VOGTLAND, Feder? oder G.fahrwerk?
hallo zusammen,
habe mir vor, nächstes jahr neue Federn, oder G.fahrwerk zu kaufen.
ich kann mich leider nicht entscheiden, weil Federn etwas komfortabler sind als G.fahrwerk.
auf meinem ex polo9n hatte ich Vogtland federn drin, ich war damit super zufrieden, das auto war trotz 40mm tieferlegungsfedern immer noch sehr gut komfortable. dannach g.fahrwerk von TA-Technic, war zu hart, unzufrieden wegen härte.
allerdings bin ich auf G.fahrwerk von der Fa.Vogtland gestoßen , 400€ ist recht in ordnung. Federn ca.150€. (satz). deswegen bitte ich euch, um eure hilfe, rat, alles halt.
oder habt ihr eine andere alternative, vorschläge oder marke?
-eibach?
-weitec?
wieviel mm sind M'federn tief? und AC Schnitzer?
beim federn wechseln, besser alles wie zB. Domlager?Spurstangenköpfe?Koppelstangen? (stößdämpfer müssen sowieso gewechselt werden) direkt mit wechseln? habe ich sonst noch was vergessen? teile lieber original kaufen, oder zubehôr auch akzeptabel?
würde mit arbeit und teile ca. 1000€ investieren.
wie gesagt, erst nächstes jahr, môchte nur mir notizen machen.
vielen dank schonmal an euch allen.
36 Antworten
Hä....was soll da knacken?
Ne ne,bei den h&r knackt nix,was auch......
Die sollen halt schon bischen härter sein als andere federn,ne hoppelkiste wird dein cabbi aber dadurch nicht.
@serkostyle_624
Grüß Dich,
ist dein Feder Thema noch aktuell?
Hab gerade mal in meiner Werkstatt ein wenig hin und her geräumt. Dabei bin ich auf meine h&r gestoßen und musste gleich an Dich denken.
Wenn Du möchtest, kannst Du es mit den Federn mal ausprobieren ob es was für Dich ist. Verpflichtet Dich zu nichts, liegen bei mir eh nur rum.
Sind die 29484 55/35 die waren bei mir ca 1 Jahr drauf...
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
@serkostyle_624Grüß Dich,
ist dein Feder Thema noch aktuell?
Hab gerade mal in meiner Werkstatt ein wenig hin und her geräumt. Dabei bin ich auf meine h&r gestoßen und musste gleich an Dich denken.
Wenn Du möchtest, kannst Du es mit den Federn mal ausprobieren ob es was für Dich ist. Verpflichtet Dich zu nichts, liegen bei mir eh nur rum.
Sind die 29484 55/35 die waren bei mir ca 1 Jahr drauf...
Grüße
danke, siehe PN.
lg
1. muss man bei 55/35 gekürtzte koppelstangen drauf packen? oder geht originale auch?
2. zusammenfassung
- h&r 55/35
- 4 x domlager VA/HA (sachs)
- 4 x sachs advantage dämpfer
was noch? oder so in ordnung? zB. koppelstangen? spurstangenköpfe?
lg
Man verwendet normale Koppelstangen, ich hatte damals meyle hd.
Ansonsten haste alles.