Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Mhmm, kann mir auch nur was US/Chinesisches vorstellen.
Dachte schon an Buick Verano...aber passt auch nicht wirklich...

der lamando ist es...

Stimmt. Der wurde ja auch schon erwähnt...

Vw-lamando

Ist dann interessant, dass das Fahrzeug hier zugelassen werden kann. Eine Typenzulassung für die EU haben die Chinakracher regulär nicht.
Einzelabnahme? Mit "CCC" Beleuchtung usw auch wenig wahrscheinlich.
Achja, sorry für das #offtopic.

Ähnliche Themen

Ein Prototyp kann für Erprobungsfahrten sicher immer „zugelassen“ werden. Ist dann ja keine normale Zulassung wo Du einfach zum Amt watschelst.

Zitat:

@wk205 schrieb am 5. August 2023 um 10:09:56 Uhr:


Ist dann interessant, dass das Fahrzeug hier zugelassen werden kann. Eine Typenzulassung für die EU haben die Chinakracher regulär nicht.
Einzelabnahme? Mit "CCC" Beleuchtung usw auch wenig wahrscheinlich.
Achja, sorry für das #offtopic.

Prototypen / Auslands-VW mit BS - XX Kennzeichen ist hier immer gehörig zur F&E 😉

Japp. Ganz frühe Fahrzeuge haben nichtmal ne VIN. Das sind dann sehr begrenzte Zulassungen mit eingeschränktem Fahrerkreis, Fahrwegen/Radien usw.

Man denke an Fahrzeuge mit Decke statt Armaturenbrett (Verletzungsgefahr) und Notaus-Knöpfen (Unfallgefahr) neben der Handbremse.

jauh, hierzulande fährt GG-HY.... herum, entsprechende Bilder dann bei den gängigen Erlkönig-homepages.
Könnten glatt von mir sein - vielleicht winke ich mal bei einem... 😉

Ob der B9 auch Dekorleisten bekommt? Schöne Edelholz- oder Aluleisten.

Hat jemand schon mal eine Info bekommen, ab wann man ungefähr den neuen Passat als Kunde bestellen kann? Atkuell ist es ja auch immer noch möglich den B8 zu bestellen.

Ende des Jahres

Anfang September soll der B9 vorgestellt werden und dann bestimmt ein Monat später kann man den B9 bestellen. Aber komisch, dass der B8 immer noch bestellbar ist -.-…

Inwieweit die Bestellung angenommen wird, wissen wir aber nicht. War beim auslauf Golf 7 Variant auch so. Da lief der Konfigurator auch noch vollständig, aber es wurde quasi nichts mehr angenommen

Da der B9 ja erst nächstes Jahr auf die Straße kommen soll und soweit ich weiß der SOP für den B8 ebenfalls im Frühjahr 24 liegen soll sollte das ja passen

B8 und B9 werden nicht im gleichen Werk hergestellt. Somit muss die Produktionsstraße nicht umgebaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen