Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
Voraussichtlich ab KW15 können folgende Versionen bestellt werden:
1.5 TSI eHybrid 150kW
1.5 TSI eHybrid 200kW
2.0 TDI 90kW
2.0 TDI 142kW 4Motion
2.0 TSI 265kW 4Motion
Ist zufällig bekannt, welche CO?-Emissionen die Varianten 2.0 TDI 142kW 4Motion und 2.0 TSI 265kW 4Motion haben werden?
Zitat:
@tremonia schrieb am 13. Februar 2024 um 09:27:50 Uhr:
Alles eine Frage, wo die persönlichen Prioritäten liegen.
Ja genau meine Prioritäten sind v.a. geringe Zuzahlung. Mit grösseren Reifen ist das schwierig. Optik ist mit rel. unwichtig, wenn es darum geht würde ich eher einen A4 nehmen den ich auch haben könnte (der mir aber zu klein ist).
Hallo zusammen,
weiß schon jemand was genaueres zur Verfügbarkeit des Park Assist Pro zwecks Ein-/Ausparken per App?
Zitat:
@comfortline80 schrieb am 13. Februar 2024 um 13:16:26 Uhr:
Zitat:
@tremonia schrieb am 13. Februar 2024 um 09:27:50 Uhr:
Alles eine Frage, wo die persönlichen Prioritäten liegen.Ja genau meine Prioritäten sind v.a. geringe Zuzahlung. Mit grösseren Reifen ist das schwierig. Optik ist mit rel. unwichtig, wenn es darum geht würde ich eher einen A4 nehmen den ich auch haben könnte (der mir aber zu klein ist).
Du kannst machen was Du willst. Aber Du hast gefragt.
Jetzt würde mich nur noch interessieren ob der hübsche A4 dann auch 16“ bekommen hätte ;-)
Ähnliche Themen
Lebensnotwendig, ja. Aber wie angemerkt Reifendruckkontrolle raus, ausserdem würde ich beim Reifenhändler die Winterreifen bestellen statt sie für teuer Geld über die Leasing mitzubestellen... Ansonsten geht das schon. Ein Golf Variant wäre auch zu klein?
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man bei nahezu allen VW-Fahrzeugen den besten Fahrkomfort und den geringsten Verbrauch dadurch erreicht, dass man die kleinsten Felgen draufmacht und ein Sportfahrwerk (ab Werk mit 1-2 cm tiefer reicht) einbaut.
Damit fährt sich der Wagen sehr direkt, beschleunigt hervorragend und hat bei Querfugen auch noch ausreichend Restkomfort. Optik ist Wumpe wenn man schnell sein und weit kommen will.
Wir werden nicht auf einen Nenner kommen. Sonst würde VW ja genau EINE Konfiguration anbieten und ALLE kaufen diese. Jeder wie er möchte. Auf die Frage kamen Hinweise und jeder hat seinen (subjektiven) Eindruck bzw. seiner Vorlieben. Passt schon.
Zitat:
@jnsk schrieb am 13. Februar 2024 um 13:22:33 Uhr:
Hallo zusammen,
weiß schon jemand was genaueres zur Verfügbarkeit des Park Assist Pro zwecks Ein-/Ausparken per App?
Hab bei A6 2023 Bj. Absolut unbrauchbares Ding. 🙁
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 13. Februar 2024 um 17:29:59 Uhr:
Zitat:
@jnsk schrieb am 13. Februar 2024 um 13:22:33 Uhr:
Hallo zusammen,
weiß schon jemand was genaueres zur Verfügbarkeit des Park Assist Pro zwecks Ein-/Ausparken per App?Hab bei A6 2023 Bj. Absolut unbrauchbares Ding. 🙁
Das ist schade, wäre aktuell noch der einzige Grund mit der Bestellung zu warten 😕
Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:31:49 Uhr:
mit sportfahrwerk beschleunigt man hervorragend??
damit auch, aber hauptsächlich mit kleinen, leichten Felgen.
Ja, der Passat B1 auf 13 Zoll und der B2 auf 14 Zoll. Felgen klein und leicht, Autos im Vergleich zum B9 sehr sehr leicht. Aus der Erinnerung ohne Nachlesen vermutlich mit der Top-Motorisierung (B2) ca 10 Sekunden von Null auf Hundert.
Was sagt uns das? Räder sind wichtig, aber am Ende des Tages ist es -wie sie oft im Leben - das Zusammenwirken diverser Faktoren, was über das Ergebnis entscheidet.
Zitat:
@TPursch schrieb am 13. Februar 2024 um 14:22:17 Uhr:
Du kannst machen was Du willst. Aber Du hast gefragt.Jetzt würde mich nur noch interessieren ob der hübsche A4 dann auch 16“ bekommen hätte ;-)
Ja A4 mit 16" sieht gut aus, besser als Passat mit 16".
Zitat:
@MrWhite84 schrieb am 13. Februar 2024 um 14:29:44 Uhr:
Ein Golf Variant wäre auch zu klein?
Ich wollte mit Mitte 40 mal in die Mittelklasse aufsteigen. Hatte bereits einen Golf 7 Variant und aktuell einen Oktavia Variant. Der Oktavia hat hinten nicht übermässig Platz, v.a. mit Kindersitz. Der Golf 8 ist auf der Rückbank ja identisch. Kofferraum ist beim Oktavia riesig und völlig ausreichend. Marketingtechnisch hat mich die Aussage abgeholt, dass der B9 innengeräuschtechnisch besser sein soll als der B8. Der B8 ist leiser als mein Oktavia, v.a. Motorgeräusch im Stand nervt beim Oktavia, ich kenne den B8 von meinem Schwager.