Vmax mit Sommerreifen, Waschen in Waschanlage und Ablagefach
Hallo Leute,
habe Sommerreifen letzte Woche raufziehen lassen. 225/45/17 (motor 150 ps tdi, dsg)
Laut Tacho komme ich auch nach mehrmaligen Anläufen auf 210 km lt. Tacho, mehr kommt nicht...Wie schaut es bei Euren Autos aus? Ist nen bisschen enttáuschend momentan.
Desweiteren geht zum 2. mal das Ablagefach (konsole mitte vor der schaltung) nicht mehr auf, das sich das originale MediaIn Kabel verfaengt. Lt dem Freundlichen ist das leider scheinbar ein kleiner Konstruktionsfehler. Muss nun wieder hin. Beim ersten mal haben die es durch Gegenklopfen lösen können, ansonsten muss es aufgebrochen werden. Euch auch schonmal passiert?
Auf Grund der Karosserieform kommmt die Waschanlage beim Waschen nicht unten an den Schwellern ran, hier bleibt immer Dreck stehen. Nicht sooo schlimmm nur leider Schade....
Wünsche ein schönes sönniges WE
Beste Antwort im Thema
Ändern Plus/Minus Zwei/Drei km/h im Bereich jenseits der 200 etwas an der Penislänge des Fahrers oder an der Libido der blonden Beifahrerin? 😉
IMHO-NO!
Grüße Castro
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klausy2000
...
habe Sommerreifen letzte Woche raufziehen lassen. 225/45/17 (motor 150 ps tdi, dsg)
Laut Tacho komme ich auch nach mehrmaligen Anläufen auf 210 km lt. Tacho, mehr kommt nicht...Wie schaut es bei Euren Autos aus? Ist nen bisschen enttáuschend momentan.
...
Na ja, der 150 PS TDI mit DSG ist mit 212 km/h Spitze angegeben. Ein wenig Ausstattung dazu und viel mehr kommt da eben nicht - man kann ja nicht immer davon ausgehen, dass der Tacho mehr anzeigt.
Ich habe mich das zum Thema Tacho aber auch schon gefragt. Mein Golf kam auf Winterreifen, da wird doch bestimmt in der kurzen Testfahrt der Tacho geeicht bzw. eingestellt. Wenn jetzt die Reifen gewechselt werden und der Unterschied, so wie bei uns, 16 zu 18 Zoll durchaus erheblich ist, stimmt der Tacho dann noch?
Die Abrollumfänge sind bei allen Größen fast gleich,da gibt es keine erheblichen Abweichungen 😉
Der Tacho wird auch nicht mehr nachgeeicht.Die Teile liegen alle innerhalb einer Toleranz.Das passt später immer
210km/h laut Tacho sind bei einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h etwas wenig
Die Strecke muß natürlich eben sein.4-5 km/h geht der Tacho immer vor.
Schon mal mit GPS überprüft ?
4-5 kmh bei über 200 sind wohl etwas sehr tief gegriffen bei VW.
Bei mir zeigt der Tacho bei lt. GPS gefahrenen 220 schon 240 an.
Da wahr die Abweichung bei anderen Marken geringer.
Ähnliche Themen
Ich habe heute zum dritten Mal die versucht die vmax zu erreichen, nachdem ich ich bisher immer nur auf 209-210 km/h gekommen bin. Km-Stand 11.600km, aktuell montiert sind die 18" Durban und ich habe ihn heute auf echte 218km/h gebracht laut Navigon (Tacho zeigte ~228km/h an). Ich denke mal, dass ich jetzt die vmax erreicht habe, da ich ihn mal "frei" gefahren habe. Über den Winter bin ich selten schnell gefahren bzw. war viel Stadtverkebr dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Die Abrollumfänge sind bei allen Größen fast gleich,da gibt es keine erheblichen Abweichungen 😉Der Tacho wird auch nicht mehr nachgeeicht.Die Teile liegen alle innerhalb einer Toleranz.Das passt später immer
210km/h laut Tacho sind bei einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h etwas wenig
Die Strecke muß natürlich eben sein.4-5 km/h geht der Tacho immer vor.
Schon mal mit GPS überprüft ?
Naja, ab wann gilt bei dir "erheblich"...
wenn man großzügig aufrundet, sind das fast 3 cm Unterschied....
195/65 15 vs. 235/30 20
berechnet mit:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
wer fährt denn 235/30/20 😕 Sind die überhaupt auf dem Golf zulässig ?
Vergleich mal die Standard-Größen
195/65/15
205/55/16
225/45/17
225/40/18
225/35/19
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Vergleich mal die Standard-Größen
Die haben bis auf 1,3 Prozent Unterschied den gleichen Abrollumfang (weniger als 3 cm Unterschied auf 2 Meter).
genau das wollte Tappi ja sagen: die Felgengröße hat mit dem Abrollumfang und damit mit der Tachoabweichung nichts zu tun. Eher schon beeinflusst sie (durch die Breite) den Luft- und Rollwiderstand.
Merke: je mehr Felge desto weniger Gummi im Querschnitt; der Radius bleibt (nahezu) gleich.
Die Vmax Angabe ist heute ein absoluter Idealwert. Nicht mehr so wie früher wo immer etwas mehr ging.
Da reichen meist kleinste Abweichungen wie schon Wind, Temperatur, Steigung, so dass gleich 5km/h fehlen und natürlich schon die Fahrzeugspezifischen Abweichungen wie meist größere Felgen als Serie...
Ändern Plus/Minus Zwei/Drei km/h im Bereich jenseits der 200 etwas an der Penislänge des Fahrers oder an der Libido der blonden Beifahrerin? 😉
IMHO-NO!
Grüße Castro
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
wer fährt denn 235/30/20 😕 Sind die überhaupt auf dem Golf zulässig ?Vergleich mal die Standard-Größen
195/65/15
205/55/16
225/45/17
225/40/18
225/35/19
Steht doch jetzt nicht zur Debatte? Auf die Schnelle hab ich jetzt nur ein altes Modell gefunden...
http://www.ls-cardesign.de/.../...i-20-alufelgen-20zoll_1291133203.jpg
wenn man mal vom Komfort und den Kosten absieht, sieht das mit 20 Zoll sogar richtig fesch aus....
ich meine mal hier im Forum ein Bild gesehen zu haben die 2 Felgen inkl. Reifen in 17 und 19 Zoll des gleichen Felgendesigns zeigten, der unterschiedliche Durchmesser war schon beachtlich und bestimmt mehr als nur 3cm Umfang...ich muss mal schauen....
Nehmen wir mal 2 Reifen aus deiner Auswahl:
205/55 16 vs. 225/35 19
sind über 2cm Unterschied...das ist nicht viel (obwohl, für den einen oder anderen User vielleicht doch 🙂)
übrigens war früher 13 Zoll ziemlich hipp:
http://www.felge.de/showroom/pictures/?select_picture=740
da passt das dann mit dem gleichen Umfang überhaupt nicht mehr...aber das ist ne andere Geschichte...
Wenn ein Auto nicht seine vmax erreicht, dann hat es auch nicht die angegebene Leistung, folglich kann ich den Überholvorgang nicht in der Zeit abschließen, den ich von der jeweils gekauften Leistung erwarte, hier geht es um meine Sicherheit und nicht um die Länge irgendwelcher männlicher Körperteile.
...den Beitrag bitte nur ein bisschen Ernst nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Wenn ein Auto nicht seine vmax erreicht, dann hat es auch nicht die angegebene Leistung, folglich kann ich den Überholvorgang nicht in der Zeit abschließen, den ich von der jeweils gekauften Leistung erwarte, hier geht es um meine Sicherheit und nicht um die Länge irgendwelcher männlicher Körperteile....den Beitrag bitte nur ein bisschen Ernst nehmen😉
Sorry, vor OT...