vmax 125kw TDI

Audi A3 8P

Ich habe nun knapp 2100km auf dem Tacho meines SB 170PS TDI und dachte nun sollte er soweit sein das man auch auf der AB mal Druck machen kann. Also erst auf der Geraden im 6ten Gang bei ca. 3000 u/min gefahren, entspricht Tacho ca. 160. Dann habe ich ihn bis auf 4000 hochgefahren dann war er bei ca. 220. Ich hab dann nicht mehr weiter Gas gegeben, denn immerhin fängt bei 4 einhalb ja schon der rote an, bis ich mich dahin wage warte ich lieber noch ein paar km.

Waaas mir allerdings spanisch vorkam, also ich habe es ja nicht darauf angelegt, aber kann sein das ab 4000 eh nichts mehr passiert, kam mir so vor als sei dann ziemlich fertig?!

Ich habe hier von ein paar gelesen sie fahren den TDI mit 240 auf dem Tacho?! Bei welcher Drehzahl erreicht er das dann?!

112 Antworten

@ Baart

Lach...stimmt. Evtl. sollte ich ja VW anrufen und ihnen diese Typenbezeichnung vorschlagen? 😉

Auch an Dich die ganz simple Frage - wieviel Leistung hat dein Motor, wenn wir jetzt den Turbolader rausschrauben? Handelt es sich dann noch um ein "effektives" Aggregat?

"Effektiv" bedeutet für mich, dass ich einen guten Kompromiss aus Leistung und Verbrauch erziele und dabei die Unterhaltskosten im erträglichen Rahmen bleiben. Das ganze logischerweise auch noch mit einer halbwegs reinen Umweltschutzweste.

Im Klartext - fahre ich jährlich 70tkm, dann macht der Diesel Sinn und mein ehemaliger 530d auch richtig Spaß, da er wenigstens richtig Leistung hat.

Liegt meine Jahresfahrleistung jedoch bei unter 15tkm, dann rechnet sich der Diesel nicht. Auf einen gebrauchten Diesel kann ich mangels Partikelfilter nicht umsteigen und auch die Preise sprechen klar für einen Benziner.

Und noch ein Kriterium - die ganzen Vierzylinder-Diesel sind elendige Lärmtröten und so kultiviert wie ein Lanz Bulldog. Von meinem V6 hörst Du nur ein säuseln und im Stand vibriert absolut nichts.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Baart

Lach...stimmt. Evtl. sollte ich ja VW anrufen und ihnen diese Typenbezeichnung vorschlagen? 😉

Öh?!? Die ist von VW...

geh halt mal auf deren Seite... Da wirst du nur den 1.4 TSI mit 170PS finden und keinen 1.4 TFSI.

Wenn man keine Ahnung hat usw. aber du kennst den Spruch ja...

Zum Rest muss ich mich nicht äußern, weil du, egal wie viel Text du hier schreibst, eh immer nur das selbe schreibst.
In deinen ganzen Posts hier steht exakt immer nur das selbe drin und zwar der Standpunkt von dem du dich in keinster Weise abbringen lassen willst.
Es hat folglich auch überhaupt keinen Sinn darauf zu antworten, weil du stur an deiner Meinung fest hälst. Egal, was ich hier schreiben würde.

Du hast deine Meinung, was ich davon halte ist sowas von irrelevant, aber ich akzeptiere sie und gut ist.

Mike, bitte!
Mach dem ganzen bitte ein Ende.

edit: Falls du es mir nicht glaubst...
http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.html
Klick mal die Liste der Benziner auf...

@ Baart

Dir ist aber schon klar, dass nur der Verbrauch kein Indiz für die praktische Effizienz eines Motors ist?

Wenn dem so wäre, dann würde es nämlich keine Benziner mehr geben. 😉

Sowohl Leute die kein Geld haben, wie diejenigen, die Wert auf Sportlichkeit legen, werden nach wie vor einen Benziner dem Diesel vorziehen. Und natürlich all jene, die kein Motorengerappel hören wollen.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von björn82



Ach ja, wens interessiert hier ne grobe Drehzahlschätzung:
1000 54,05405405
1500 81,08108108
2000 108,1081081
2500 135,1351351
3000 162,1621622
3500 189,1891892
4000 216,2162162
4500 243,2432432

Garnicht schlecht gerechnet.

Bei Handschalter kam ich auf 4180 U/min bei 218 Km/h laut ABS-Sensoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Baart
Dir ist aber schon klar, dass nur der Verbrauch kein Indiz für die praktische Effizienz eines Motors ist?

Hast du von mir irgendwo auch nur ein Wort zum Thema Verbrauch gelesen?

Du liest die Beiträge hier schon auch, oder schreibst du einfach immer nur deinen einen Standpunkt?

Und ja, wer Sportlichkeit usw. will und dem Geld "egal" ist, wird einen Benziner fahren, hab auch nirgends irgendetwas anderes behauptet... Du musst jetzt nicht ablenken...

@ NOMDMA

Sorry NOMDMA aber aus der Diskusion mit Dir habe ich mich ausgeklinkt.
Weil: BRINGT NIX.

Das sich ein Diesel bei 15.000km nicht lohnt ist nicht korrekt denn es kommt aufs Auto an.

http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/57/63/38/5763382.html

http://www2.auto.t-online.de/dyn/c/47/47/16/4747164.html

Machs gut.

Grüße

@ gengolf

Tztz..also den neueren MT-Mitglieder mangelts irgendwie an Durchhaltevermögen bei Diskussionen. 😉

Bzgl. Verbrauchsrechner - die sind altbekannt und entsprechende Vergleiche gibt´s in der AMS auch öfters. Macht aber nur Sinn, wenn man ehrlich zu sich selbst ist und sowohl die Jahresfahrleistung wie den Verbrauch der Fahrzeuge in realistischen Werten angibt. Mein jüngerer Bruder meinte im Vorfeld auch, dass er seinen Smart 4Four 1.7 CDI mit knapp 5l/100km bewegt. In der Praxis sind es jetzt aber doch 7l, da er fast nur AB fährt.

Unter 15tkm lohnt sich evtl. ein Smart ForTwo CDI - aber das ist nun mal kein richtiges Auto. Oder irgendwelche Sparbüchsen mit 70 PS, bei denen ich dann zwar nur 5l verbrauche, der Fahrspaß aber gegen Null tendiert und für Transportaufgaben immer ein anderes Fahrzeug gemietet werden muss.

@ IridiumFLARE

Du solltest als Neuling mal über deine Schreibweise reflektieren. 🙄

@ Baart

Wenn Du schreibst, dass der Diesel einen deutlich besseren Wirkungsgrad hat, dann musst Du dies auch anhand praktischer Beispiele erläutern.

Für mich bedeutet "Wirkunsgrad" viel Leistung bei akzeptablem Verbrauch. Und genau das hat der Diesel nun mal nicht. Der Verbrauch ist zwar niedrig, aber die Leistung nun mal auch (bezogen auf einen Beziner mit identischem Hubraum und ebenfalls Turbolader). Unter Vollast verbraucht der Diesel genauso viel wie der Benziner und die Vorteile resultieren nur aus der Drehmoment beflügelten schalt- und drehzahlarmen Fortbewegung im Teillastbereich. Genau dies erreiche ich aber mit einem entsprechend ausgelegten Benziner ebenfalls.

Dazu kommt noch, dass der Diesel (sofern es kein Sechszylinder ist), extrem unkultiviert läuft und mit entsprehcender Geräuschkulisse nervt.

Grüßle
Frank

Was soll das OT-Geseiere hier eigentlich noch? Entweder ihr kommt wieder On-T, oder der Thread sollte dichtgemacht werden...

Ist nur ermüdend, idiologisch Verblendeten bei gegenseitigen Bekehrungsversuchen zuschauen zu müssen.

Gruß
Pete

Gut ist zwar leider schon etwas her und einen Link hab ich nicht, aber der ADAC hatte mal einige Autos vergleichen (Benziner/Diesel) und die E-Klasse T Modell war in dem Test z.B. ab dem ersten Kilometer besser als der vergleichbare Benziner, weil alles mit einberechnet wurde (Unterhalt, Wertverlust!! usw usw usw)
Gibt aktuell bestimmt auch (zugegebenermaßen wenige) Autos, bei denen das immernoch so ist und ein Smart ist kein Auto... 😉

Und ich muss gar nichts.
Du unterstreichst hier ja nur wieder, was ich oben schon geschrieben habe... immer nur das gleiche schreiben. Machst du das schon per Copy & Paste?
Achja und was du unter Wirkungsgrad verstehst und was wir meinen ist halt was anderes, aber das ist ja nicht mein Problem.
Ich wiederhole mich ungern, aber der Wirkungsgrad bei einem Diesel ist besser. Punkt.
Nur weil du dir eine andere Definition für den Begriff zurechtlegst, welche dir einfach besser zusagt und deine Meinung unterstreicht, heißt das noch lange nicht, dass das Gesetz ist 😉

So, das war aber nun wirklich mein letzter Post in diesem Thread. 😉 Adios.

VÖLLIG beratungsresistent!

Wenn ich Kommentare lese, die argumentativ so sehr daneben liegen wie bei dem Mitglied NOMDMA, weiß ich wieder, wofür es eine Ignorefunktion gibt!

Du solltest als Neuling mal über deine Schreibweise reflektieren.
Vielleicht kann IridiumFLARE dafür besser Haare schneiden oder geschickter elektrische Leitungen verlegen als Du? 😉
Und überlege Dir bitte auch gleich dabei, ob dein von Dir angesprochener Gegenüber eventuell unter Legasthenie leidet (was de facto eine heilbare Krankheit und keine Eselei oder Dummheit darstellt!). Ein Verhalten deinerseits, welches ich besonders nett finde, hinsichtlich der Tatsache, dass man ja auch Einbeinigen immer wieder gerne ein Beinchen stellt! 😠
Im übrigen verstehe ich nicht, weswegen "gerade" ein Neuling seine Schreibweise reflektieren sollte? Ist er etwa retardierter als ein alter Hase, oder lässt er es etwa an Respekt mangeln?

