Volkswagen CC Einstiegsleiste
Hey Leute,
War heut beim 🙂 wegen der fälligen Inspektion.
Da wurde mir übergangsweise der neue Volkswagen CC an die Hand gegeben! Tolles Auto mit den ganzen Assistennzsystemen etc...
Nun zum wesentlichen: Als ich die Tür auf machte, viel mir als erstes die Einstiegsleiste (offenbar beleuchtet) ins Auge. Dort pranken nur noch 2 große Buchstaben "CC".
Gefiel mir gut!
Daher meine Frage, ob die Auch in den alten Passat CC passen? Sah vom Innenraum her alles ziemlich identisch aus.😕
Mein 🙂 meinte auch, dass er sich vorstellen könnte das es passt. Aber in seinem schlauen PC waren keinerlei Infos über das Teil zu finden... somit auch noch nicht bestellbar! 🙁
Da ich nun ziemlich aufm Dorf wohne und denke, dass mein 🙂 nicht immer am schnellsten auf dem aktuellsten Stand ist, hoffe ich es weiß vielleicht schon jemand etwas mehr darüber.
Also lasst was hören 😁
Grüße
Maddin
Beste Antwort im Thema
Für alle die es interessiert, hier noch ein Bild am Tag und ein Bild mit den Ausschnitten des Teppichs. Man muss beim Einbau einfach die Leiste anlegen und dann sieht man schon, was man wegschneiden muss.
Hoffe es hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidung. Ich bin froh, dass ich sie jetzt gekauft habe, man weiß ja nie, wie der Preis sich entwickelt.
Die alten habe ich auf dem Dachboden. Bis ich den Passat verkaufe, werden die Leisten den Preis auch nicht mehr viel anheben, die behalte ich lieber für den nächsten Passat, oder CC oder ich verkaufe sie später einmal. (bald müssten die GTI Pedale und Fußstütze da sein, die kann man anpassen, passt dann echt gut mit den Leisten zusammen 😁)
48 Antworten
Sind nicht beleuchtet!
Passen tuen die nur paar zapfen müssen evlt entfernt werden, hab aber mal irgendwo gelesen das man auch einfach im Teppich die löcher machen kann.
Die Zapfen dienen halt mehr der Stabilität wennst auf die leiste draufsteigst das die sich nicht durchbiegt oder so ähnlich.
hier mal ein Bild vom vergleich
http://s10.postimage.org/s6q2cie93/SAM_1165.jpg
TN wäre
3AA853369N
3AA853370N
kosten jeweils 52,60€
Die lieste scheint ja aus Plastik zu sein. Ist denn wenigstens die Oberfläche aus Alu oder ist das Silberplastik? Wie wertig wirkt das denn?
Im Schweller ist ja schon so eine Art Einstiegsleiste, allerdings in der gleichen Farbe wie das Drumherum un die Enden sind rund. Wird die VW-Leiste da draufgeklipst oder muß diese raus?
Gruß Eike
Ähnliche Themen
Kein plan hab keine 😁 angefühlt hat es sich nach edelstahl
Was meinst du jetzt der Ausschnitt in den normalen Einstiegsleisten? Wenn du die Zubehör Passat Leiste meinst die wird draufgeklebt
Wenn du die vom CC willst die ist eine ganze Einheit also sprich von vorn bis hinten wie die Individual auch. Hast vorne den silbernen Teil mit dem CC und hinten einfach den silbernen Teil.
Die CC leiste ist da schon drin eingebaut
Wenn man die abbaut sieht die wohl so ähnlich aus bloß das die 2 großen löcher fehlen da ja keine beleuchtung.
http://postimage.org/image/3qqimbybz/
Die individual Leisten sind doch sehr teuer. Natürlich will ich die - aber nicht bezahlen.
Die beiden Leisten auf Deinem Bild oben sehen irgendwie gar nicht nach Aufkleben aus, da die Unterseite nicht glatt ist. Oder verwechsele ich da was?
Gruß Eike
Also Bilder sind nicht von mir.
Ne das eine oben ist die CC und unten die standart schwarze wie bei dir auch von hinten.
Die zerlegte ist eine Individual leiste. zum Aufkleben sind nur die die es bei VW im zubehör gibt mit der Passat Aufschrift
Original sind die leisten mit solchen Nasen durch den Kunsstoff durch und von der anderen Seite umgebogen.
Danke, ich schaue mir das heute mal an, aber ich glaube ich verstehe jetzt, was Du meinst.
Gruß Eike
Ich hoffe es den ich habe selber irgendwie nicht verstanden was ich da geschrieben habe 😁 😁 😁
Bin heute nicht ganz beimir 😁
Wenn man sich die Leisten mit "CC" holt, knippst man ein paar Plastiknasen ab und klebt den Rest auf, richtig? Man muß also nicht die ganze Schwellerverkleidung wechseln. Das ganze kostet dann für alle vier Türen 139€. Habe ich es endlich gerafft?
Gruß Eike
Nein du baust deine ganze Einstiegsleiste ab und baust die vom CC rein.
Hier auf dem Bild ist eine 'Einstiegsleiste so wie du die CC auch bekommst.
http://www.passat3c.info/.../tl01.jpg
Bei den leisten handelt es sich immer um eine ganze Einheit. Von der A-Säule unten bis hinten zu dem Sitz. Das ganze schwarze Teil
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Nein du baust deine ganze Einstiegsleiste ab und baust die vom CC rein.Hier auf dem Bild ist eine 'Einstiegsleiste so wie du die CC auch bekommst.
http://www.passat3c.info/.../tl01.jpgBei den leisten handelt es sich immer um eine ganze Einheit. Von der A-Säule unten bis hinten zu dem Sitz. Das ganze schwarze Teil
OK, und bei diesem schwarzen Teil muß ich paar Plastiknasen abknipsen, damit es paßt, oder? Jedes der Teile kostet die oben erwähnten 52.60€. Wie hoch ist der Montageaufwand ca.?
Gruß Eike
Wenn du nicht zu zaghaft ran gehst und weißt was du machen musst brauchst du pro Leiste so 10 bis 20 Minuten. Aber ohne Verkabelung. (Anleitung gibt es ja auf passat3c.info)
Je nachdem wo du die Leisten anschließt (Türwarnleuchte, Fußraumbeleuchtung etc.) kommt da nochmal entsprechende Arbeitszeit fürs Leitungen verlegen hinzu.
Nochmal zum Aufbau:
Alle Leisten haben diesen Schwarzen "Grundträger" gemeinsam. Standardmäßig ist nur dieses Teil verbaut. Bei den Individual usw. komtm dann noch ne Aluleiste mit drauf.
Im Zubehör gibt es diese Alu-Einlagen einzeln. Die werden einfach nur drauf geklebt. Wenn du die fertigen kaufst (also den Grundträger samt Alu-Einlagen) sind die Alu-Einlagen gesteckt. Am Rand haben die kleine Nasen die durch Schlitze vom Grundträger gesteckt und auf der Unterseite umgebogen werden.
Siehe Bild das 12287 verlinkt hat (http://postimage.org/image/3qqimbybz/). Habe auf dem Bild markiert was ich mein und nochmal angehängt.
Nachtrag:
Ja, die neuen Leisten haben paar Nasen/Bolzen mehr. Diese entweder im Vorfeld entfernen oder eben an den entsprechenden Stellen im Teppich Löcher machen. Weniger Spuren am Auto hinterlassen würde ersteres (falls man wieder auf original umrüsten will irgendwann).
Ja entweder diese Führungen abknipsen oder den Teppich an der Stelle entfernen liegt ganz bei dir.
Den Aufwand kannst du hier entnehmen http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=886
Bis auf die Verkabelung die bei dennen ja nicht benötigt wird. ist alles andere gleich.
Beim Rücksitz wie bei der Limo vorgehen. Die Sitzfläche richtung kofferraum drücken und nach oben rausziehen.
Die 2 Schrauben und die des Seitenpolster lösen und die Verkleidung zum Radhaus aber auf alex siener seite ist das sehr gut beschrieben
Dann kann man eigentlich langsam anfangen von vorn nach hinten die leiste aushängen
Handschufach und die Verkleidung unter dem Lenkrad brauchst du auch nicht ausbauen den die leiste kann man auch so rausbauen.