Vmax E43 AMG in Berlin
Hallo,
hat/ kennt jemand eine Möglichkeit der Vmax Entriegelung im Raum Berlin?
Grüße
:-)
Beste Antwort im Thema
Habe ich schon. Da ist der nur Benzsport-Typ.
Der hat wollte an meinem CLS in der 7G-Tronic den M-Modus nachrüsten, hat mir aber 300,-€ für ein NTG Update ohne Wirkung und eine Restreichweitenanzeige abgeknöpft – M-Modus ging dann doch nicht, wollte er nachliefern. Geht seitdem nicht mehr ans Telefon.
Finger weg von dem Mann.
84 Antworten
Zitat:
@sedoc schrieb am 12. Juli 2018 um 22:38:00 Uhr:
Bei Interesse bitte PN an mich
Er antwortet nicht… 😕
War klar. Einfach daher geredet ... es geht einfach nicht.
Zitat:
@sedoc schrieb am 14. Juli 2018 um 13:12:35 Uhr:
Wenn man in der Lage ist das cpc zu codieren ist es möglich
***BLENDER***
Hallo ich habe so ein Angebot bekommen... wollte eure Meinung dazu hören ... gruß
Ähnliche Themen
Gibt es hier mal neue Infos, das mit dem cpc ist ja wohl immer noch schwierig, habe den aktuellen C43 und niemand macht das mit dem cpc
Das hat damit nichts zu tun.
Es gibt nur keine Möglichkeit für die V-Max.
Wieso ist das so schwer zu verstehen?
Da wird sich auch nichts ändern.
Was nicht da ist, kann auch nicht codiert werden.
Ist doch Quatsch, posaidon macht bei dem C43 auch die VMax auf ......
Posaidon kann das cpc schon programmieren....
C43 nicht E43. Und zudem auch nur per Anpassung der Software im Motorsteuergerät und nicht per Codierung.
Beim E43 kann man die Software im Motorsteuergerät anpassen wie man will, da hier ein weiteres Steuergerät unabhängig von der Motor Elektronik zusätzlich die Vmax limitiert (cpc) , welches die 205 C-Klasse garnicht hat.
Deswegen ist beim 205 C43 das ganze einfacher.
Stimmt so nicht.
Ich habe den neuen C43 Mopf mit 390 PS, da ist es genau so wie bei dem E43 mit dem cpc.
Im cpc ist die VMax gesperrt, ich war mit meinem neuen C43 bei Renntech und habe ihn auf 462 PS optimieren lassen, jedoch klappt es mit der VMax noch nicht, da sie das cpc noch nicht programmieren können.
In der c klasse ist es erst ab den aktuellen Mopf Modellen wie beim E43
Mopf C43 stand bislang nicht zur Diskussion und war deinerseits auch nicht angegeben, sondern allgemein C43. Es ging hier jedoch immer um den e43.
Cpc Codierung ist machbar, in wie weit es funktioniert wenn das Motorsteuergerät bearbeitet wurde und nicht mehr selbst zusätzlich auf 250 kmh limitiert, müsste man probieren.
Zitat:
@Mario-R schrieb am 21. Februar 2019 um 22:31:32 Uhr:
Ist doch Quatsch, posaidon macht bei dem C43 auch die VMax auf ......
Posaidon kann das cpc schon programmieren....
Programmieren ja, aber nicht codieren.
Die Codierung ist bei uns problemlos möglich, aber zur Auswahl stehen eben nicht mehr als 250 km/h.
Laut Renntech ist es wohl bald machbar, denke dort ist man gut aufgehoben, machen ja schon lange Mercedes und amg Optimierungen.
Wie gesagt Auto läuft mit 462 ps sehr gut, leider hat man schnell die 250 km/h erreicht.
NOCHMAL:
Renntech und diverse andere Tuner codieren NICHT, dort wird eine "Kennfeldoptimierung" in der Software vorgenommen.
Also ist es nach deiner Meinung bei dem C43 oder E43 überhaupt nicht machbar irgendwann mal über 250 zu fahren?
Weil dort nichts hinterlegt ist, wird es Renntech auch NIE hinbekommen oder wie ?
Du verstehst den Unterschied zu Codierung und Veränderung der Software (Firmware Flash) nicht.
Per Codierung (sprich Variantenauswahl mit der originalen Software) ist im Motorsteuergerät nur 250 kmh hinterlegt.
Das Motorsteuergerät dazu zu bewegen über 250 kmh zu arbeiten bei den 43igern ist ohne eine Veränderung der Software, wie es in diesem Fall ja gemacht wurde nicht möglich per Codierung.
Ob eine Änderung der Codierungsparameter des Cpc (hat mit dem Motorsteuergerät nichts zu tun und ist eigenständig) auf AMG Parameter akzeptiert wird, kann man nur probieren.
Das ein Tuner die Software des CPC irgendwann entsprechend Verändert wie beim Motorsteuergerät, dass die Parameter sich entsprechend verschieben ist nicht ausgeschlossen.
Codierung (originale Möglichkeiten) und bearbeiten der Software/Flash (macht der Tuner)