Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Sonst hätten sich die Superb Kunden beschwert, warum er so kurz geworden ist. Irgendeinen Tod muss man sterben. Daher lieber (zu) groß als (zu) klein ;-)

Zitat:

@onki69 schrieb am 7. September 2023 um 14:05:56 Uhr:


Sicher ist der B9 nett aber mein jetziger ist schon recht lang, weshalb das Parken in der Garage mit dahinter befindlichem Fahrrad problematisch wird. Mit rund 15cm längerem Fahrzeug wird es dann mehr als grenzwertig.
Das Platzangebot im Fond wurde von meinem Mitfahrern immer als mehr als komfortabel bezeichnet. Warum man hier nochmal zulegt, nur weil ein Knödelporsche mehr Raum offeriert, ist mir schleierhaft.

Genau so sehe ich das auch. Bin mit dem B8 sowohl zuhause wie auch am Arbeitsplatz an der Grenze angelangt, jede Parkplatzsuche wird schwieriger. Verstehe nicht, wer in der zweiten Reihe noch mehr Platz benötigt.

Um die Produktionskosten zu senken die autos werden jetzt zusammen produziert da macht es ja Sinn die auf soviele gleichteile zu setzten wie nur möglich mag gefallen oder nicht aber so funktioniert das nunmal mit der Marktwirtschaft und ich glaube die kisten ersparnis hat sich sehr positiv auf ausstattungsdetails ausgewirkt und ich persönlich finde die größe wunderbar nicht das der B8 schlecht war aber nur im superb und arteon kann ich mit 1.90 bequem hinten sitzen ohne meine Knie irgendwo dazwischen zu quetschen.

Echt der B8 FL hatte auch schon hinten Akustikglas?

Es kommen immer mehr Details die das Auto doch immer interessanter für mich machen auch wenn ich mit der außenoptik nicht ganz warm werden.
Endlich Black Paket, schwarz dach, Alcantara Himmel, Regenschirme in den Türen, massig Platz, Massagesitze(wobei wenn ich das richtig gesehen hab in der Rline nur abgespeckt und wieder nicht klimatisiert)
Und schöne Felgen hab ich persönlich noch keine schönen gesehen. Mal ehrlich Aerodynamik hin oder her aber teure Aufpreispflichtige Felgen und dann mit quasi Radkappen integriert bitte nicht.

Gibt's eigentlich noch richtiges Vollleder auch in der Rline? Oder ist das auch wieder nur so künstliches zeugs?

das black paket nimmt ja vorn beim rline die lackierten wings weg, deswegen würde ich das nicht nehmen...alcantara himmel find ich unnütz, hauptsache ein schwarzer himmel...doch bitte doch die felgen...hammer...

btw der blaue id im hintergrund ist auch schick...

Ähnliche Themen

Tierfrei; also künstlich 🙂
Schau dir mal das Heckrollo im Kofferraum an. Keine Ledernachbildung mehr, auch ein Stoff. Da ist kein Echtleder mehr zu finden.
Akustikglas B8 Facelift: Siehe Bilder

### Bis hier hin die ehrliche Überzeugung von vergangenen optisch fixen Vergleichen und dem Erfühlen der mittigen „Rille“ ###

Nach Erstellen der Fotos bin ich doch nicht mehr so sicher 😁

Bei all meinen bisherigen Autos waren alle Scheiben oben immer glatt und rund abgeschlossen.
Auch beim Ibiza.
Mein Passat hat auch hinten eine fühlbare Rille oben drauf.

Hinten
Vorne

Sieht anders aus wie vorn aber trotzdem mit Rille.
Hast du eine polarisierende Sonnenbrille? Dann schau damit mit mal die Scheiben an da sieht man die "klebepunkte" wenn es 2 Scheiben sind.
Bin mir fast sicher das ich beim B8 VFL nur vorn doppelt Scheiben hatte und beim arteon ist es auch so.

Naja egal wenns beim B9 auch hinten ist ist doch gut.

Ja das mit dem rollo hab ich auch schon gesehen ist der dünne halb durchsichtige Stoff wie beim Panodach.
Schade richtiges Leder fühlt sich einfach anders an, naja mal schauen wenn dann mal was im autohaus steht.

Habe auch gerade mal geschaut bzw. gefühlt. Vorne 2fach - ist klar. Hinten glaube ich einfach aber dicker. Hmm…

Zitat:

@hans05 schrieb am 7. September 2023 um 15:27:28 Uhr:


Genau so sehe ich das auch. Bin mit dem B8 sowohl zuhause wie auch am Arbeitsplatz an der Grenze angelangt,

Bei mir das selbe,
Hinter dem B8 steht zu Hause eines meiner Motorräder. Und das ist schon eng.
Auf der Arbeit in der Tiefgarage habe ich einen festen Stellplatz, gegenüber ist sind welche für Kunden, Techniker, Vertreter usw. Wenn da einer mit den selben Ausmaßen steht und nicht gescheit parken kann (vorne noch fast einen Meter Luft), dann komme ich kaum noch raus.
Ich musste auch schon mit einem Firmenwagen nach Hause, weil es schlicht unmöglich war auszuparken. (Rückwärts einparken ist nicht erwünscht...) Der Kerl (oder war es eine Frau ?) war nicht auffindbar--kotz

Zitat:

Verstehe nicht, wer in der zweiten Reihe noch mehr Platz benötigt.

Wenn meine Frau am Steuer sitz, kann man fast noch eine dritte Reihe einbauen.... 🙂

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 7. September 2023 um 15:29:47 Uhr:


Um die Produktionskosten zu senken die autos werden jetzt zusammen produziert da macht es ja Sinn die auf soviele gleichteile zu setzten wie nur möglich mag gefallen oder nicht aber so funktioniert das nunmal mit der Marktwirtschaft und ich glaube die kisten ersparnis hat sich sehr positiv auf ausstattungsdetails ausgewirkt und ich persönlich finde die größe wunderbar nicht das der B8 schlecht war aber nur im superb und arteon kann ich mit 1.90 bequem hinten sitzen ohne meine Knie irgendwo dazwischen zu quetschen.

Echt der B8 FL hatte auch schon hinten Akustikglas?

Es kommen immer mehr Details die das Auto doch immer interessanter für mich machen auch wenn ich mit der außenoptik nicht ganz warm werden.
Endlich Black Paket, schwarz dach, Alcantara Himmel, Regenschirme in den Türen, massig Platz, Massagesitze(wobei wenn ich das richtig gesehen hab in der Rline nur abgespeckt und wieder nicht klimatisiert)
Und schöne Felgen hab ich persönlich noch keine schönen gesehen. Mal ehrlich Aerodynamik hin oder her aber teure Aufpreispflichtige Felgen und dann mit quasi Radkappen integriert bitte nicht.

Gibt's eigentlich noch richtiges Vollleder auch in der Rline? Oder ist das auch wieder nur so künstliches zeugs?

Akustikverglasung ist auch hinten, habe es seit 2 Jahren.

Schön, dass auch Volkswagen als gefühlt vorletzter Autohersteller auch auf tierisches Körperaussenhüllen verzichtet.

Sind das hinten dann aber nur dickere Scheiben oder 2 wie vorn? Hier haben ja gerade 2 Leute gesagt das hinten nur 1 Scheibe aber eventuell dicker ist.

Vielleicht schimpft ja Vw die etwas dickere Scheibe hinten auch Akustikglas.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 7. September 2023 um 15:29:47 Uhr:


Echt der B8 FL hatte auch schon hinten Akustikglas?

B6 - kein Akustikglas verfügbar
B7 - Akustikglas nur vorne gegen Aufpreis
B8 - Akustikglas rundherum gegen Aufpreis (egal ob VFL oder FL)
B9 - Akustikglas rundherum gegen Aufpreis

Beim Arteon gibts das Akustikglas ebenso wie beim B7 nur vorne. Und selbstverständlich wie alles bei VW nur gegen Aufpreis.

@DrInsider wird seinem Namen gerecht 😉

Und ist das jetzt beim Passat hinten doppeltes Glas wie vorn oder nur dickere Scheiben. Dachte mein B8 hatte hinten nur eine Scheibe

Deine Antwort
Ähnliche Themen