Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Da der Produktionsstandort wechselt, gibt es nicht zwangsläufig eine Abhängigkeit zwischen der Produktion von B8 und B9.
Derzeit fehlt mir leider noch die Info, ab wann man den B9 konfigurieren und bestellen kann.
Ich reibe meine Glaskugel erneut:
* Ich denke wir sind uns einig, dass eine parallele Bestellung von B8 und B9 nicht erfolgen wird.
* Derzeit ist der B8 noch vollständig bestellbar.
* Es gab aber zum Auslauf des Golf 7 eine Phase, wo Bestellungen nach Baubarkeitsprüfung nicht mehr angenommen wurden.
* Es gab Meldungen in letzter Zeit, die von 8 Wochen Lieferzeit sprachen. Ist, wie wir hier wieder sehen, nicht allgemeingültig.
=> Da lese ich raus, dass bis mindestens Mitte November gebaut wird. Das fiele dann mit der Aufwertung/Anpassung KW48 zusammen. Möglich, aber ungewöhnlich. Ich gehe von EOP zu Weihnachten aus. Also 4 Wochen noch bestellbar.
* Nicht beachtet hab ich hier, was aufgrund der möglichen neuen Engpässe passiert. Das ist komplett offen. Komplett ins blaue geschossen:
Da wird dann im Flottensegment und wenn das nicht reicht im Geschäftskundensegment heftig storniert werden.
Wann der B9 konfigurierbar ist, keine Ahnung. Ab wann für wen bestellbar noch weniger. Ob das nahtlos passiert, also der B9 dann mitte Oktober zumindest einen Preis bekommt und zusammenklickbar ist? Ich denke nein, der Golf Variant war auch Monatelang nicht bestellbar. Hat VW auch nicht gejuckt.
Der EOP des B8 in Emden wurde von VW schon kommuniziert. Nach aktuellem Stand endet die Produktion in 03/24.
@senti1990 Du meinst Monat 03 oder KW03 / 2024?
Laut VW soll der B9 ab Mitte Oktober bestellbar sein, also noch ein guter Monat.
Ähnliche Themen
Die Annahme bis März zu bauen bei Bestellschluss spätestens Mitte Oktober erscheint mir schon recht mutig bzw sehr gestreckt. Der Kundenkreis, der jetzt noch schnell bewährte Technik haben will ist relativ klein.
Zusammen mit anderen Aussagen hier, dass erste Auslieferungen der B9 an Kunden in KW7 erfolgen sollen wirkt das absolut nicht stimmig.
Ja, bis Ende März. Um genau zu sein ist EOP KW14/24.
Aktuell wurde die Produktion in Emden auch gedrosselt, weil wichtige Motorenkomponenten aus Slowenien nach der schweren Flut fehlen.
Sehe ich anders. Natürlich wird Karl Meyer seinen B8 bekommen, aber im Bereich Flotte kann und wird man da durchaus die Sense auspacken.
Hach, das wird ein Spaß, wenn das wirklich so kommt und die letzten B8 nach den ersten B9 ausgeliefert werden - und dann sogar teurer waren
Kannst du ja sehen wie du willst vw plant den EOP b8 kw14/24 und die Auslieferung B9 kw7/24
Also wird es Überschneidungen geben auch wenn du was anderes siehst aber vw richtet sich nicht nach deinem Glauben und Denken.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 18. Mai 2019 um 13:47:33 Uhr:
Hallo Zusammen,kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Ich hole mal den Kaffeesatzleser-Threadstart vom Mai 2019 wieder hoch 😁
Wie gut war denn jetzt die Voraussage des TE?