Voführ-Polo
Hi, ich habe vor mir einen neuen Polo in den nächsten 3 Monaten zu bestellen. Dieser soll dann nach Absprache mit dem Händler ein paar Wochen als Vorführwagen rumstehen, um einen Rabatt zu erzielen. Wieviel Rabatt kann man erwarten? Wieviel sollte man unbedingt bekommen?
Wäre das für euch eine Option?
Der neue würde dann irgendwas um die 24T€ liegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.
Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Als wir unseren Touran bestellt haben, kam die Sprache auch auf das Thema Vorführwagen. Wir haben einen Vorführwagen gefahren, den der 🙂 laut eigener Aussage danach noch als "neu" verkaufen wollte. Neuwagen heißt nämlich bis 350 km (laut Mitarbeiterin in WOB). Na jedenfalls hatten wir unseren Sohn bei der Bestellung dabei und der 🙂 meinte, dass unser Kleiner sehr lieb wäre, was nicht die Regel wäre, wenn Leute ihre Kinder dabei hätten. Und dann fing er an, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Tagsüber kämen oft Kinder aus dem nahegelegenen Wohngebiet und würden in den Autos herumranzen. Obwohl man im Autohaus schon oft etwas gesagt hätte, würde keine Besserung eintreten. Prinzipiell würde er ja dazu tendieren, die Kids einfach rauszuschmeißen, aber damit vergrault man sich auch wieder potentielle Kunden (die Eltern). Auch hätte er es schon oft erlebt, dass Eltern ihre Kinder z.B. während der Bestellung eines Neufahrzeuges machen ließen, was sie wollen. Und die Autos würden da oft ziemlich übel bearbeitet.
Weißt du, das Problem ist, dass wir hier, also die Motor-Talk-User, fast alle Autoliebhaber sind. Ich könnte nie 'ne Portion Pommes mit Majo essen und mich dann ans Lenkrad setzen und dieses mit ungewaschenen, fettigen Händen anfassen. Oder schön Chips futtern und den ganzen Sitz vollkrümeln. Schon gar nicht, wenn es ein neues Fahrzeug ist. Dabei ist es auch wurscht, ob das Fahrzeug mir gehört oder jemand anderem. Aber es gibt Menschen, denen ist das egal. Die haben kein Unrechtsbewusstsein in Bezug auf die miese Behandlung fremder Leute Gegenstände. Und denen ist es auch egal, ob es sich um eine 15 Jahre alte Fiat-Rostlaube oder einen nagelneuen Bugatti handelt. Ist leider so. 🙁
Und eine vernünftige Einfahrphase ist dann auch nicht erfolgt. Davon kannst du ausgehen. Ich weiß, viele sagen, dass das heute eh nicht mehr nötig ist. Aber VW selbst rät immer noch dazu. Mind. die ersten 1.000 km.
Mal eine andere Frage: Wie sieht es denn mit den Zinsen für den Vorführer aus? Bei einem Neuwagen hat man einen Zinssatz von derzeit 2,9%. Bietet der Händler denselben Zinssatz auch für einen Gebrauchten an? Meistens liegen die Zinsen bei der Finanzierung eines Gebrauchtwagens bei VW zwischen 4,9 und 7,9%. Das solltest du dringend abklären. Wenn der Händler dann nämlich plötzlich mit so einem hohen Zinssatz um die Ecke kommt, da es ja kein Neuwagen mehr ist, ist dein Rabatt schneller futsch, als du "Vorführwagen" sagen kannst.
Alles in allem: Ich würde es nicht machen! Alleine der Gedanke, dass jemand eines meiner Babys fahren würde, mit dem ich nicht einverstanden wäre... Da mag ich gar nicht dran denken! Aber ich bin da auch sehr eigen!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Was ist denn der Hintergrund der Tauschaktion?Also 20% sind für die Polos ja schon sehr schwer zu bekommen, 10% sind etwa die Regel, daran kann man sich schon mal ganz gut Orientieren.
Thema Vorführfahrzeuge: Bei einer meiner Probefahrten meinte die Dame am Schalter einige Autos wären schon bei Straßenrennen "verlorengegangen" 😉 In selbigem Autohaus (nicht VW) wurde mir auch ein Deal angeboten das Fahrzeug meines Interesses zu bestellen, als Tageszulassung mit etwa 17-20% Rabatt; beim Verzicht auf einige Prozente würde es aber nur für mich reserviert bleiben, also nicht zum Vorführen verwendet. Wie der Spielraum aussieht hängt letztenendes vom Modell ab. Gerade der Polo gehört ja eher zu den Autos auf die man sehr lange warten muss, ist der verhandlungsspielraum nicht so groß wie wenn jetzt der Wagen am Hof steht.
Wie du schon angedeutet hast, sollte der TE erstmal abklären was "Vorführwagen" in diesem Zusammenhang bedeutet.
Diese Bezeichnung wird mitunter für Tageszulassungen benutzt die einmal auf den Händler zugelassen und nie vom Hof bewegt werden. Das andere Extrem sind Vorführwagen die für Probefahrten, als Dienstwagen der Verkäufer, als Werkstattersatzwagen und von Monteuren zum Teileholen verranzt wurden und in drei Monaten 7.000km abgerissen haben. Dazwischen ist alles möglich.
Erst wenn man weiß mit was der TE hier zu rechnen hat kann man qualifiziert zu- oder abraten.
Themenwechsel:
Diese Konstruktion mit finanzierten Wagen in Zahlung geben, Bisschen was draufzahlen, den Wunschwagen dann als Vorführer dem Händler eine Weile überlassen um den maximalen Nachlass rauszuschinden und den Neuen dann weiter auf Ratata... das klingt für mich nach einer etwas angespannten Finanzierung bei der du alle möglichen Kröten schlucken musst um sie überhaupt möglich zu machen.
Falls mein Eindruck richtig ist: Bist du angesichts des zu erwartenden Wertverlusts deines "alten" Wagens sicher dass du die Sache so durchziehen willst obwohl du kein Geld zu verschenken hast und die Sache kein gutes Geschäft zu werden verspricht?
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Wie du schon angedeutet hast, sollte der TE erstmal abklären was "Vorführwagen" in diesem Zusammenhang bedeutet.Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Was ist denn der Hintergrund der Tauschaktion?Also 20% sind für die Polos ja schon sehr schwer zu bekommen, 10% sind etwa die Regel, daran kann man sich schon mal ganz gut Orientieren.
Thema Vorführfahrzeuge: Bei einer meiner Probefahrten meinte die Dame am Schalter einige Autos wären schon bei Straßenrennen "verlorengegangen" 😉 In selbigem Autohaus (nicht VW) wurde mir auch ein Deal angeboten das Fahrzeug meines Interesses zu bestellen, als Tageszulassung mit etwa 17-20% Rabatt; beim Verzicht auf einige Prozente würde es aber nur für mich reserviert bleiben, also nicht zum Vorführen verwendet. Wie der Spielraum aussieht hängt letztenendes vom Modell ab. Gerade der Polo gehört ja eher zu den Autos auf die man sehr lange warten muss, ist der verhandlungsspielraum nicht so groß wie wenn jetzt der Wagen am Hof steht.
Diese Bezeichnung wird mitunter für Tageszulassungen benutzt die einmal auf den Händler zugelassen und nie vom Hof bewegt werden. Das andere Extrem sind Vorführwagen die für Probefahrten, als Dienstwagen der Verkäufer, als Werkstattersatzwagen und von Monteuren zum Teileholen verranzt wurden und in drei Monaten 7.000km abgerissen haben. Dazwischen ist alles möglich.
Erst wenn man weiß mit was der TE hier zu rechnen hat kann man qualifiziert zu- oder abraten.
Themenwechsel:
Diese Konstruktion mit finanzierten Wagen in Zahlung geben, Bisschen was draufzahlen, den Wunschwagen dann als Vorführer dem Händler eine Weile überlassen um den maximalen Nachlass rauszuschinden und den Neuen dann weiter auf Ratata... das klingt für mich nach einer etwas angespannten Finanzierung bei der du alle möglichen Kröten schlucken musst um sie überhaupt möglich zu machen.
Falls mein Eindruck richtig ist: Bist du angesichts des zu erwartenden Wertverlusts deines "alten" Wagens sicher dass du die Sache so durchziehen willst obwohl du kein Geld zu verschenken hast und die Sache kein gutes Geschäft zu werden verspricht?
Diese "Konstruktion" dient dem Zweck möglichst günstig einen Wechsel vom aktuellem Polo zu einem neuen zu machen. Ziel ists mit möglichst ähnlicher Rate einen besser Ausgestatteren neuen Polo zu bekommen aus dem aktuellem MJ.
Ich bin mit dem jetzigen ~50
Tkm in 1,5 Jahren gefahren leider war das so nicht geplant. Nun gibt es schon einige nette Änderungen und Sachen für den Polo, die ich gerne hätte.
Die Preisspanne der Raten ist so gewählt das ich das auf jedenfall bezahlen kann und dann auch genug für mich noch über hab. Also den Wertverlust zu bezahlen ist kein Prob für mich. Bin da nicht so geizig =)
Zitat:
Original geschrieben von tegge
~50km
50 km oder 50.000km? Bei 50km warte doch noch auf das Facelift. Dann sparst du dir einen Wechsel, so ewig lange wird das auch nicht mehr dauern. 🙂
Ist nur meine Meinung wenn du dich über den fast Neuwagen den du jetzt endlich Nutzen kannst, keine Freude hast helfen dir die paar Extras auch nicht wirklich weiter. Es sei denn du hast dich arg grob "verkauft" (Motor etc.)
Beim nächsten Facelift gibt es eher einen Mehrwert, von der Optik bis vermutlich besseren "Extras".
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
50 km oder 50.000km? Bei 50km warte doch noch auf das Facelift. Dann sparst du dir einen Wechsel, so ewig lange wird das auch nicht mehr dauern. 🙂Zitat:
Original geschrieben von tegge
~50km
Ist nur meine Meinung wenn du dich über den fast Neuwagen den du jetzt endlich Nutzen kannst, keine Freude hast helfen dir die paar Extras auch nicht wirklich weiter. Es sei denn du hast dich arg grob "verkauft" (Motor etc.)
Beim nächsten Facelift gibt es eher einen Mehrwert, von der Optik bis vermutlich besseren "Extras".
von 50.000km war die Rede. Entschuldige. Habs verbessert. Danke! =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tegge
von 50.000km war die Rede. Entschuldige. Habs verbessert. Danke! =)Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
50 km oder 50.000km? Bei 50km warte doch noch auf das Facelift. Dann sparst du dir einen Wechsel, so ewig lange wird das auch nicht mehr dauern. 🙂
Ist nur meine Meinung wenn du dich über den fast Neuwagen den du jetzt endlich Nutzen kannst, keine Freude hast helfen dir die paar Extras auch nicht wirklich weiter. Es sei denn du hast dich arg grob "verkauft" (Motor etc.)
Beim nächsten Facelift gibt es eher einen Mehrwert, von der Optik bis vermutlich besseren "Extras".
Da du eine Menge Zeit in dem "Wagen" verbringst, hast du also meinen Seegen...
Falls du etwas warten kannst, dann siehe oben und schwinge den Rechner 🙂 Schreibe mal jeden Posten auf was er dich kostet und was er dir wert ist, die laufenden Kosten nicht vergessen. Danach drei dicke Striche und die Differenzen betrachtet.
So mache ich das, Emotion in € & Arbeit umrechnen. 😉
Also aus meiner eigenen Erfahrung im Autohaus würde ich NIE einen Vorführwagen kaufen. Ich sehe täglich wie damit umgegangen wird und das es praktisch kein Fzg. gibt, was nicht innerhalb der ersten 14-tage nach Zulassung innen und außen erste Schäden aufweißt. Bestes Beispiel war zuletzt unser neuer Audi A4 ... Werkstattersatz im Pannenfall und der Depp von Fahrer kutschiert mit dem Fahrzeug Leute bei der Baustellenbesichtigung ... sprich zig Steinschläge rundum, Dreck und Schlamm im Fußraum, diverste Verkleidungen, Türen, Türeinstiege etc. zerkratzt ... Schaden ca. 1500 Euro. Fahrzeugschlüssel natürlich auf Nacht in Briefkasten. Aussage des Fahrers zu den Schäden: A die waren doch sicher schon drin (Kilometerstand bei Abfahrt 70) und die transportierten Herren waren doch alles Ingeniere, die auf so "Sachen aufpassen".....
Sicher ein sehr extremes Beispiel, aber will nur sagen 50 % der Leute die ein Leih-/Vorführfahrzeug bewegen scheren sich einen Dreck darum, was mit dem Fahrzeug passiert und jeden Mangel sieht man bei der Rückgabe leider auch nicht. Und ehrlich zugeben tun die wenigsten, wenn ihnen mal was mit dem Fzg. passiert. Da jetzt vorab einen Vertrag zu fixieren, wo Du selbst dann gar nicht nachvollziehen kannst, was mit Deinem Fzg. so täglich passiert .... wäre ganz sicher nicht mein Fall. Es kann Dir gut passieren, dass Dein jetztiger Polo besser optisch oder technisch in Schuß ist, als der Vorführer nach paar Wochen. Hier auf jeden Fall das Kleingedruckte und den Vertragsinhalte genau prüfen: wieviele Kilometer werden max. gefahren, was passiert z. B. wenn der Wagen einen kleinen/größeren Unfall hatte (passiert fix), was bei Gebrauchsspuren, Anschlußgarantie mit dabei, wer zahlt Überführung, Tankinhalt bei Übergabe, Winterräder?, mind. Reifenprofil bei Übergabe an Dich (klingt komisch, aber so 2 - 3 mm an der Vorderachse sind fix dahin) etc. etc.
Letztlich muß aber jeder selbst wissen, welches Risiko er eingeht. Btw. das mit dem Zinsatz bei der Finanzierung ist, wie etwas weiter oben geschrieben, auch ein wichtiges Argument. Gebrauchtwagenfinanzierungen sind ungleich schlechter vom Zinssatz außer der Händler zahlt eine hohe Beteiligung dazu um den Zinsatz zu senken (was er Dir sicher irgendwo wieder mit reindrückt).
Hallo,
ich war jetzt bei meinem Händler und es sind 16% Nachlass, die ich dann bekomme und das wäre dann ein Auto was evtl. auch gefahren wird in den 3 Monaten. Aber er wird sich bemühen das es nich so oft ist.
Das wäre dann schon super, da er mir meinen aktuellen für die noch zu bezahlende Summe abnimmt. =)
Die noch zu bezahlende Summe? Kaufpreis-(Anzahlung +monatliche Raten) ergibt den Rückkaufswert
Wenn er jetzt zurückgeht ist die Anzahlung ja auch mit weg
Du must doch bestimmt wieder eine Anzahlung machen,oder? Die Rate ist dann von gleicher Höhe?
16% wäre mir zu wenig und der Aussage des Verkäufers das er wenig gefahren wird würde ich nicht trauen... Normal bemühen sich Verkäufer das verkauft wird und dazu gehört auch eine Probefahrt
Tappi hat recht, 16% sind zu wenig. Über 10% kriegt man meist auch so und die ersten 3 Monate sind doch schonmal locker 700-800€ Werltverlust(milde ausgedrückt). Und ein Ankauf für die noch zu bezahlenden Summe des alten hört sich auch eigentlich auch nicht gut an, wobei hier die Konditionen nicht bekannt sind.
Hallo,
mir wären 16% ebenfalls zu wenig.
Und ob die Rücknahme von deinem Gebrauchtwagen für den Restwert nun ein gutes Geschäft für dich ist, ist uns auch nicht bekannt.
Nach meinem Geschmack sollte da ganz sicher eine 2 als erste Zahl stehen, ansonsten würde ich dieses Geschäft als uninteressant bezeichnen.
Mir persönlich wären da 10% auf einen ungefahrenen Neuwagen wesentlich lieber.
Gruss, rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
16% wäre mir zu wenig
seh ich auch so. Man kriegt ja mit 10 bis knapp 15% schon Neuwagen unbenutzt und in Wunschkonfiguration, je nachdem wie man verhandelt oder ob man per Internet Vermittler kauft.
Hallo,
der Restbetrag sind irgendwas um die 16000€ und war ohne Anzahlung.
16.000€ würde mir wohl sonst kein Autohaus geben für den Alten. Deswegen will ich den neuen dort kaufen. Sicher ist 16% nicht die Welt, allerdings meinte er zu mir der Polo würde wohl zu gut gehen, als das er noch weiter gehen kann. Bei dem neuen will ich dann 2t€ Anzahlung geben. =)
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Dann kauf´und frage doch nicht lange. Ist doch ganz einfach 🙂
HIPRO
und vergiss nicht,auf den vorführwagen,,garantieverlängerung,, einzuplanen,...mfg
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
16.000 hab ich für meinen Highline nicht bezahlt
Ich auch nicht. 😁 Highline 4 Türer.