Vmax 523i E39?

BMW 5er E39

Servus Jungs,

was gibt euer BMW E39 523i denn so her auf dem Highway?
Würde mich mal interessieren.

thanks.

141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]


jetzt musst Du mir mal erklären warum es nicht möglich ist einen reihen-6-zylinder zu bauen der rund 190ps und 270nm entwickelt.... erkläre mich für blöd aber das versteh ich wirklich nicht - ehrlich!

ein anderes beispiel für eine serienstreuung war die erste version des nissan 350Z. dessen 3.5 V6 sollte 280ps bringen, leider kam in vielen fällen nur 260ps raus, in einigen aber auch 300ps. inzwischen leistet die maschine relativ sichere 313ps.

noch ein beispiel? die leistungswerte bei alpina kann man als mindestwert verstehen. soll heisen das wenn man einen hat der die angegeben leistung erreicht, hat man einen schlechten erwischt. ein leistungsplus bis zu 50ps ist hier keine seltenheit.

ich verstehe ehrlich nicht was daran so unglaublich sein soll. viele die ich kenne die sich mit der technik eines kfz beschäftigen (und da ich aus dem tuningbereich komme sind das einige) wissen sehr wohl das eine streuung der leistung absolut nichts besonderes ist - wedernach oben, noch nach unten.....

mfg. d.

Hm, verstehe gerade auch nichts....

Du kommst aus dem Tuningbereich..... und zahlst 40€ für ne Leistungsmessung! 😕

Wir reden hier um den heißen Brei, zeig doch einfach mal das Diagramm, ist doch kein Beinbruch.
Dann brauch hier doch keiner mehr was erklähren, dann haben wir es 100%ig.

Wie gesagt, nen Scanner habe ich geschossen für Dich, ist ein Mustec, zwar gebraucht aber hat keine extra Stromeinspeisung, kann auch am Laptop benutzt werden draußen. 😉
Meine Frau hat mich gerade schon für bekloppt erklährt, also lass mich nicht hängen! 😎

MfG und bye

hier mal ein link zum thema....

link! ....fürs grundwissen.

im netz findet man übrigens unter dem begriff leistungsstreuung einiges zum thema, aber für einige hier ist es bequeme erst zu lachen und sich dann vielleicht zu informieren - oder auch nicht.

gute nacht.

d.

edit: ohne scanner nix datenblatt. ich werde selbstverständlich nicht meine privatadresse hier angeben - auch wenn ein scanner für meinen laptop sehr schick wäre.

Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]


hier mal ein link zum thema....

link! ....fürs grundwissen.

im netz findet man übrigens unter dem begriff leistungsstreuung einiges zum thema, aber für einige hier ist es bequeme erst zu lachen und sich dann vielleicht zu informieren - oder auch nicht.

Hallo Mister heiße Luft! 😁 😁 😁 😁 😁

Per PN senden was soll passieren, gib mir deine Tele und wir regeln das am Tele mit der Adresse?

Ich kann Dir auch die E-Mail vom Verkäufer bei Ebay geben, da kannst Du dann deine Adresse abgeben.....
Der ist ja ganz aussen vor, oder?

Aber wozu eigentlich, ich habe meinen Part gehalten, ich stehe zu meinem Wort! 😉 😎

Nur heiße Luft, wie kannst Du nur so was sagen?
Das einzige was Du hast ist nen 523i (den Du verkauft hast) der noch nie nen Leistungsstand berührt hat. 😉

Und nicht informieren finde ich total klasse, evtl solltest Du mal darüber nachdenken was Du hier so schreibst!
Ich brauche Deinen Link nicht (Link zu Foren ist wie gekrackel an Brücken)...... weiteres folgt!
Im gegensatz zu Dir arbeite ich seit dem 02.08.1994 bei BMW, 02.08.1994 weil der 01.08.1994 ein Sonntag war, daher habe ich meine Ausbildung erst Montags begonnen. 😉

Und da ich bei BMW arbeite, habe ich eine Anfrage an die BMW-Technik gesendet!!! 😎
Motorsteuungen von 3-5% bei den 523igern bzw. den M52B25 (256S2) 2,5l Saugrohrdifferenzierung und DME-Drosselung sind maximal zu erreichen.
Hier sind auch Faktoren wie Kraftstoff und Öl eine kleine Rolle, diese können seine Streuung um 0,3-0,7% abweichen lassen.
Getestet sind die Fahrzeuge auf einem Wirbelstromstand der Firma Magtrol, die Motoren sind dafür "ausgebaut"! 😉

Ups, kumma was für heiße Luft kommt!!! 😁 😁 😁
Im Copyshop kann man sachen einscannen lassen und zur einer angegeben Email schicken lassen, kostet kein Geld der Welt. 😉

Meinst Du allen ernstes das ich Klamotten aus Foren alle glauben soll?
Da kann ja jeder schreiben was er will, auch Du versuchst Dich mit sowas zu befestigen, heiße Luft stabilisiert aber nicht! 😛

Weißt Du, wenn Du nur die wichtigsten Parameter kennen würdest die zu einem 94-96%igen Testergebniss führen bei einer Leistungsmessung eines Fahrzeuges, dann könnte ich dir evtl. etwas glauben.
Aber da die Leistungsbremsen, wo ein Auto drauf kommt, schon 4-6% Abweichung haben, solltest Du diese schon mal von Deinen 191,4PS (140,7KW) abziehen.
Huch, sind auf einmal bei nur 4% Abweichung kein 12,6% Mehrleistung sondern nur noch 8,6%, also 184,6PS (135,8KW).
Und das ist jetzt schon ein Leistungsstand der wenig Abweichung hat (4%), jetzt noch ein Fehler bei der Luftkorrekturberechnung, Reibwert Antriebsstrag und der Keks hat sich gegessen....

Da ich selber eingefleischter Hobbymodellbauer bin (1:5/1:6), tune ich gerne die kleinen 2-Takter.
Eine Leistungsbremse kostet dafür 4500€, also warum nicht selber bauen....
Leider haben die Lichtschranken (Optischranke) und das Programm in C++ nicht ganz mitgespielt, aber wir haben uns 1,5Jahre darüber informiert.

Ich weiß was Info ist, also trage hier nicht dicke auf wenn Du selber von Klamotten 0 Plan hast, Dich dann noch mit Unsachlichkeitsmodus hochpuscht und dann noch nicht mal heiße Luft kommt.

Die Geschichte kannst Du kleinen Kindern erzählen, evtl. noch einer erwachsenen Frau die dieses sich nur anhört um Dir nen Ohr zu leihen, aber wo sich Menschen treffen mit technischer Erfahrung sind zieht sowas wohl eher nicht.
Hättest Dich wohl vorher mal schlau machen sollen.... 😁 😁 😁

Egal, evtl. verdient der Prüfer mit seinem Stand so richtig Geld, immerhin geht jeder mit nem Grinsen weg, bei 13% Mehrleistung ohne Chip.......
Marktlücken gibbet 😁 😛

MfG und bye

Ein einziger Prüfstandslauf sagt doch gar nichts aus. Die Dinger haben eine dermaßen hohe Abweichung, daß man da schon mehrere Prüfstände bemühem muß um einen aussagekräftigen Wert zu bekommen. Unser E36 325i brachte zwischen 184PS und 217PS so ziemlich jeden Wert zu Tage - ganz nach Prüfstand eben 😁

ciao

Ähnliche Themen

racer, Du bist toll! =D

Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]


racer, Du bist toll! =D

Daywalker, ich bin nicht toll, oder evtl. liegt das im Auge des Betrachters.

Nur Menschen die so laut schreien, die sollten auch mal was Beweisen!
Ich könnte mich immer noch über das heiße Luft kaputt lachen, denn leider kommt von Dir nicht mal ein hauch von einem Lüftchen....
Ich versuche hier zu helfen, was machst Du?!?! 😕

Also, der Scanner ist noch nicht verschickt, denke noch mal bis morgen abend darüber nach!

Ansonsten, halte Dich zurück mit Sachen, die nicht ein Stück von Warheit entsprechen! 😉

MfG und bye

Also ich sollte irgendwo auf meiner Festplatte noch einen Test von einem 523i haben bei dem ein Leistungstest gemacht wurde (ca. 190PS). Ich such das morgen mal raus.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]


hier mal ein link zum thema....

link! ....fürs grundwissen.

im netz findet man übrigens unter dem begriff leistungsstreuung einiges zum thema, aber für einige hier ist es bequeme erst zu lachen und sich dann vielleicht zu informieren - oder auch nicht.

Hallo Mister heiße Luft! 😁 😁 😁 😁 😁

Per PN senden was soll passieren, gib mir deine Tele und wir regeln das am Tele mit der Adresse?

Ich kann Dir auch die E-Mail vom Verkäufer bei Ebay geben, da kannst Du dann deine Adresse abgeben.....
Der ist ja ganz aussen vor, oder?

Aber wozu eigentlich, ich habe meinen Part gehalten, ich stehe zu meinem Wort! 😉 😎

Nur heiße Luft, wie kannst Du nur so was sagen?
Das einzige was Du hast ist nen 523i (den Du verkauft hast) der noch nie nen Leistungsstand berührt hat. 😉

Und nicht informieren finde ich total klasse, evtl solltest Du mal darüber nachdenken was Du hier so schreibst!
Ich brauche Deinen Link nicht (Link zu Foren ist wie gekrackel an Brücken)...... weiteres folgt!
Im gegensatz zu Dir arbeite ich seit dem 02.08.1994 bei BMW, 02.08.1994 weil der 01.08.1994 ein Sonntag war, daher habe ich meine Ausbildung erst Montags begonnen. 😉

Und da ich bei BMW arbeite, habe ich eine Anfrage an die BMW-Technik gesendet!!! 😎
Motorsteuungen von 3-5% bei den 523igern bzw. den M52B25 (256S2) 2,5l Saugrohrdifferenzierung und DME-Drosselung sind maximal zu erreichen.
Hier sind auch Faktoren wie Kraftstoff und Öl eine kleine Rolle, diese können seine Streuung um 0,3-0,7% abweichen lassen.
Getestet sind die Fahrzeuge auf einem Wirbelstromstand der Firma Magtrol, die Motoren sind dafür "ausgebaut"! 😉

Ups, kumma was für heiße Luft kommt!!! 😁 😁 😁
Im Copyshop kann man sachen einscannen lassen und zur einer angegeben Email schicken lassen, kostet kein Geld der Welt. 😉

Meinst Du allen ernstes das ich Klamotten aus Foren alle glauben soll?
Da kann ja jeder schreiben was er will, auch Du versuchst Dich mit sowas zu befestigen, heiße Luft stabilisiert aber nicht! 😛

Weißt Du, wenn Du nur die wichtigsten Parameter kennen würdest die zu einem 94-96%igen Testergebniss führen bei einer Leistungsmessung eines Fahrzeuges, dann könnte ich dir evtl. etwas glauben.
Aber da die Leistungsbremsen, wo ein Auto drauf kommt, schon 4-6% Abweichung haben, solltest Du diese schon mal von Deinen 191,4PS (140,7KW) abziehen.
Huch, sind auf einmal bei nur 4% Abweichung kein 12,6% Mehrleistung sondern nur noch 8,6%, also 184,6PS (135,8KW).
Und das ist jetzt schon ein Leistungsstand der wenig Abweichung hat (4%), jetzt noch ein Fehler bei der Luftkorrekturberechnung, Reibwert Antriebsstrag und der Keks hat sich gegessen....

Da ich selber eingefleischter Hobbymodellbauer bin (1:5/1:6), tune ich gerne die kleinen 2-Takter.
Eine Leistungsbremse kostet dafür 4500€, also warum nicht selber bauen....
Leider haben die Lichtschranken (Optischranke) und das Programm in C++ nicht ganz mitgespielt, aber wir haben uns 1,5Jahre darüber informiert.

Ich weiß was Info ist, also trage hier nicht dicke auf wenn Du selber von Klamotten 0 Plan hast, Dich dann noch mit Unsachlichkeitsmodus hochpuscht und dann noch nicht mal heiße Luft kommt.

Die Geschichte kannst Du kleinen Kindern erzählen, evtl. noch einer erwachsenen Frau die dieses sich nur anhört um Dir nen Ohr zu leihen, aber wo sich Menschen treffen mit technischer Erfahrung sind zieht sowas wohl eher nicht.
Hättest Dich wohl vorher mal schlau machen sollen.... 😁 😁 😁

Egal, evtl. verdient der Prüfer mit seinem Stand so richtig Geld, immerhin geht jeder mit nem Grinsen weg, bei 13% Mehrleistung ohne Chip.......
Marktlücken gibbet 😁 😛

MfG und bye

Ich danke dir...und würd vorschlagen, diese aussage zu den FAQ zu adden....

Damit dürfte ja wohl ja keine frage merh offen sein.....Manchmal is eben ein Leistungsprüfstand wie "wünsch dir was"

Übrigens ich meine mal gehört zu haben, dass ein grosser Automobilhersteller im schwäbischen raum nach mehreren tausend testkilometer seine motoren ausbaut und prüft, wieviel leistung sie noch bringen vom ursprünglichen wert......

Das hört sich eher nach leistungsverlust an...

Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]


laut GPS lief meiner am ende 238kmh (tacho 250kmh) (mehr ging einfach nicht wegen drehzahlbegrenzer). der motor streute laut prüfstand auf 191,4PS und 270NM (ohne veränderungen). es war ein tieferlegung verbaut (aerodynamik verbesserung), später ein offener luftfilter, und gegen ende hab ich noch den kat leeren lassen (keramik war gebrochen).

mfg. d.

Hallo,

da war wahrscheinlich wirklich der Prüfstand nicht in Ordnung gewesen.

Für die 270NM langt meiner meinung der Hubraum beim 2,5L Sauger nicht aus, das sind ja schon fast Werte vom 2,8L

Verhältniss 10/1 ist bereits ein Top Wert dabei.

Der offene Luftfilter war dabei wahrscheinlich eher noch Leistungsmindernd.

Gruß
SK

Das sind die Werte von den M50 und M52 Motoren die ich jetzt gefunden habe:

E36 328i (gemessen in MOT, 09/1995)
205PS, 312Nm

E36 325i (gemessen in MOT, 04/1995)
201PS, 261Nm

E36 320i (gemessen in MOT 18/1995)
153PS, 198Nm

E36 323i (gemessen in MOT 18/1995)
187PS, 264Nm

E36 328i (gemessen in MOT 18/1995)
208PS, 300Nm

Man sieht: Die streuen ALLE nach oben, und das zum Teil sehr heftig. Diese Ergebnisse nur auf Prüfstandsabweichung zu schieben, halte ich für nicht ganz fair. Denn dann wären mit Sicherheit auch negative Leistungsabweichungen vorhanden.

ciao

P.S.:
Unser E36 325i wurde insgesamt dreimal gemessen - auf unterschiedlichen Prüfständen (184PS, 207PS, 217PS). Angesichts der Tatsache, dass der sogar leicht bergauf noch haltlos in den Begrenzer rennt (entspricht echten 237Km/h), halte ich eine Leistung von 200PS für durchaus realistisch.

der hohe drehmomentwert, gemessen anhand der gängigen faustregel hubraum in liter x 100 (bei gutem verhältnis), hat mich auch sehr überrascht, der filter war zu diesem zeitpunkt noch nicht verbaut, der kat war noch vorhanden. da die 28er aber offenbar auch nach oben streuen relativiert sich die annäherung.

inzwischen laufen viele bmw maschinen oberhalb dieser faustformel, soweit ich das verfolgt hab/konnte macht das BMW den meisten anderen herstellern vor. wobei zu beachten ist das im vergleich zu anderen herstellern nicht die leistung unter dem mehr an drehmoment leidet.

ein guter freund fährt einen E38 728i (ohne A). so wie der geht (selbst mit 20 zoll felgen und 285er bereifung an der hinterachse) läuft der vermutlich auch besser als er eigentlich könnte. das ist einfach nicht normal bei dem großen wagen und der bereifung - durchzug sowie beschleunigung. normalerweise halte ich nichts von 6-zylindern in der oberklasse (das ist wohl aber eher eine glaubensfrage), aber sein wagen ist mit dieser maschine wirklich ausreichend bewaffnet.

mfg. d

Hier mal eine Angabe von Regelin!

Zitat Regelin: Seit dem Herbst 2003 können außerdem Leistungsmessungen und Abstimmungsläufe auf unserem hauseigenen Leistungsprüfstand durchgeführt werden.

Somit können Diagramme von Regelin erst ab Herbst 2003 entstanden sein, der 523 der gestestet wurde sollte also seine Einlaufphase hinter sich haben.

Leistungsmessung im Anhang! 😉

MfG und bye

PS: Fortsetzung folgt

Nun noch ein Diagramm mit Chip von Regelin, leider erreicht der 523i mit Chip nicht mehr die Serienleistung. 🙁

Fallt also nicht auf Regelin rein, alles nur quatsch.... 😁

Diagramm im Anhang!

MfG und bye

He, mal ne Frage was kostet so ein Scanner und wie funzt das?

Zitat:

Original geschrieben von 528er


He, mal ne Frage was kostet so ein Scanner und wie funzt das?

? evtl. falsche Thema?

Scanner

MfG und bye

Ähnliche Themen