Vogel vs. BMW 3er Windschutzscheibe

BMW 3er

Hallo liebe Community,

hier mein erster Beitrag.

Ich habe Heute Bekanntschaft mit einem Greifvogel gemacht. Es war ein Steinadler oder grosser Bussard.

Der Vogel flog mir bei 200 km/h Frontal gegen die Windschutzscheibe. Er wollte von der Mittelleitplanke gerade losfliegen. Habe Ihn leider zu spät gesehen und voll erwischt. Ausweichen wäre aber sowieso fatal gewesen...

Ich konnte nur noch das Lenkrad festhalten, die Augen fest schliessen und habe gebetet das die Scheibe hält! Hat Sie dann auch zum Glück! Mir ist zwar nichts passiert, durch den Aufprall sind jedoch Splitter in den Innenraum geflogen und meine Hände haben ein bisschen was abbekommen, aber nicht weiter tragisch.

Dafür musste der Vogel jedoch dran glauben inkl. der Windschutzscheibe und dem Scheibenwischer...

Der Vogel ist jetzt auf jeden Fall im "Himmel". Anbei die Bilder vom Unfall:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community,

hier mein erster Beitrag.

Ich habe Heute Bekanntschaft mit einem Greifvogel gemacht. Es war ein Steinadler oder grosser Bussard.

Der Vogel flog mir bei 200 km/h Frontal gegen die Windschutzscheibe. Er wollte von der Mittelleitplanke gerade losfliegen. Habe Ihn leider zu spät gesehen und voll erwischt. Ausweichen wäre aber sowieso fatal gewesen...

Ich konnte nur noch das Lenkrad festhalten, die Augen fest schliessen und habe gebetet das die Scheibe hält! Hat Sie dann auch zum Glück! Mir ist zwar nichts passiert, durch den Aufprall sind jedoch Splitter in den Innenraum geflogen und meine Hände haben ein bisschen was abbekommen, aber nicht weiter tragisch.

Dafür musste der Vogel jedoch dran glauben inkl. der Windschutzscheibe und dem Scheibenwischer...

Der Vogel ist jetzt auf jeden Fall im "Himmel". Anbei die Bilder vom Unfall:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+2
93 weitere Antworten
93 Antworten

Bei einem Unfall mit einem Pferd oder einer Kuh hat man meistens keinerlei Chancen mehr (und das schon bei Landstraßengeschwindigkeit), außerdem kann man sein Auto direkt zum Schrott geben - siehe Bilder.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 16. Dezember 2014 um 14:23:54 Uhr:


ok, das kann auch sein.

Ähnliches hatte ich auch. Ich bin mit meinem Passat auch immer mit 220+ unterwegs gewesen das erste Jahr, wenn ich denn mal auf der AB war. Ich hatte nun zwei Situationen, wo mir dann einer einfach vorgezogen ist mit gemütlichen 120. Ich hätte sie am liebsten aus dem Auto gezogen und....

Bitte nicht böse sein, aber mit einer Differenzgeschwindigkeit von 100 km/h andere Verkehrsteilnehmer zu überholen ist nicht sehr sinnvoll. Ich ärgere mich auch immer, dass andere Verkehrsteilnehmer so wenig aufmerksam sind, aber vor Gericht ist es so, die Frau 10 km/h von der Richtgeschwindigkeit entfernt war und Du 90 km/h. Und jenseits der 130 muss derjenige der schneller fährt sicherstellen, dass die Situation eine schnellere Geschwindigkeit erlaubt.

Ich denke dieser Thread regt allgemein zum Nachdenken an, dass es bei gewissen Geschwindigkeiten Vorfälle geben kann, wo man nicht mehr reagieren kann - ob man nun mit 100 km/h einer Kuh nicht mehr ausweichen kann oder mit 220 km/h einem anderen 120 km/h schnellen Verkehrsteilnehmer ist eigentlich gar kein so großer Unterschied, weswegen man 120 km/h schnelle, unaufmerksame Verkehrsteilnehmer einfach mit der Berechenbarkeit einer Kuh gleichsetzen sollte. 😉

du hast Recht Jens. Das mache ich auch grundsätzlich nur (schnelle kurze Fahrten), wenn rechts nichts zu sehen ist. Aus den Situationen hab ich gelernt (glücklicherweise hat der Passat super Bremsen 😁 )

Die Situation mit dem WRC war nur deshalb, weil ich am abbremsen war und der Wagen rechts keinen vor sich hatte. Also er hatte keinen Grund zum Überholen. Er hatte die Spur gewechselt, weil er vermutlich am Horizont eine viertel Stunde später einen LKW hätte überholen können.

Ansonsten fahre ich höchstens 160 bzw. 140 an den Autos entlang, da mit Tempomat. Mein Passat hat nun 65.000 KM runter und bei 140 liegt er bei 2600 UPM und bei 160 liegt er bei exakt 3.000 UPM. Das halte ich auf Dauer für entspannter als die 4.200 UPM bei 225 km/h.

Wie seht ihr das? Oder lasst ihr eure Autos auch bei höheren Laufleistungen überwiegend "fliegen"?

Das tat ich zuletzt mit meinem Golf 4 1,9 TDI. Der lief immer Plattgas auf der Bahn zwischen 190 und 205 mit 160.000 KM auf der Uhr.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:50:41 Uhr:



Bitte nicht böse sein, aber mit einer Differenzgeschwindigkeit von 100 km/h andere Verkehrsteilnehmer zu überholen ist nicht sehr sinnvoll.

hm... das verstehe ich nicht.

bremst du immer ab, wenn du mal mit 180km/h fährst und rechts so ein uralt-LKW aus Polen oder der Ukraine mit 60-80km/h den Berg hoch schleicht?

oder Opa mit Oma nen Sonntagsausflug auf der rechten Spur der A4 macht?

ich denke, inzwischen fährt der Großteil der Verkehrsteilnehmer auf freien Autobahnen jenseits der Richtgeschwindigkeit. Wenn dann mal ein "Schläfer" vergisst, wo das Gaspedal ist, dann werde ich sicherlich für diesen keine bremsung durchführen und den nachfolgenden Verkehr gefährden.

Ähnliche Themen

Hallo

Das man bei sehr hoher Geschwindigkeit überproportionell gefährtet ist, das glaube ich weiß jeder. Mir war es eine Lehre, als ich mit einem Alpina es gerade noch geschafft hatte, einem anfahrenden LKW bei 240 Km/h auszuweichen.
Seit diesem Erlebnis fahre ich weitaus "zahmer," ich habe nämlich festgestellt dass das Rasen nichts bringt, außer einem selbst und Andere in Gefahr. Der Zeitgewinn ist verschwindent gering, selbst auf längere Strecken.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:51:31 Uhr:


Der Zeitgewinn ist verschwindent gering, selbst auf längere Strecken.

Bestätige.

150-180 zu 215 macht einen Zeitunterschied von 10 Minuten auf einer Strecke von 290 KM. Bringt nüscht. Achja, man braucht auch nur halb so viel Sprit 🙂

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:01:15 Uhr:



Bestätige.

150-180 zu 215 macht einen Zeitunterschied von 10 Minuten auf einer Strecke von 290 KM. Bringt nüscht. Achja, man braucht auch nur halb so viel Sprit 🙂

der Form halber:

290 km bei 215 km/h dauern 1,35h = 81 Minuten
290 km bei 165 km/h dauern 1,76h = 106 Minuten

d.h. bezogen auf die Fahrtdauer, braucht man 30% länger.

abgesehen davon ist bereits ein 165er Schnitt nur selten zu erreichen, geschweige denn ein 215er Schnitt

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:50:41 Uhr:


Bitte nicht böse sein, aber mit einer Differenzgeschwindigkeit von 100 km/h andere Verkehrsteilnehmer zu überholen ist nicht sehr sinnvoll. Ich ärgere mich auch immer, dass andere Verkehrsteilnehmer so wenig aufmerksam sind, aber vor Gericht ist es so, die Frau 10 km/h von der Richtgeschwindigkeit entfernt war und Du 90 km/h. Und jenseits der 130 muss derjenige der schneller fährt sicherstellen, dass die Situation eine schnellere Geschwindigkeit erlaubt.

Richtig, aber das heißt nicht, dass andere die Augen zu machen dürfen und mir vor die Nase fahren dürfen.

Ich oute mich hier mal als jemand, der auch mit 100kmh Unterschied überholt. Denn sonst müsste ich ja bei jedem LKW, der recht ist, erstmal abbremsen.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:51:31 Uhr:


Der Zeitgewinn ist verschwindent gering, selbst auf längere Strecken.

Auf kurzen Strecken mag das ja stimmen. Ich bin aber häufig einmal quer durch Deutschland unterwegs. Da macht es dann schon ein Unterschied, ob ich für 800km 5, 6 oder 7 Stunden benötige. 😉

Hallo Leute!

Es hat mich leider wieder erwischt 🙁

Dieses Mal war es ein Wildschwein bei 220 km/h...

Wir haben mal wieder einen Schutzengel gehabt!

Das Wildschwein stand auf der linken Spur. Ist plötzlich aufgetaucht... Ein Riesen Vieh!

Beim Aufprall ging die Motorhaube auf und schlug gegen die Scheibe.

Der Innenspiegel ist abgerissen und die Lampen von der Sonnenblende sind rausgeflogen, so heftig war der Aufprall!

500 Meter Blindflug bei Vollbremsung! Das wünsche Ich Niemandem.

Zum Glück war es Nachts und fast nichts los, sonst würde Ich hier nicht mehr berichten können...

Siehe Fotos

Img-1455
Img-1456
Img-1457
+5

Uuhh! Und das auf leeren Magen ...

meine Güte, was ein Glück 😰 Zum Glück hattest du ein solides Auto und keine Knutschkugel wie Polo oder 1er etc.
Gute Besserung, falls was passiert ist.
Ich werde in Zukunft doch öfter überlegen, ob ich nachts mit 220+ "tief fliege". Vielleicht nachts gleiche Geschwindigkeit (160) wie am Tage...Danke für die Bilder, das lässt den ein oder anderen (wie mich) umdenken.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 12. November 2015 um 09:44:11 Uhr:


Ich werde in Zukunft doch öfter überlegen, ob ich nachts mit 220+ "tief fliege". Vielleicht nachts gleiche Geschwindigkeit (160) wie am Tage...Danke für die Bilder, das lässt den ein oder anderen (wie mich) umdenken.

Das hat mich jetzt auch etwas getroffen. Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die am Tag recht defensiv fährt, weil das ewige hin und her und Gas/Brems genudel mir gehörig auf den Zeiger geht... mir dann aber wenns sein muss und KMs geschrubbt werden sollen, den Wecker auch mal auf 4 Uhr Morgens stelle um zumindest zwischen 4:30 und 6:30 - 300-400 KM runterzunudeln.

Wenn natürlich ein dickes Schwein vor meine Haube springt... 😰

eben! Ich habe das gleiche Fahrprofil wie du. Am Tage eben etwas langsamer, weil mir das Bremsen und Gasgeben sowie das unvermittelte Vorziehen eines langsamen Verkehrsteilnehmers auf linke Spur total nervt und mich gerade Letzteres schon einige Male sehr gefährdet hat (letztens erst ein 47 Tonner!!) Daher am Tage i.d.R. max. 160, wenn mal alles frei (rechts und links) kurzzeitig 200+.
Nachts, wo meist alles frei ist, hab ich ihn brennen lassen. Das überdenke ich nun wirklich.

Zitat:

@jaz-one schrieb am 12. November 2015 um 09:04:04 Uhr:


Hallo Leute!

Dieses Mal war es ein Wildschwein bei 220 km/h...

Also sorry, bei dieser Geschwindigkeit und bei Nacht...in einem Gebiet wo Wildscheine sein können und man somit damit rechen muss.....ist DEIN Fahrverhalten einfach nur verantwortungslos!

Natürlich muss man bei Nacht nicht mit 60 km/h oder so über die Straßen schleichen und man muss auch nicht immer und überall mit einen Hindernis rechnen, aber Deinen Bildern nach zu urteilen war es in dieser Situation und ich wiederhole mich:

Verantwortungslos!

cu

Wolfgang

Zitat:

@bacsihu schrieb am 12. November 2015 um 10:23:04 Uhr:



Zitat:

@jaz-one schrieb am 12. November 2015 um 09:04:04 Uhr:


Hallo Leute!

Dieses Mal war es ein Wildschwein bei 220 km/h...

Also sorry, bei dieser Geschwindigkeit und bei Nacht...in einem Gebiet wo Wildscheine sein können und man somit damit rechen muss.....ist DEIN Fahrverhalten einfach nur verantwortungslos!
Natürlich muss man bei Nacht nicht mit 60 km/h oder so über die Straßen schleichen und man muss auch nicht immer und überall mit einen Hindernis rechnen, aber Deinen Bildern nach zu urteilen war es in dieser Situation und ich wiederhole mich: Verantwortungslos!
cu
Wolfgang

mit dem Argument kannst Du direkt 130 als vMax einführen, das ist immer verantwortungsvoller im öffentlichen Straßenverkehr

@TE: denke damit sind 5 Deiner 7 Leben aufgebraucht...
wie läuft sowas dann ab? Polizei anrufen und die holen dann einen Förster dazu? wer zahlt?
bekommst Du ein Bußgeld?

Ähnliche Themen