dritter.

Zitat:

Original geschrieben von Stennic


Aber um es ab zu schliessen, geht es in diesem Thread nur darum das sich einer darüber ärgert, das er keinen Werkstatttermin bekommt, und das hat nichts mit intoleranz zu tun.

Sorry. Deine Behauptung stimmt aber so nicht. Er regt sich über einen

späteren

Termin auf. Nicht über darüber, daß er keinen bekäme. Vergleiche hierzu Abs. 2:

Zitat:

Ja, weit gefehlt! Trotz meines großen Wagens ... Termin nicht vor dem Mittwoch 28.10.!

Aber lassen wir es dabei. Sollten wir uns mal treffen, können wir ja was zusammen trinken, sofern unsere PDA's einen gemeinsamen freien Termin kundtun.

Hallo gurusmi, ich glaube Du bist entlarvt, bestimmt kein Phaetonfahrer. So wie du auf meinen Scherz mit MB und BMW Fahrern angesprungen bist.
Das merkt man doch gleich das du von Überheblichkeit sprichst.
Gerade die Phaetonfahrer suchen das Understatement und wollen nicht Prestigemarken fahren.
Habe aus diesem Grund schon zehn Jahre lang MB BMW und Audi abgelehnt, wegen Wertigkeit und weil Sie an jeder Ecke rummstehen, wo bleibt da das Besondere.
Wie gesagt kommt es mir auf die Wertigkeit des Produkts an, egal um was es da geht.
Wer sich eine E-Klasse für mehr als ein W12 mit Vollausstattung kauft der gehört für mich schon lange auf den Baum, zumal es für den Preis einen doch wohl ordentlichen großen CL gibt.
Autos vernichten Geld und wenn sie es nicht mal Wert sind ists um so unsinniger.
Bei Anderen rostet sogar das Blechkleid.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Hallo gurusmi, ich glaube Du bist entlarvt, bestimmt kein Phaetonfahrer. So wie du auf meinen Scherz mit MB und BMW Fahrern angesprungen bist.

So so. Am I suposed to give an answer?

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Das merkt man doch gleich das du von Überheblichkeit sprichst.
Gerade die Phaetonfahrer suchen das Understatement und wollen nicht Prestigemarken fahren.
Habe aus diesem Grund schon zehn Jahre lang MB BMW und Audi abgelehnt, wegen Wertigkeit und weil Sie an jeder Ecke rummstehen, wo bleibt da das Besondere.
Wie gesagt kommt es mir auf die Wertigkeit des Produkts an, egal um was es da geht.
Wer sich eine E-Klasse für mehr als ein W12 mit Vollausstattung kauft der gehört für mich schon lange auf den Baum, zumal es für den Preis einen doch wohl ordentlichen großen CL gibt.
Autos vernichten Geld und wenn sie es nicht mal Wert sind ists um so unsinniger.
Bei Anderen rostet sogar das Blechkleid.

Wenn jemand bei MB für seinen CLK 300k, für seinen E AMG 170k hinlegt oder für einen Audi A6 150k interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an. Ich habe weder was von der Kaufsumme, noch von dem pilotierten Wagen. Er soll mit seinem Wagen glücklich sein und eine allzeit knitterfreie Fahrt genießen. Ein jeder hat seine ganz persönlichen Gründe, sein Fahrzeug zu wählen. Und ihn dann wegen dem Fahrzeugpreis gleich ins PLK einliefern lassen? Warum so gestört sein und einen Phaeton fahren, wenn ein Passat R36 für ein Drittel des Preises genauso schnell ist? Wo soll man da die Grenze ziehen. Auch dies ist wieder sehr individuell. Vieleicht ist dem 200K E-Klasse Fahrer der CL einfach zu "prol"? Vielleicht will er nicht einen Wagen fahren, der vielleicht im Rotlichtviertel Standard ist (Wobei ich nicht weiß, ob da der Cayenne als "Pferdchentransporter" doch höher angesehen ist).

Es ging mir, noch mal, weder um Vergleiche von Marken, Fahrzeugen oder ähnlichem. Man sollte nichts vergleichen. Man kann ja nur unter großen Mühen die Fahrzeuge für den eigenen Bedarf evaluieren. Es ging mir vielmehr darum, daß man auch und gerade in Krisensituationen Mensch bleiben und dementsprechend fehlertolerant agieren sollte. Ob man das ganze nun geschmeidig, locker oder sonstwie nennt, bleibt in der Auswirkung egal. Wichtig ist das Resultat. Die meisten von uns zahlen auch sehr viel Steuern. Fordern wir deshalb vom Staat eine besondere Behandlung? Wir wissen, daß wir sie nicht bekommen. Und versuchen uns die Parteien noch so zu ködern. Das ist Marketing. Und ebenso ist es beim VIP Service. Manche Fahrer haben Autohäuser, die dem mehr nachkommen und manche eben nicht.

Wie bemißt man den Wert eines Automobils? In meinem Falle ist es eine steuerreduzierende Maßnahme. Bei einer Umsatzrentabilität von über 70% sollte und kann man alle Register ziehen. Weitere Fragen, die ich mir stelle sind:
Will ich die Fahrzeit zu Kunden/Partnern als Arbeitszeit oder Vergnügen verbuchen?
Will ich die Steuern an den Staat zahlen oder doch den Betrag in einen größeren Wagen mit dem höheren Verbrauch investieren?
Will ich ...
Im Kontext dieser Fragen tritt die Frage der Geldvernichtung in den Hintergrund. Für mich ist es wichtig, unterwegs große Strecken entspannt zu fahren und dabei möglichst ungetrübt meinen musikalisichen auf CD gebannten Pretiosen zu lauschen und dann das Bedürfnis zu haben und dann bei Ankunft gleich wieder eine solche Distanz zurückzulegen. Das ist für mich mehr Wert als alles Geld der Welt. Jeder andere hat eine Seine eigene Meinung zu diesem Thema. Jeder hat andere Anforderungen. Auch an den Service. Mir reicht es, wenn ich nach drei Wochen einen Termin erhalte. Wie man sehen konnte, dem TE nicht.

Deshalb locker, lässig, geschmeidig oder sonstwie bleiben. Niemand ist es wert, daß man seinetwegen ein Magengeschwür bekommt. Und dies bitte nicht wörtlich sondern sinngemäß nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen