Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 22. Juni 2024 um 19:53:02 Uhr:


Deine Aussagen sind meist eimfach nur dämlich, glaube nicht das Christian sich da triggern lässt.

Weil eimfach eimfach eimfach ist... 😁

Ziemlich nerdy hier. Bin dann mal weg

Hi zusammen,

gibt es die Chance auf weitere Farben für den B9 innerhalb des Fertigungszeitraum?
Ich finde die Farbpalette doch recht überschaubar und ernüchternd....
Ferner gibt es andere Modelle, die einige Farben mehr im Angebot haben, teils die gleiche Farben für verschiedene Modelle.

Danke.
Zac

Die Farbpalette wird sich ja vielleicht zum Modelljahreswechsel ändern/erweitern.
Sonst sehe ich da keine Chance.
Außer Folieren.

Ähnliche Themen

@christian_2 an der Zapfsäule oder über Bordcomputer ermittelt?

Unser mk3 Focus (1.5l 150ps) haben wir auch mit Dachbox auf Langstrecken mit 6,3l bewegt. Durch die Dachbox meist nur 130-140 gefahren, dafür aber halt so n Schrank drauf.

Der B9 ist natürlich viel schwerer, hat dann aber auch einen besseren CW Wert und mildhybridisierung.

Denke aber, dass du bereits nah am Optimum des Erreichbaren unterwegs bist.

Moin, bin tatsächlich am überlegen mir B9 zuzulegen bin natürlich noch dabei die bessere-Hälfte davon zu überzeugen so oder ähnlich VYJKD9TR sein was meint ihr? Als privat und selbst Zahler .

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 24. Juni 2024 um 19:30:53 Uhr:


Moin, bin tatsächlich am überlegen mir B9 zuzulegen bin natürlich noch dabei die bessere-Hälfte davon zu überzeugen so oder ähnlich VYJKD9TR sein was meint ihr? Als privat und selbst Zahler .

Schaut gut aus!

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 24. Juni 2024 um 19:30:53 Uhr:


Moin, bin tatsächlich am überlegen mir B9 zuzulegen bin natürlich noch dabei die bessere-Hälfte davon zu überzeugen so oder ähnlich VYJKD9TR sein was meint ihr? Als privat und selbst Zahler .

Bist du sicher, dass du das Business Premium Paket nicht nehmen willst? Sicher nicht billig aber das DCC Pro soll wirklich sehr gut sein und Progressivlenkung würde ich vermissen. Auch sonst ein paar nützliche Dinge drin.

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 23. Juni 2024 um 21:35:54 Uhr:


@christian_2 an der Zapfsäule oder über Bordcomputer ermittelt?

Alles über Bordcomputer. Auf dem Hinweg haben wir in Österreich getankt und sind dann ca. 900 km am Stück gefahren. Beim Nachtanken hatten wir noch 280 km Restreichweite. Wir wären also locker 1100 km mit einer Tankfüllung weit gekommen.
Mit dem Golf 4 und dem Golf 7 mussten wir immer zwischentanken. Wobei es natürlich auch sein kann, dass der Tankinhalt beim Golf geringer war (wovon ich ausgehe).
Trotzdem finde ich über 1100 km für einen Benziner nicht schlecht.

Tankinhalt Golf 50 Liter, Passat 66 Liter, somit von daher schon mal fast ein Drittel höhere Reichweite beim Passat, wenn man andere Faktoren außer Acht lässt.

Laut VW-Konfigurator kommt der VW Passat in der Ausstattungsvariante Business mit ergoActive-Sitzen als Komfortsitz, in der Ausstattungsvariante Elegance mit ergoActive-Sitze als Sport-Komfortsitz.

In der Business-Variante kann das Interieurpaket als Option gewählt werden, welches laut Konfigurator Sport-Komfortsitze enthält.

Meine Fragen:

I. Bleiben die Sitze ergoActive-Sitze bei der Wahl des Interieurpakets?
II. Handelt es sich bei den Sitzen des Interieurpakets um die gleichen Sitze, wie sie in der Variante Elegance verbaut werden?

Danke.

Zitat:

@DrInsider schrieb am 25. Juni 2024 um 10:28:13 Uhr:


Tankinhalt Golf 50 Liter, Passat 66 Liter, somit von daher schon mal fast ein Drittel höhere Reichweite beim Passat, wenn man andere Faktoren außer Acht lässt.

Und 70L passen rein bis zum Klick wenn er komplett leer ist.

Zitat:

@zwieback88 schrieb am 24. Juni 2024 um 22:01:42 Uhr:



Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 24. Juni 2024 um 19:30:53 Uhr:


Moin, bin tatsächlich am überlegen mir B9 zuzulegen bin natürlich noch dabei die bessere-Hälfte davon zu überzeugen so oder ähnlich VYJKD9TR sein was meint ihr? Als privat und selbst Zahler .

Bist du sicher, dass du das Business Premium Paket nicht nehmen willst? Sicher nicht billig aber das DCC Pro soll wirklich sehr gut sein und Progressivlenkung würde ich vermissen. Auch sonst ein paar nützliche Dinge drin.

Stimmt überhaupt total vergessen danke .

Könnte jemand die VW Logo Durchmesser vorne und hinten mitteilen? Ich würde mir gerne vorab schwarze Logos bestellen, bloß kenne ich die Größe der Logos vom B9 leider nicht. Zur Auswahl stehen vorne 14cm (wohl wie im B8) und hinten 10.3cm, 11.3cm und 11.5cm. Und sitzt außer der Kamera noch etwas hinten dem vorderen Logo? Dankeschön.

Kopfstützen vorne entfernen? Also aus dem Sitz ziehen?
Geht das noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen