Voführ-Polo

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi, ich habe vor mir einen neuen Polo in den nächsten 3 Monaten zu bestellen. Dieser soll dann nach Absprache mit dem Händler ein paar Wochen als Vorführwagen rumstehen, um einen Rabatt zu erzielen. Wieviel Rabatt kann man erwarten? Wieviel sollte man unbedingt bekommen?

Wäre das für euch eine Option?
Der neue würde dann irgendwas um die 24T€ liegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Hmm, is schon klar das er eventuell beansprucht wird. Aber ich gehe davon aus das er dann keine Mängel haben wird. Die Leute die sich so ein Auto ansehen haben ja meist auch ein gewissen Respekt vor dem fremden Eigentum haben.
Abgesehen davon sollte der Rabatt sich schon im Bereich 2000€+ bewegen.

Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Als wir unseren Touran bestellt haben, kam die Sprache auch auf das Thema Vorführwagen. Wir haben einen Vorführwagen gefahren, den der 🙂 laut eigener Aussage danach noch als "neu" verkaufen wollte. Neuwagen heißt nämlich bis 350 km (laut Mitarbeiterin in WOB). Na jedenfalls hatten wir unseren Sohn bei der Bestellung dabei und der 🙂 meinte, dass unser Kleiner sehr lieb wäre, was nicht die Regel wäre, wenn Leute ihre Kinder dabei hätten. Und dann fing er an, aus dem Nähkästchen zu plaudern. Tagsüber kämen oft Kinder aus dem nahegelegenen Wohngebiet und würden in den Autos herumranzen. Obwohl man im Autohaus schon oft etwas gesagt hätte, würde keine Besserung eintreten. Prinzipiell würde er ja dazu tendieren, die Kids einfach rauszuschmeißen, aber damit vergrault man sich auch wieder potentielle Kunden (die Eltern). Auch hätte er es schon oft erlebt, dass Eltern ihre Kinder z.B. während der Bestellung eines Neufahrzeuges machen ließen, was sie wollen. Und die Autos würden da oft ziemlich übel bearbeitet.

Weißt du, das Problem ist, dass wir hier, also die Motor-Talk-User, fast alle Autoliebhaber sind. Ich könnte nie 'ne Portion Pommes mit Majo essen und mich dann ans Lenkrad setzen und dieses mit ungewaschenen, fettigen Händen anfassen. Oder schön Chips futtern und den ganzen Sitz vollkrümeln. Schon gar nicht, wenn es ein neues Fahrzeug ist. Dabei ist es auch wurscht, ob das Fahrzeug mir gehört oder jemand anderem. Aber es gibt Menschen, denen ist das egal. Die haben kein Unrechtsbewusstsein in Bezug auf die miese Behandlung fremder Leute Gegenstände. Und denen ist es auch egal, ob es sich um eine 15 Jahre alte Fiat-Rostlaube oder einen nagelneuen Bugatti handelt. Ist leider so. 🙁

Und eine vernünftige Einfahrphase ist dann auch nicht erfolgt. Davon kannst du ausgehen. Ich weiß, viele sagen, dass das heute eh nicht mehr nötig ist. Aber VW selbst rät immer noch dazu. Mind. die ersten 1.000 km.

Mal eine andere Frage: Wie sieht es denn mit den Zinsen für den Vorführer aus? Bei einem Neuwagen hat man einen Zinssatz von derzeit 2,9%. Bietet der Händler denselben Zinssatz auch für einen Gebrauchten an? Meistens liegen die Zinsen bei der Finanzierung eines Gebrauchtwagens bei VW zwischen 4,9 und 7,9%. Das solltest du dringend abklären. Wenn der Händler dann nämlich plötzlich mit so einem hohen Zinssatz um die Ecke kommt, da es ja kein Neuwagen mehr ist, ist dein Rabatt schneller futsch, als du "Vorführwagen" sagen kannst.

Alles in allem: Ich würde es nicht machen! Alleine der Gedanke, dass jemand eines meiner Babys fahren würde, mit dem ich nicht einverstanden wäre... Da mag ich gar nicht dran denken! Aber ich bin da auch sehr eigen!

51 weitere Antworten
51 Antworten

ist aber ein unterschied ob einmal oder mehrfach, und wie weiter damit gefahren wird!

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Mach Deinem Händler doch den Vorschlag, den von Dir bestellten Polo 6 Wochen oder 3 Monate oder wie lange auch immer auf das Autohaus als Vorführer anzumelden bei gleichzeitiger Übernahme deinerseits direkt nach Lieferung mit null oder zehn Kilometern. Der Händler meldet offiziell einen Vorführwagen an, den Du dann während der Vorführwagenphase ausschließlich fährst. Somit kann Dir der Händler evtl. den von Dir gewünschten Rabatt einräumen, ohne dass irgendjemand mit dem Wagen rumgegurkt ist, an der Schaltung rumgefriemelt hat, ständig im falschen Gang gefahren ist oder den Wagen sonstwie unsachgemäß behandelt hat.

Ich weiß allerdings jetzt nicht, ob VW-Händler so kulant sind. Bei anderen Marken geht sowas ganz sicher...😎

Genau so würde ich es auch machen.

Ja, wenn dann kenne ich das wie von DPLounge vorgeschlage wurde, bei Ford gab es so immer 5% extra. Also teils 25% Rabatt.
Nachteil ist aber, der Wagen ist dann nicht mehr 1. Hand und ein Autohaus als Erstbesitzer ist dann immer so ne Sache, mir wäre es egal, aber vielen anderen halt nicht, sowas ist immer ne Grundlage zum weiteren Nachlass beim Wiederverkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, wenn dann kenne ich das wie von DPLounge vorgeschlage wurde, bei Ford gab es so immer 5% extra. Also teils 25% Rabatt.
Nachteil ist aber, der Wagen ist dann nicht mehr 1. Hand und ein Autohaus als Erstbesitzer ist dann immer so ne Sache, mir wäre es egal, aber vielen anderen halt nicht, sowas ist immer ne Grundlage zum weiteren Nachlass beim Wiederverkauf.

Ja, alles richtig... aber dafür hat man ja auch weniger gezahlt.

Ist jedenfalls die beste Methode, um mögliche Probleme oder Bedenken, was unsachgemäße Behandlung eines Vorführwagens, der womöglich auch als Werkstattersatzwagen vermietet wurde, zu umgehen und trotzdem einen attraktiven Rabatt auszuhandeln...

Ähnliche Themen

Und man zahlt für die Zeit des Vorführers weder Versicherung noch Steuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und man zahlt für die Zeit des Vorführers weder Versicherung noch Steuer 😉

Genau!🙂

Aber wie gesagt: Ob VW-Händler, die ich eigentlich immer eher als überheblich kennengelernt habe, da mitmachen, ist fraglich. Bei den Polo-Wartezeiten sind die wohl nicht auf einen Kunden mehr oder weniger angewiesen...😕

Müssten die Überführungskosten nicht eigentlich auch wegfallen? Weil im Kaufvertrag kauft man ja den Vorführer...?!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Müssten die Überführungskosten nicht eigentlich auch wegfallen? Weil im Kaufvertrag kauft man ja den Vorführer...?!

Stimmt, so gesehen...

Das Thema ansprechen und klären, ob so eine Vorgehensweise möglich ist, würde ich auf jeden Fall.
VW-Konkurrenten lassen da unbedingt mit sich reden aber ob der Marktführer so um Kunden kämpft ist fraglich. Und so verhalten sich, meiner Erfahrung nach, die VW-Verkäufer auch gerne...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



aber ganz ehrlich, bei so Vorführgeschichten, sollten immer mind. 20% drin sein, sonst ist es einfach kein gutes Geschäft

Ich hatte eigentlich an 20-25% gedacht

2000.- bei einem NP von 24T geht überhaupt nicht 😰 Das ist je ein Rabatt den man auf einen neuen auch mit Finanzierung bekommt

Zinssatz ist natürlich auch zu prüfen

Überführungskosten können bei einem Vorführer auch nicht anfallen

Mein 🙂 ist da leider nicht so flexibel. Bin auch ehrlichgesagt nicht so gut im verhandeln. Muss ma schauen bei dem nächsten "Gespräch" =)

Aber ein normaler Vorführwage mit sagen wir mal 200-500km auf der Uhr. Bzw. einer der Rumsteht ist absolut nicht gut?

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Mein 🙂 ist da leider nicht so flexibel. Bin auch ehrlichgesagt nicht so gut im verhandeln. Muss ma schauen bei dem nächsten "Gespräch" =)

Aber ein normaler Vorführwage mit sagen wir mal 200-500km auf der Uhr. Bzw. einer der Rumsteht ist absolut nicht gut?

Du musst den Neuwagen ja nicht bei ihm kaufen...

Natürlich ist ein Vorführwagen ok(in meinen Augen), aber der Preis sollte stimmen, aber das tut er in meinen Augen selten. Viele gebrauchte sind so teuer, da kommt ein Neuer mit guten Konditionen günstiger, dazu Wunschaustattung.

Wunschausstattung ist kein Problem. 😉 die würde er mir natürlich so bestellen.

Leider gibts nicht soviele VW-Autohäuser in meiner Umgebung. Dieser bietet mir nen guten Preis für mein alten(für einen Händler). Allerdings hab ich auch erst bei ihm und noch einen Angefragt.

Ich werd ma schauen wie die Zahlen beim nächsten Gespräch aussehen. =)

und wenn du deinen neuen beim vermittler bestellst, und den alten privat verkaufst?

also ein vorführer zum rumstehen ist eigentlich nicht schlimm

Was ist denn der Hintergrund der Tauschaktion?

Also 20% sind für die Polos ja schon sehr schwer zu bekommen, 10% sind etwa die Regel, daran kann man sich schon mal ganz gut Orientieren.

Thema Vorführfahrzeuge: Bei einer meiner Probefahrten meinte die Dame am Schalter einige Autos wären schon bei Straßenrennen "verlorengegangen" 😉 In selbigem Autohaus (nicht VW) wurde mir auch ein Deal angeboten das Fahrzeug meines Interesses zu bestellen, als Tageszulassung mit etwa 17-20% Rabatt; beim Verzicht auf einige Prozente würde es aber nur für mich reserviert bleiben, also nicht zum Vorführen verwendet. Wie der Spielraum aussieht hängt letztenendes vom Modell ab. Gerade der Polo gehört ja eher zu den Autos auf die man sehr lange warten muss, ist der verhandlungsspielraum nicht so groß wie wenn jetzt der Wagen am Hof steht.

Tageszulassung hat doch nichts mit Vorführwagen zu tun

Wie das Wort schon sagt:Tageszulassung.Dann wird auch nicht damit gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen