Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Theorie und Praxis? Keine Ahnung. Ich habe weder den einen noch den anderen Wert festgelegt.

Ab 2025 sind 80 km gefordert. VW wird den Schritt sicher gleich mitmachen, um nicht nach einem Jahr schon wieder einen neuen Akku anbieten zu müssen.

Also weil hier schon die Länge diskutiert wurde - so schön der neue Passat auch ist (mir gefällt er wirklich) - er ist mir zu lang. Würde ich so ein langes Auto wollen, hätte ich schon einen Superb. Also ich bin auf Golf Variant umgestiegen und nächstes Jahr hole ich mir wieder einen. Ich verstehe nicht, warum die Fahrzeuge immer länger werden müssen.

Ist freilich kein Problem, aber ich würde halt gern die Qualität des Passat mit der Golf Variant Größe vereinen. So ist es halt "nur" ein Golf. Aber auch ok. Nur was ich sagen wollte: Passat B9 gefällt mir innen und außen, aber ist mir zu groß bzw. zu lang.

Ich verstehe "zu lang" nicht 😁
Mit Kids ist das genau das Richtige!

Ähnliche Themen

die fahren auch schulbus - ist das dein maßstab?

Naja aber die was waren es 15 cm die bekommt doch jeder auch noch in die Garage oder kann damit einparken ?

Bei mir wäre das tatsächlich, falls ich mich für das Auto interessieren würde, das Opt out. Die Garage an der Firma ist aus den 50ern oder 60ern.
Ich muss den B8 hinten an die Wand pressen (Kissen dazwischen), damit das Tor 1 cm vor dem vorderen Kennzeichen runtergeht.
Zuhause würde das zwar in der Garage noch passen, aber die Heckklappe würde sich vermutlich auch kaum noch öffnen lassen. (Eingeparkt wird rückwärts, weil das Auto rechts dicht an der Wand stehen muss.)

Statt 14cm mehr Länge, hätte der Passat 5-10cm höher werden müssen! Indem die Fahrzeuge nur länger und gleichzeitig flacher werden, wird man den Trend hin zu SUVs doch nie los! Versteht mich nicht falsch, ich bin kein SUV-Gegner, aber man muss den Kunden doch nicht quasi dazu drängen, sobald dieser etwas bequemer ein- und aussteigen möchte.

Er ist halt jetzt von der Länge ziemlich genau eine E-Klasse Kombi geworden. Davon fahren auch ziemlich viele rum um kommen damit klar. Mal ob sich VW preislich auch etwas zutraut. Da die E-Klasse ziemlich teuer wird, kommen vielleicht auch viele Mercedes Fahrer rüber, die sich über den gleichen Platz freuen und 10.000€-30.000€ weniger ausgeben müssen.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 18. Juli 2023 um 22:15:51 Uhr:


Naja aber die was waren es 15 cm die bekommt doch jeder auch noch in die Garage oder kann damit einparken ?

Und genau deswegen sind wir bei diesen riesigen Autos. So läuft es von Generation zu zu generation.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. Juli 2023 um 22:53:23 Uhr:


Statt 14cm mehr Länge, hätte der Passat 5-10cm höher werden müssen! Indem die Fahrzeuge nur länger und gleichzeitig flacher werden, wird man den Trend hin zu SUVs doch nie los! Versteht mich nicht falsch, ich bin kein SUV-Gegner, aber man muss den Kunden doch nicht quasi dazu drängen, sobald dieser etwas bequemer ein- und aussteigen möchte.

Kauf nen Alltrack...

Ich verstehe die Intention nicht. Dadurch machst du alle Passat Fahrer quasi zu SUV Fahrern. Meinste damit haste was gutes getan?

Ich hätte bei 15cm mehr Länge auch ein Problem beim parken zu Hause. Mein B8 steht unter meinem Carport, welcher allein für einen B9 lang genug ist. Aber hinten steht eines meiner Motorräder. Aktuell ist genügend Platz, um noch an die Maschine zu kommen. Bei 15cm mehr müsste ich erst vorrollen, Maschine wegschieben, Auo zurücksetzten.
Alternativ müsste "der Kleine" unter den Carport und der Passat unter die Laterne.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 18. Juli 2023 um 22:53:23 Uhr:


.Indem die Fahrzeuge nur länger und gleichzeitig flacher werden,...

schau mal in die historie vom Passat! Er gehört nicht zu diesem Trend.

