Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@TPursch schrieb am 17. Juli 2023 um 07:59:05 Uhr:
In der neuen AB steht der Hybrid mit 18 kWh Akku drin. Im Vergleich der alte mit 13 kWh. Also ist Brutto gemeint. Zieht man rund 3 kWh ab zweifle ich stark an den "bis zu 120 km rein elektrisch" und selbst 100 km werden sportlich und im Winter sowieso nicht erreichbar.
Das kann (und will) ich mir nicht vorstellen. Der neue Superb wird auch mit 25.7kWh Akku angegeben. Der Passat wird kaum weniger haben.
Alles andere wäre auch traurig.
Zitat:
@1stjigga schrieb am 17. Juli 2023 um 09:50:36 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 17. Juli 2023 um 07:59:05 Uhr:
In der neuen AB steht der Hybrid mit 18 kWh Akku drin. Im Vergleich der alte mit 13 kWh. Also ist Brutto gemeint. Zieht man rund 3 kWh ab zweifle ich stark an den "bis zu 120 km rein elektrisch" und selbst 100 km werden sportlich und im Winter sowieso nicht erreichbar.Das kann (und will) ich mir nicht vorstellen. Der neue Superb wird auch mit 25.7kWh Akku angegeben. Der Passat wird kaum weniger haben.
Alles andere wäre auch traurig.
Ich könnte mir vorstellen, dass es zwie Varianten gibt.
90km und 120km
Mal eine Frage in die Runde an diejenigen, welche die Videos der letzten Woche angesehen haben:
Stehe ich mit meiner Meinung allein dar oder finden auch andere das Cockpit als absoluten Reinfall? Wie kann man nur hier das 15 Zoll Notebook ins Armaturenbrett reinhämmern? 😮
Erst vor ein paar Tagen konnte ich im ID7 sitzen, das Ding nimmt einen im Vergleich zum B8 / Arteon FL aber mal richtig Sicht. Von der Haptik etc. fangen wir erst gar nicht an zu reden - Stichwort Klimabedienung.
Für mich wird der B9 wohl dann leider nichts werden. 🙁
Zitat:
@Botter schrieb am 17. Juli 2023 um 10:21:58 Uhr:
Stehe ich mit meiner Meinung allein dar oder finden auch andere das Cockpit als absoluten Reinfall? Wie kann man nur hier das 15 Zoll Notebook ins Armaturenbrett reinhämmern? 😮
Wenn dann ist es ein Tablet weil keine Tastatur vorne dran hängt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 17. Juli 2023 um 09:16:30 Uhr:
Nein, ist kein Touch im Video.
Stimmt, aber dort wird es angesprochen.
Einfach mal bei Google suchen nach MFL Touch Passat B8. 😉
Hier haben einige User das Tasten MFL gegen das mit touch umgebaut.
https://www.motor-talk.de/.../...enkrad-auf-toch-lenkrad-t7249770.html
Zitat:
@TPursch schrieb am 17. Juli 2023 um 07:59:05 Uhr:
In der neuen AB steht der Hybrid mit 18 kWh Akku drin. Im Vergleich der alte mit 13 kWh. Also ist Brutto gemeint. Zieht man rund 3 kWh ab zweifle ich stark an den "bis zu 120 km rein elektrisch" und selbst 100 km werden sportlich und im Winter sowieso nicht erreichbar.
Also ich schaff im Sommer mit dem B8 FL im Sommer ca. 50 km rein elektrisch.
Wenn ich total Sparflamme fahr dann gehen wahrscheinlich knapp 60 km.
Die Akku Kapazität müsste sich verdoppeln um realistische 100 km zu erreichen.
PS:
@TPursch
Ein Träumchen an Innenraumoptik mit den Sitzen.
Zitat:
@GhiaRacer schrieb am 17. Juli 2023 um 19:44:47 Uhr:
Wenn ich total Sparflamme fahr dann gehen wahrscheinlich knapp 60 km.
Ich habe mit totaler Sparflamme 54km mit dem VFL geschafft.
Regelmäßig knapp unter 50 km...
Mit dem FL würde ich garantiert die 70km schaffen...
Aber das ist dann für mich kein Fahren mehr. Die 100km Reichweite nach WLTP beim B9 hängen doch nur von Fördergrenzen ab. Ansonsten wäre an der Front doch nichts passiert.
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 17. Juli 2023 um 22:32:26 Uhr:
Aber das ist dann für mich kein Fahren mehr. Die 100km Reichweite nach WLTP beim B9 hängen doch nur von Fördergrenzen ab. Ansonsten wäre an der Front doch nichts passiert.
Welche Fördergrenze ?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. Juli 2023 um 22:52:32 Uhr:
b9...
Es war als VERGLEICH gedacht...
Habe mich missverständlich ausgedrückt. Die verringerte Dienstwagenbesteuerung für Plugin -Hybride setzt in Zukunft eine rein elektrische Reichweite von min. 60km voraus