Vmax Serien-GTI 211PS ==> lt. Tacho 262 und Tomtom 254 möglich?
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat eimen gebrauchten Golf 6 GTI mit 211 PS vom VW-Händler gekauft mit knapp 46 tkm.
Jetzt hat er den mal auf der Bahn getestet: 262 lt. Digitaltacho und knapp 254 lt. Tomtom mit 3 Personen, Sporttaschen im Gepäck und ein wenig bergab.
Jetzt meine Frage: Kann das sein mit einem Serien-GTI? Was schaffen eure GTIs? Ich persönlich denke mir, dass er vom Vorgänger evtl. gechippt ist. Falls ja, kann man das irgendwie feststellem ausser auf dem Prüfstand?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Mit Oberhausen hab ich leider nichts zu tun und mit 245PS kann ich auch nicht ganz dienen
Nicht? Dann stimmt mit deinem GTI etwas nicht. Hier haben die meisten GTI-Fahrer gefühlte 100 PS mehr!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von warzennase
Der 55l Tank und die 30l (oder mehr) Verbrauch. 😁Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Sicherlich erklärst du uns warum du zu dieser Annahme kommst, Hmm?
vg
Stefan
Höhö! 😰 Respekt für diese Bemerkung! Chapeau! 🙂
Im Golf VII sind es unterdessen gar nur noch 50l Tankvolumen...😉
Das mit dem Tank ist aber wg. der Außendienstler von VW extra so gemacht!
Nach allem, was ich so höre aus/in Wolfsburg, soll es demnächst ja sogar einen
"Golf VII Fleet-Edition" geben, mit nochmals verkleinertem Tank, siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...chweite-mit-benziner-t4258001.html?...
😁
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
[.....]Also 30l sind arg Utopisch
Vielleicht solltest du dein Auto auch mal "artgerecht" bewegen, dann wüstest du auch was sich ein "R" dann so gönnt! 😁
Klar, wenn ich damit nur spazieren fahre, oder einmal kurzfristig Vmax, sind 30l in der Tat utopisch! Bewegst du dein Wagen so wie der User @maody66 auch mal über mehrere Runden auf der NoS im Grenzbereich, sind die 30l/100km sehr wohl realistisch!
Wo er recht hat, hat er recht.
Zudem: wer sich nur auf die Angaben einer MFA verlässt -
ganz herstellerunabhängig, ob nun im Durchschnitt/100km oder im Momentanverbrauch -,
muss ggf. berücksichtigen, dass diese manchmal so programmiert ist,
dass sie gegen einen hinterlegten Maximalwert läuft,
selbst wenn der reale Verbrauch über diesem läge.
Mehr als dieser hinterlegte Max-Wert ist dann nicht, zumindest nicht lt. MFA. 😁
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Bin Samstagmorgen lt. Digitalen Tacho mit meinem R 267KM/h gefahren, nicht mal der hat 30l verbraucht, lag so bei ca 17.xx genau weiß ich das ehrlich nicht, weil meine Frau eine Diskussion anfing mit "Müssen wir so schnell fahren" hab nur gesagt, "ja damit das Öl mal richtig warm wird"Also 30l sind arg Utopisch
vg
Stefan
Utopisch, Aha! Mein Spritmonitor wurde ja schon gepostet. 😉
Zusätzlich muss man hier noch sagen, dass bei Voll-Last auch schon mal beim Momentanverbrauch eine 4 vorn steht, da sind 30 l/100 Km noch eher wenig. Wenn bei Voll-Last und Höchstgeschwindigkeit eine 17,xx in der MFA stand, war das entweder der Durchschnittsverbrauch oder es ging ziemlich bergab.
Die maximal mögliche Anzeige laut MFA sind wohl 50,00 L/100 Km. Zumindest wars beim G VI .:R so. Mit dem VIIer müsste ich mal testen...
P.S.: der 7 .:R ist auf der NoS übrigens rund 10 % sparsamer als der 6 .:R (zu dem gibts auch nen Spritmonitor, der ging über 33 Liter, was Spritmonitor dann auch gleich als unplausibel anmeckerte 😁)
P.P.S.: Und zur Eingangsfrage des Threads: Nein, unmöglich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Diese Aussage kann man absolut nicht so stehen lassen.Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Das ist Wunschdenken mit der Serienstreuung auf > 245PS.... woher hast du diese Werte? Kein Serien GTI liegt über 235PS. Wenn irgendwo irgendwelche Diagramme dazu auftauchen, dann ist falsch gemessen worden, so einfach ist das. 220-230PS sind die Regel, alles was darüber kommt sind extreme Ausnahmen.
Das ist genauso als würde ich sagen das mit einem IHI-GTI nie im Leben 300+ PS gehen würden.
Alles über 295PS/410Nm ist falsch gemessen worden, so einfach ist das 😉
Dann warst du wohl damals dabei als wir vom Golf6GTI Forum das Treffen in Oberhausen hatten, wo über 30 6er GTIs zum Sonderpreis auf der Rolle waren. Ein GTI war dabei der tatsächlich 237PS hatte, aber die Drehmomentkurve dafür total komisch war. Alle anderen lagen zwischen 220 und 230PS.
Man könnte es auch positiv formulieren und sagen, dass jeder GTI nach oben streut.
Woher hast du deine 245PS? Verrate mir das doch mal....
Das geht wieder in die Richtung ...."Mein GTI steht ganz besonder gut im Futter, das meinten auch andere schon zu mir" , oder "Selbst mein Freundlicher meinte...der geht aber besonders gut", oder auch " Ich habe gehört das manche Leute spezielle Testmotoren von VW bekommen haben, die ab Werk schon mehr Leistung hatten" . Ein Klassiker ist auch "Ich hatte einen anderen Golf GTI vor mir, der hatte keine Chance".