Beim Corsa zuletzt ja, auf Stellantis-Plattform dem 208 "gleichend", ist es wahrlich unangenehm spürbar in den aktuellen zu krabbeln. Gegenüber Vorgängern D/E.

Zitat:

@Maeri schrieb am 18. Juli 2023 um 21:39:39 Uhr:


Ich verstehe "zu lang" nicht 😁
Mit Kids ist das genau das Richtige!

Ist eben alles relativ. Wir haben 3 Kinder und da entscheidet nicht die Länge, sondern die Breite. Als wir noch vorwiegend zu fünft unterwegs waren, ging das nur mit Caddy, Touran oder Sharan. In einer Limousine (auch Variant) bekommt man keine 3 Kinder inkl. Kindtersitz oder Sitzschalte auf die Rückbank. Heute sind wir eher zu viert unterwegs. Dafür braucht man dann keinen echten Dreisitzer mehr. Aber die Länge war nie das Problem. Mal ehrlich, den Kofferraum machen wir 4 mal im Jahr voll. Zwei Mal Urlaub und zwei Mal größere Anschaffungen im Baumarkt. Den Rest vom Jahr brauche wir keinen größeren Kofferraum als Heute beim Golf Variant. Auch ist das für mich immer so ein psychologisches Ding... je größer der Kofferraum, desto mehr nimmt man mit in den Urlaub. Egal wie groß unser Auto in der Vergangenheit war, das war immer voll. Ob zu Dritt, zu Fünft oder zu Viert.

In 90% der Fälle brauchen wir also kein 4,9m langes Fahrzeug. Aber in 90% der Alltagsfälle führt es zu unnötigen Problemen. Vor allem in den Innenstädten und Parkhäusern. Mein Parkplatz auf Arbeit ist so doof (aber ich bin dankbar, dass ich einen habe), dass ich mit dem Golf gerade noch gut rein komme. Mit dem Ford Mondeo vorher... ätzend inkl. 1 Schramme in 3 Jahren und mit einem Superb oder dann dem B9 will ich mir das nicht jeden Tag antun.

Insofern... wenn die Rückbänke wenigstens im Gegenzug wieder für 3 Kinder passen würden (für uns zu spät) könnte ich die zusätzliche Länge in Kauf nehmen. Aber einfach immer nur länger... was transportiert denn der durchschnittliche Passatfahrer ständig?

Aber nochmal, das trifft nur auf mich/uns zu. Wenn VW durch Längenzuwachs mehr Fahrzeuge verkauft, dann machen sie alles richtig.

Zitat:

@Firebird007 schrieb am 19. Juli 2023 um 10:30:10 Uhr:


was transportiert denn der durchschnittliche Passatfahrer ständig?

In der Regel sich selbst, aktentasche/Werkzeug Kiste, kleiner Koffer 😁
Dienstwagen Kutsche eben.
Familien Auto ist der Passat schon preislich lange nicht mehr bzw nur noch im geringen Teil. Der lange Radstand kommt aber eben auch dem Fahrkomfort auf langen Strecken zu Gute.
Der Unterschied zwischen B8 und Arteon der ja bereits auf der längeren Plattform steht ist schon spürbar angenehmer nicht das der B8 schlecht war, das sollte, erstrecht mit dem neuen dcc pro im B9 schon eine andere Hausnummer werden.
Gibt dazu ein schönes Video mit 2 arteon SB im vergeblich mit aktuellen DCC und dem neuem DCC Pro, da sieht man schon deutliche Unterschiede.
Grundlegend wird also auch weiterhin auf die langstreckentauglichkeit für den flotten Verkehr gesetzt vielleicht auch wieder mehr mit Augenmerk auf die Chefetage mit Größe und Luxus.
Rein optisch gefällt mir das gesamt allerdings nicht wirklich weder außen das Golf Gesicht noch innen dieses Wuchtig wirkende Cockpit nur um die riesigen displays irgendwie unter zu bekommen.
Mal schauen wie es live aussieht im September zur offiziellen Vorstellung werden wohl auch mal welche beim Händler stehen.
Aktuell steht Bratislava ja noch voll mit unfertigen Touareg, Q7/8 und cayenne, hatte letzte Woche mal einen Abstecher ans Werk gemacht bei der Rückreise aus Ungarn in der Hoffnung vielleicht einen Passat bei testfahrten zu sichten, leider nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen