Vmax beim T3
Hallo zusammen.
Auch aus persönlichem Interesse wollte ich mal nen Thread starten, in dem MÖGLICHST VIELE ihre erreichbaren Höchstgeschwindigkeiten inklusive diverser Motor-/Gertiebeinformationen posten. Mir ist mal ein extremer Ausreisser begegnet, bei dem ich immer noch staune, wie das ging, vielleicht könnt ihr mir das erklären. Das war der Bulli meiner alten Pfarrgemeinde, viel getreten und ständig im Eimer; ein 9-Sitzer so um ´85 mit standard Turbodiesel und 5Gang. Ich hab ihn selbst mit unglaublichen 155-160 Km/h bewegt!!! Hat zwar mehr Öl als Sprit gesoffen, aber das kann ich mir nicht mal mit geringem Gewicht erklären.
Meine aktuellen Fahrzeugdaten:
´88er Magnum Multivan 275000 Km, Zweitmotor hat jetzt ca 155000 Km
1,6L TD JX, Technik alles frisch gemacht bis auf den Block (Kopf, ESP, Filtergedönse usw.)
5-Gang standard Schalter, erstes Getriebe.
Vmax: ~144 Km/h (selten, Bergab oder laaaange Grade erklärt sich von selbst, Drehzahl dann kurz vor oder im Roten)
135-140 Km/h sind leer immer zu schaffen.
Ich weiss, man soll schonen, aber wozu hab ich nen TD!
Bitte um viele Antworten!
25 Antworten
Meinen JX bin ich bisher nicht schneller als 130 gefahren (laut Navi, Tacho war schon bei ~145). Aber da war nicht ganz durchgetreten, denke auf der Geraden, leer und windstill sind 140 locker drin...
Aber man will ja entspannt reisen und den Motor schonen ;-)
Audi NF 5-Zylinder, 136PS, mit 225/75 R16 Reifen und 4,57 Getriebe. Vmax 165 nach GPS!!!
Mit meinem 1,6 TD JX und Originalgetriebe auf der Autobahn auch unglaubliche 159 laut Tacho, dürfen so 145 bis 150 laut GPS gewesen sein. Allerdings voll beladen und bergab. Drehzahlmesser war weit im Roten bereich bei Abregeldrehzahl. Hatte richtig Angst, aber als VW-Mechaniker hat man im Bordwerkzeug eh Kopfdichtung, Zahnriemen und sämtliche Utensilien für den Ernstfall dabei 😁
Also meine Doka 2,0 16v mit AAP Geriebe läuft 200 laut Tacho, dann musste ich aufhören.
Zu viel Verkehr.😁
Ähnliche Themen
Ich habs ehrlich gesagt noch nie probiert, wieviel km/h ich erreiche. Das höchste an dass ich mich erinnern kann waren mal 130. Da hab ich freiwillig aufgehört weil mich jeder Windhauch aus der Spur gebracht hätte. Die Kombination aus 2,80m Höhe und nicht mehr ganz taufrischen Stoßdämpfern und Federn ist für sowas einfach ungeeignet, weshalb ich es bei 100 belasse. 🙂
100 finde ich zu wenig also 120-130 sollten es schon sein 🙂
Mit meinem Wesfalia war ich auf 189 km/h .Eingebaut ist ein V6 150PS , Reisegeschwindigkeit ist so bei 140KM/h.
hoerfi: so soll es sein 😉
wenn du jetzt noch postest was dein v6 bei 189 sich durch sie kehlen rinnen lässt...
würd ich gern die reaktion von "E-see" sehen
*g*😉
Das kann ich Dir nicht genau sagen , da ich nur einmal ausprobiert habe wie schnell er ist.
Aber ich mußte schnell wieder vom Gas gehen da mich die Leitplanken küssen wollten, denn der Seitenwind war etwas zu heftig gewesen mit den hohen Aufbau.
Hallo ihr Busfahrer,
gute Möglichkeit mal ne Antwort auszuprobieren, bin nämlich neu hier.
schaffe mit meinem auf gerader Strecke ca. 160 km/h. Es ist ein originales 5 Gang Getriebe drin und ein Reimo Aufstelldach drauf. Die erste Maschine war genauso schnell oder langsam je nach Sichtweise.😉
Wohlfühltempo und Reisetempo ist aber so 110 -120 km/h, Verbrauch dann etwa 11 Liter