Dann trifft man sich irgendwo und siehe da...alles normal.
Mit Oberhausen hab ich leider nichts zu tun und mit 245PS kann ich auch nicht ganz dienen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Utopisch, Aha! Mein Spritmonitor wurde ja schon gepostet. 😉Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Bin Samstagmorgen lt. Digitalen Tacho mit meinem R 267KM/h gefahren, nicht mal der hat 30l verbraucht, lag so bei ca 17.xx genau weiß ich das ehrlich nicht, weil meine Frau eine Diskussion anfing mit "Müssen wir so schnell fahren" hab nur gesagt, "ja damit das Öl mal richtig warm wird"Also 30l sind arg Utopisch
vg
StefanZusätzlich muss man hier noch sagen, dass bei Voll-Last auch schon mal beim Momentanverbrauch eine 4 vorn steht, da sind 30 l/100 Km noch eher wenig. Wenn bei Voll-Last und Höchstgeschwindigkeit eine 17,xx in der MFA stand, war das entweder der Durchschnittsverbrauch oder es ging ziemlich bergab.
Die maximal mögliche Anzeige laut MFA sind wohl 50,00 L/100 Km. Zumindest wars beim G VI .:R so. Mit dem VIIer müsste ich mal testen...
P.S.: der 7 .:R ist auf der NoS übrigens rund 10 % sparsamer als der 6 .:R (zu dem gibts auch nen Spritmonitor, der ging über 33 Liter, was Spritmonitor dann auch gleich als unplausibel anmeckerte 😁)
P.P.S.: Und zur Eingangsfrage des Threads: Nein, unmöglich!
Mir stellt sich bei eurem Spritmonitor sowie die eigene Aussage die Frage, wieviel Leute das Fahrzeug regelmässig auf der NoS oder ähnliches Location bewegen? Ich jedenfalls tun dieses nicht und diverse andere mit Sicherheit auch nicht um einen solchen Wert hinzubekommen.....
Hinzukommt das ich mit Sicherheit auch keine 100KM oder mehr am Stück auf der Bahn mit 240KM/H + unterwegs bin, wobei zu bezweifeln ist ob dieses überhaupt möglich ist (aufgrund des Verkehrsaufkommen) um somit wirklich 40 Ltr. Aufwärts Super Plus verblase.
aber abgesehen von Sinn! auch wenn es mir Finanziell nicht schlecht geht, investiere ich das Geld dann doch lieber so, das Frau und Kind ebenfalls etwas davon haben 😉
aber jedem das seine........ Und selbst bei meiner Fahrweise habe ich mein Spaß
vg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Mit Oberhausen hab ich leider nichts zu tun und mit 245PS kann ich auch nicht ganz dienen
Nicht? Dann stimmt mit deinem GTI etwas nicht. Hier haben die meisten GTI-Fahrer gefühlte 100 PS mehr!
Hier nochmal 2 Versuche von letzter Nacht wo er wieder 2 mal in den Geschwindigskeitsbegrenzer lief
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Man darf beim IHI-GTI eh nicht von 211PS ausgehen.
Hier streut die Leistung doch gewaltig zwischen min 225PS bis an die 245PS im Serien Zustand.
Meiner läuft auch ohne Probleme und spürbar in den Geschwindigkeitsbegrenzer bei echten 250 was laut analog Tacho ca 275 , digital 264 und nach PolarFis 250 waren.
Getestet erst wieder letzten Freitag auf Samstagnacht von Heilbronn --> Stuttgart auf der A81 und das 2 mal.
Ich glaub dir das ja, nur die Strecke liegt vor meiner Haustüre und da wo man frei fahren kann, gibt es kein wirklich langes ebenes Stück. Mundelsheim nach Pleidelsheim lief unser 45 Ps Polo auch 175, der 103 PS Fiat Stilo 210 und selbst ser Golf VI mit 80 Ps uber 190 Km/h nach Tacho. Fahr lieber mal nach Würzburg rauf, auf der langen Brücke auf beide Seiten dann mal schauen. Da schafft meine C-Klasse mit ach und krach Tacho 235 km/h auf beiden Seiten. Eintragen und laut Navi sind das 230 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Hier nochmal 2 Versuche von letzter Nacht wo er wieder 2 mal in den Geschwindigskeitsbegrenzer lief
Da hast du dir aber eine wirklich tolle Strecke für dein Vmax-Test ausgesucht. 😁
Ich kann's zwar nicht mehr testen, da ich meinen GTI inzwischen verkauft habe. Aber ich wette wenn ich ihn auf 10.000m aus dem Laderaum eines Fliegers werfe übertreffe ich die 251 km/h locker... 😁
Also wenn's auf deiner Vmax Strecke stetig bergab geht sind die Ergebnisse ja wohl kaum verwertbar.
Verstehe die ständigen Vmax Threads über den GTI sowieso nicht. 🙄
Hat sich überhaupt jemand Bild Nr 2 angeschaut?
Da sieht man doch das es bergauf geht bis zum erreichen der VMAX und das Ich vom Gas gehe wo es bergab geht damit Mir keiner irgendwas vorwerfen kann
Doch, und soweit ich das sehe wurde die Vmax erst auf der Gefällstrecke erreicht....
Gefällstrecke?
Dir gefällt es nicht das ich in 9.2s mit einer Geschwindigkeit von >245km/h einen Höhenunterschied von 2.4m nach unten auf einer Länge von guten 600m hinter mich gebracht habe? 😁
Tut Mir leid. Aber diese Aussage ist mal absolut lächerlich 😁🙄