Vmax-Begrenzung CC 140 PS TDI

VW Passat B6/3C

Eine Frage an den versammelten Sachverstand hier :

Ich habe den CC mit 140 PS TDI und DSG.
Warum ist das Ding bei 220 km/h und 4100 min abgeregelt (sind dann laut Navi die versprochenen 210 km/h)?
Würde der am Ende so schnell sein wie der 170er und VW verhindert das auf diese Weise?
Er ist definitiv abgeregelt. Wenn man nämlich bereits 220 fährt und eine lange Gefällestrecke kommt, geht sofort der Momentanverbrauch in den Keller , aber der Tacho und der DZM machen nichteinmal einen minimalen Zucker nach oben .
Kann das evtl. in der Motorsoftware abgeschaltet werden ?
Reserve scheint ja genug da zu sein, in den unteren Gängen wird ja erst bei über 5000 min abgeregelt.

Beste Antwort im Thema

1. Es ist richtig dass VW abregelt. Aber nicht immer , mein Passat C Bj 04.2005 war bis zur ersten Inspektion nicht abgeregelt. Auf der Bahn zwischen Kassel und Frankfurt , waren sogar mal 245 auf der Uhr.
2. Bei fast jedem zulassungsmonat gibts ein anderes ubdate am Steuergerät. ( Beim ersten mal wurde mir gesagt die Kunden hätten sich über Anfahrschwäche und Turbobums beklagt , das war eigentlich das gute an dem Motor. Aber statt es vernünftig zu beheben hat man nur Drehmoment durch Laderspitzen weggenommen)
Es ist einfach zu merken und mich wundert es dass hier sowenig darüber geschrieben wird. Nach der ersten Inspektion z.B war bei mir der Gaspedalweg nicht mehr linear zum verbrauch (leistung) . Man hatte dem Motor drehmomentspitzen genommen (geplatze Turboschläuche) und mit mehr Sprit bei geringerem Gasweg versucht das zu vertuschen. Man merkt das immer wenn man versucht 2,5 l Verbrauch im grossen gang zu realisieren ( ging am anfang ganz gut) oder man beobachtet wann der maximalverbrauch erreicht wird , natürlich immer bei gleicher Drehzahl testen. Wird bei mir jetzt schon bei ca 2/3 des gaspedalwegs erreicht. So kann man auch nicht vorhandene Motorleistung vorgaugeln.
Bei meinem jetzigen Leihwagen auch 140 PS DPF versucht man es durch halten der Drehzahl beim Gasweggehen. Man lässt einfach weiter Sprit einfliessen um den Turbolader bei Laune zu halten. Dadurch schiebt er nach dem Schalten besser an ( Wobei gute Turbofahrer eh beim schalten nie ganz vom Gas gehen). Man merkt es schön wenn man einfach aprupt von Gas geht dass der Wagen nicht sofort in den Schiebebetrieb umschaltet.

Ich bin übrigen neu hier aber kein Fake. bin Vielfahrer im Aussendienst und mein passat 2.o TDI steht grade mit Motorschaden in Der Werkstatt (KM137000)
Dadurch auch schon mehrere mal ersatzwagen usw gefahren und immer wieder schön zu merken was VW alles versucht um Fehler auszugleichen.
Das habe ich bisher bei kaum einer Marke erlebt . Passat 2.o TDI PD PDF ist eben nicht immer gleich zu fahren schon komisch

Gruss Rüdiger

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

ich wärme das Thema nochmal auf. Ich hatte einen Passat CC BJ 2008 einer der ersten mit 2.0 TDI DSG CR (CBAB Motor). Dieser lief genau auf 219 Tacho... also müsste er ja ca. seine Vmax erreicht haben. Der war mit 210 km/h eingetragen.

Jetzt habe ich einen neuen Passat CC BJ 12/2011 ebenfalls mit 140 PS 2.0 TDI mit DSG. Diesmal ist der CFFB Motor verbaut. Insgesamt läuft das DSG schöner und der Motor ist spritziger zu fahren und verbraucht weniger. Soweit alles super. Habe ihn brav eingefahren und bin nun nach ca. 1500 km das erste Mal zum ausfahren gekommen. Leider enttäuschend. Der 5. Gang läuft sauber bis 4500 UPM und Verbrauch liegt bei ca. 15-17 Liter Momentanverbrauch laut MFA.

Im 6. Gang ist ab genau 3700 UPM die Einspritzmenge auf 12,2 Liter festgenagelt. Da bewegt sich nix mehr und der Wagen fühlt sich wie 100 PS an. Er kommt kaum über die 200er Marke auf dem Tacho... was laut mobilem Navi echte 190 km/h sind.
Eingetragen ist der neue aber sogar mit 2 km/h mehr also 212 km/h. Um 212 km/h zu erreichen muss er mit den 18" Interlagos Rädern 220 km/h auf den Tacho kriegen. Geht aber nicht. Das höchste der Gefühle war mit Bergab, Anlauf, Heimweh und Rückenwind knapp 215 Tacho, was echten 205 km/h entsprach. Wohlbemerkt aber Bergab. Sobald er wieder auf der Geraden ist, ging er zurück auf Tacho 200-205 (echte 190-195).

Nun war ich heute beim Freundlichen mal nachfragen, der meinte aber das wäre sicher so ein Schutzprogramm von VW in der Einfahrphase und bevor das Auto nicht min. 6000 km hat braucht man da nicht nach irgendwas schauen. Er hat dann kurz im PC geschaut, ob es eine neue Software gibt, sagte aber es ist alles OK und aktuell.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Gibt es die Möglichkeit sich eine andere Software seitens VW zu holen oder muss ich mich damit zufrieden geben?

Danke und Gruß

Das mit dem Schutz ist richtig, das ist bei einigen so gehandhabt. V-Max haben sie aber trotzdem alle.

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


Das mit dem Schutz ist richtig, das ist bei einigen so gehandhabt. V-Max haben sie aber trotzdem alle.

Ab wann ist der Schutz weg, so dass er zumindest nicht schon ab 3700 in den Sparmodus geht?

Wenn es nicht schon die v-max ist die greift, munkelt man immer von 7000....7500km etwa.
Musste ma in die MWB bzw APK schauen ob die dort aufgeführt ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


Wenn es nicht schon die v-max ist die greift, munkelt man immer von 7000....7500km etwa.
Musste ma in die MWB bzw APK schauen ob die dort aufgeführt ist

MWB / APK ? Was muss ich machen? Oder brauche ich dazu ein Diagnosegerät? Als ich ihn bergab auf Tacho knapp 215 gebracht hatte, was ja ca. echten 205 entsprach hatte ich das Gefühl sowas wie einen Begrenzer zu erreichen, wie eine unsichtbare Wand... aber der Weg dahin war quälend...

Okay, verstehe das wenn er geschont werden soll die ersten km ... dann fahre ich erstmal weiter und hoffe es wird bald besser...

Mein alter 2.0 TDI hatte im 6. Gang obenraus immer so 13,3 Liter bekommen, der neuen eben nur 12,2 Liter... Schön wären so 15-17 wie im 5. Gang, da rennt er noch richtig schön...

MWB könnte 27 was drin stehen
APK 07 oder zb 14

Zitat:

Oder brauche ich dazu ein Diagnosegerät?

Das ist Grundvorraussetzung, genau.

Zitat:

Original geschrieben von WilhelmTell


MWB könnte 27 was drin stehen
APK 07 oder zb 14

Also Motorsteuergerät, Messwertblock 27 ..... ? Was genau soll da stehen und kann man das auf einen Wert ändern, damit das Einfahrprogramm ignoriert wird?

Da kannste nix ändern. Da siehste maximal ob er eine v-max gesetzt hat. Aber das zeigen leider auch nicht alle an. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen