Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

War von mir auch gar nicht kritisch gemeint. Reine Interessenfrage. Aber ich werde es in acht Tagen ja merken.

War auch nicht so zu verstehen.

Ich habe bei mir noch einmal nachgeschaut. Ist zwar ein B7, doch dort sind die beiden Lehnen nicht auf gleicher Höhe. Die in der Mitte ist niedriger. Hätte ich nicht gedacht.

Nach dem ich in meinem B8 FL gelernt habe, dass man die in der Höhe verstellbare Mittelarmlehne sogar noch nach vorne rausziehen kann und ich nicht mehr ohne die Funktion fahren möchte, frage ich mich wie es sich mit einer nicht verstellbaren Mittelarmlehne fährt.

Die ist ja lang genug. Das Hin- und Hergeschiebe nervt irgendwie.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hätte ein paar Fragen zu den Kunststoffeinlegern der 19" Leeds Felgen:

Wie kann ich diese am besten entfernen? Gibt es da schon Erfahrungen? Muss ich etwas beachten?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

An diese Frage schließe ich mich direkt an.

Brauchst anschließend nen Nabendeckel und Radschraubenkappen

Die werden nur eingeklickt, quasi wie Radkappen.
Allerdings ist das VW Logo auf den Kappen drauf.
Ihr braucht dann passende Felgeneckel für das Loch in der Mitte der Felgen.

Zitat:

@rumper schrieb am 11. Juni 2024 um 13:32:23 Uhr:


Radschraubenkappen

Passen die denn gut? Wenn die Felge dafür nicht vorgesehen ist, sind die Löcher teilweise so eng, dass man die Kappen dann nicht mehr gut raus bekommt, weil der Abzieher nicht mehr mit rein passt...

Der Abzieher kommt bei den VW Kappen in die Kappe...Da spielt das Felgenloch keine Rolle.

Das Werkzeug zum Entfernen wird mitgeliefert.

Passen denn wohl die Radnabendeckel von den „Standard“ VW Felgen?

Moin, kann jemand zu diesen was sagen Maripositgrün
Metallic? Passt zu Passat?

Ich werde ihn in der Farbe nehmen. Wenn man schon ein Allerweltsauto fährt muss es ja nicht auch noch monochrom wie über 80% aller Autos sein. Ab und zu sieht man mal ein Auto in rot oder blau, so ein grün ist extrem selten.

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 12. Juni 2024 um 10:23:21 Uhr:


Moin, kann jemand zu diesen was sagen Maripositgrün
Metallic? Passt zu Passat?

Hab ihn so bestellt, aber noch nicht live gesehen. Bin gespannt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen