Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
@tempos14 : was Du ja im im Prinzip dann mit der Leasingrate kompensierst. Eben auch den erwarteten Wiederverkaufswert. Je höher der erwartet wird, desto niedriger die Rate.
Bei einem LF unter 1 beschwere ich mich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@janislivs schrieb am 12. Juni 2024 um 19:26:02 Uhr:
Hier ein paar Impressionen.
Das hier sieht top aus.
Zitat:
@tempos14 schrieb am 12. Juni 2024 um 20:16:21 Uhr:
Bei einem LF unter 1 beschwere ich mich nicht.
Nur mal zum Vergleich: T-Roc BLP 56K 48 Monate 10.000 km mit W&I war Anfang des Jahres bei LF 0,6.
Die Lichtleiste zwischen den Tagfahrlicht, ist nur sporadisch aktiviert, sowohl bei der Fahrt wie auch beim öffnen des Fahrzeuges. Ist das normal?
Jepp, das ist tatsächlich so, dass die Leiste nur während des öffnen und der Fahrt mit Abblendlicht leuchtet.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es gesetzlich irgendwas gibt. Es wundert mich nur das beim Ford Kuga 2024 anscheinend das Lichtband in der Mitte auch beim Tagfahrlicht leuchtet.
ja, das ist aber generell so bei VW. Die Leiste kann nämlich nur auf Begrenzungslicht-Stärke leuchten. Wenn die Hauptscheinwerfer die Begrenzungslichter im helleren Tagfahrlicht-Modus betreiben, wäre da ein sichtbarer Helligkeitsunterschied.
Mag aber auch rechtliche Gründe haben, vielleicht dürfen Begrenzungslichter über die gesamte Fahrzeugbreite reichen, Tagfahrlichter aber nicht? Kennt sich da jemand besser aus?
Blöde Frage ;-). Ist es normal, dass man sein Profilbild aus der App, nicht im Fahrzeug sieht?
Der Name wird ja beim "Willkommen" angezeigt.
Sorry, bin "Frischling" bei VW, vorher war ich jahrelang bei BMW.
Zitat:
@mawada schrieb am 12. Juni 2024 um 15:12:38 Uhr:
Bin auch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat Variant GTE. Es soll, da es ein Dienstwagen ist, auch wieder ein Hybrid werden. Im B8 konnte man kraftvoll im GTE Modus auf der Autobahn fahren und der Ladestand hielt sich bei ca 50% vom Akku her.Nun sind zwei Motoren beim B9 am Start. Die kleine Kombination mit 204 PS kommt dem B8 nahe (218PS Systemleistung). Von der Beschleunigung und dem Drehmoment ist es eher die 272 PS Motorkombination. Ist die Basis immer der gleiche Benziner?
Ein Verkäufer meinte, dass die volle Leistung nur mit geladenem Akku da ist. Ansonsten fahre ich mit dem hohen Fahrzeuggewicht nur mit dem Benziner. Habe schon in einem Vorstellungsvideo gesehen, dass man wie früher zwischen Elektro- und Hybridmodus umschalten kann. Im Hybridmodus wird der Akku dann nicht auf Stand gehalten? Wenn ja wäre es ein Rückschritt für längere Autobahnfahrten.
Mir geht es wie dir - habe mich dann für den 200kw Hybrid entschieden, da der Neue ja schwerer als der Alte ist und ich die 400Nm sehr passend empfand. Die nominal höhere Spitzenleistung wäre mir nicht wichtig gewesen. Hätte die 218ps (die auf dem Prüfstand wohl oft eher 240ps und 440Nm waren) gerne wieder genommen, da sehr runde Kombi in meinen Augen.
Hätte am liebsten weiter den GTE Modus aber ohne DCC auf Hart… würde ich wieder einen B8 konfigurieren, würde ich deswegen dcc eventuell weglassen 😉
Hoffe, dass der Neue auf Sport ähnlich ausgelegt ist, denn der B8 Hybridmodus ist ja doch sehr träge.