Vmax entriegeln?
Guten Abend zusammen,
ich habe mir einen F20 gekauft vom Baujahr 2013 und wollte wissen ob die abgeriegelte Vmax von 210km/h auch entriegelbar ist? Und wenn ja wie?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Man hat das Gefühl, die Leute werden zu faul zum googlen....
In den ersten zehn Betriebsstunden kann man die Sperre einfach rauscodieren.
Danach muss das Steuergerät geflasht bzw. geöffnet werden, eine Sache für Tuner!
71 Antworten
Die 210 ist sicher abgeregelt! Der 120i mit 184 PS ist auf 225 km/h abgeregelt. Der 320i schaft 235 km/h. Über Sinn oder unsinn kann man natürlich diskutieren aber manchmal würde es helfen einfach nur die Frage des TE zu beantworten oder den Mund zu halten!
Zum TE, es muss das Steuergerät geöffnet werden, Tuner verlanger bis zu 1000€ für den Spaß, wirklich Sinn macht es wirklich blos beim 40i oder höher.
Blöd ist, dass meiner schon bei GPS 207kmh abregelt.
Echte 210 sollten schon sein, geht mir eher ums Prinzip als um 3kmh. Ist halt schon etwas wenig für 136PS.
Dann geh zu BMW und beschwere dich. Für 136 PS sind echte 207 km/h schon ok. Pump die Reifen mal auf knapp 3 bar auf und teste bei Windstille und leerer BAB nochmal.
Mich hat es anfangs auf geärgert, dass mein F20 120d direkt bei Tacho 230 zu macht (der 120d E87 hat noch Vmax 240 angezeigt). Die Tachovoreilung ist inzwischen sehr klein, der zeigt quasi "echte" Werte an.
Ich sehe gerade, das Thema gab es schon einmal:
http://www.motor-talk.de/.../...116i-wird-nicht-erreicht-t4746587.html
Ich finde es auch blöd, das meiner bei 250 abgeriegelt ist.
Ähnliche Themen
Viel dämlicher finde ich dass der Tacho exakt bis 260 geht und das Auto lt Tacho auch 260 läuft. Ich weiß das ist kleinlich, und nen 300er Tacho wie jeder GTI brauch ich auch nicht, aber ein bisschen mehr Luft wär schon schöner...
Aber: was unsere BMWs deutklich von allen anderen abhebt: wir haben nicht diese idiotische Legastheniker-Einteilung, bei der die erste Hälfte des Tachos gerade mal bis 50 km/h reicht, man dafür aber den Bereich unter zehn gefühlt bis auf zwei Nachkommastellen ablesen kann.
Das erinnert mich immer an ein Seniorentelefon (ohne diese diskreditieren zu wollen)
Sorry für's OT:
Ist doch prima für BMW, für jeden F20 den gleichen Tacho einzubauen. Spart Geld, da die Elektronik dahinter dieselbe ist. Nur ne andere Tachoblende draufgepappt, je nach Line, und fertig.
Der nicht-lineare Tacho der Konkurrenz suggeriert halt einen brutalen Schub bis Tacho 100, danach geht den Kisten auf dem Tacho sichtbar der Schwung aus :-P
An dieser Stelle muss ich BMW echt loben, die feine Skalierung der Zeiger ist sehr gut ablesbar. Deswegen ist für mich die digitale Tachoanzeige entbehrlich. Und für die Zukunft: NEIN, ich will kein TFT-Display wie im 5er, das mir animierte Zeiger darstellt. Ich will weiterhin analoge Zeiger, auf Virtual Cockpit und Co. pfeif ich!
Zitat:
@Goreone schrieb am 10. Februar 2017 um 09:03:11 Uhr:
Viel dämlicher finde ich dass der Tacho exakt bis 260 geht und das Auto lt Tacho auch 260 läuft. Ich weiß das ist kleinlich, und nen 300er Tacho wie jeder GTI brauch ich auch nicht, aber ein bisschen mehr Luft wär schon schöner...
Warum wäre ein bisschen mehr Luft schöner? Das würd mich noch mehr ärgern nicht dahin zu kommen.
Eure Probleme würde ich auch gerne haben...
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 10. Februar 2017 um 15:13:34 Uhr:
Zitat:
@Goreone schrieb am 10. Februar 2017 um 09:03:11 Uhr:
Viel dämlicher finde ich dass der Tacho exakt bis 260 geht und das Auto lt Tacho auch 260 läuft. Ich weiß das ist kleinlich, und nen 300er Tacho wie jeder GTI brauch ich auch nicht, aber ein bisschen mehr Luft wär schon schöner...Warum wäre ein bisschen mehr Luft schöner? Das würd mich noch mehr ärgern nicht dahin zu kommen.
Ich finde es optisch einfach schöner, so 280 oder so. Ich habe vorher noch nie ein Auto gefahren, welches Tacho Anschlag schafft.
Zitat:
@Goreone schrieb am 10. Feb. 2017 um 15:57:09 Uhr:
Ich finde es optisch einfach schöner, so 280 oder so. Ich habe vorher noch nie ein Auto gefahren, welches Tacho Anschlag schafft.
Siehst du, du bist bisher immer hinterhergerannt und nie angekommen - jetzt endlich hast du es geschafft und bist am Ziel 😉
Bist in guter Gesellschaft 😁 - siehe Anhang!
Zitat:
@Goreone schrieb am 10. Februar 2017 um 15:57:09 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 10. Februar 2017 um 15:13:34 Uhr:
Warum wäre ein bisschen mehr Luft schöner? Das würd mich noch mehr ärgern nicht dahin zu kommen.
Ich finde es optisch einfach schöner, so 280 oder so. Ich habe vorher noch nie ein Auto gefahren, welches Tacho Anschlag schafft.
Kannst als nächstes einen Audi A6 kaufen, da hast dann sogar mit dem kleinsten Motor schon einen
Tacho der bis 300 geht:-)
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 9. Februar 2017 um 20:45:56 Uhr:
Die 210 ist sicher abgeregelt! Der 120i mit 184 PS ist auf 225 km/h abgeregelt. Der 320i schaft 235 km/h. Über Sinn oder unsinn kann man natürlich diskutieren aber manchmal würde es helfen einfach nur die Frage des TE zu beantworten oder den Mund zu halten!
Das ist zumindest teilweise falsch. Der 120i mit 184 PS ist mit 230 im Schein angegeben und bei 240 abgeregelt.
Die 240 schafft er aber nur mit angelegten Ohren und den Buckel runter 😁
Zitat:
@Goreone schrieb am 10. Feb. 2017 um 15:57:09 Uhr:
Ich finde es optisch einfach schöner, so 280 oder so. Ich habe vorher noch nie ein Auto gefahren, welches Tacho Anschlag schafft.
Ich hatte mal nen E87 120d, der Tacho ging glaube ich bis 240, ohne Tuning im Serienzustand ging der sogar über die 240 hinaus. Mir ist aber klar das das nicht die reale Geschwindigkeit war, Stichwort Tacho voreilung