...sprich ich bin schon Moped gefahren, als Du noch nicht geboren warst.
Ein "Argument", welches man kaum auszuhebeln vermag... *Hand im weiten Bogen vor die Stirn klatsch*

...aber 21 Jahre Erfahrung auf 2 und 4 Rädern reichen wohl gerade so aus, um das halbwegs objektiv zu bewerten. Da halte ich dagegen; mit 29 Jahren Fahrpraxis! Aber damals hatten wir ja noch fast Kohlevergaser und es war eh alles anders und besser... also ggf. zählt das dann schon wieder nicht. Jedenfalls zählt die Dauer der Fahrpraxis gewiss nicht, um "Objektivität" daher abzuleiten! *tsss*

...Einfaches Gegenargument - wieso verbraucht dein A3 bei Vollgas 16l Diesel auf 100 Kilometer? Eigentlich müsste er doch mit Luft fahren und nur 5l verbrauchen?
Ja, und zwar mit heißer Luft. Und Du kannst Dir sicher vorstellen, woher die wohl kommen mag.

Tztz..also den neueren MT-Mitglieder mangelts irgendwie an Durchhaltevermögen bei Diskussionen.Wen wundert es? Nur, wenn ich das Posting-Verhalten des neueren Mitgliedes betrachte, die Qualität seiner Aussagen, dass Bemühen, eine Richtung aufzuzeigen dieses dann auch noch untermauert mit Hyperlinks und die wiederum mit den deinigen vergleiche, fällt mir sofort auf, dass hier jemand schreibt, der selbst meine Borniertheit in den Schatten zu stellen vermag. Und das will etwas heißen! 😛

Getreu dem Motto:
Es gibt immer zwei Meinungen! Meine und die falsche!
Polemik und Populismus beherrscht nicht Du allein, aber Du solltest darüber stehen. Alleine schon aufgrund deines Alters, mit dem Du ja kokketierst.
Und sollte Dich der eine oder andere angesprochene Punkt geärgert haben, so frage Dich doch mal, ob es den anderen Usern bei deinen Ausführung nicht ähnlich erging, als Du deine Meinung oktroyieren wolltest.

• edit •

NOMDMA, Du bist sicherlich eines der langjährigsten Mitglieder hier im Forum, ganz ohne Zweifel.
Was ich jedoch ganz bestimmt in Frage stelle, ist, ob dieses Forum heute den Bestand und Nutzen inne hätte, wenn es nur User wie Dich gäbe, die andere Meinungen partout nicht gelten lassen möchten... also unreflektiert!

Angenehmen Abend
Jörg

Hallo Input,

DANKE !!!!

Gruß Helmut

PS: mir sind diese Worte nicht eingefallen! War wohl zu verärgert.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Im Klartext - fahre ich jährlich 70tkm, dann macht der Diesel Sinn und mein ehemaliger 530d auch richtig Spaß, da er wenigstens richtig Leistung hat.

Liegt meine Jahresfahrleistung jedoch bei unter 15tkm, dann rechnet sich der Diesel nicht. Auf einen gebrauchten Diesel kann ich mangels Partikelfilter nicht umsteigen und auch die Preise sprechen klar für einen Benziner.

Und noch ein Kriterium - die ganzen Vierzylinder-Diesel sind elendige Lärmtröten und so kultiviert wie ein Lanz Bulldog. Von meinem V6 hörst Du nur ein säuseln und im Stand vibriert absolut nichts.

Grüßle
Frank

Wenn Du so ein gutes Gehör hast, dann empfehle Dich doch bei Wetten dass...?!

Und zwar, dass Du alle Dieselaggregate im Leerlauf am Motorgeräusch erkennen kannst 😁

Jungs - kommt mal wieder runter!

Ausgangsfrage dieses Threads war, welche Drehzahl bei Tacho 240 im 2.o TDI SB (170 PS) angezeigt wird.

Diese Frage hätte man mit einem Satz beantworten und dann den Thread schliessen können. 🙄

Danach ist der Thread in die übliche frühpubertäre Vmax- und Chiptuning-Diskussion abgerutscht. Ich habe mich erst auf Seite 3 mit den Werksangaben, Ursachen für den Tachovorlauf und der Aussage, dass der Momentanverbrauch beim Diesel unter Vollast dem Benziner nicht nachsteht zu Wort gemeldet!

Das dies seitens einiger Herrschaften bezweifelt wurde, obwohl Gengolf ja selbst den Verbrauchswert von 16l/100km gepostet hat, gehört wohl eher in die Ecke beratungsresistent.
Zumindest bei meinen beiden letzten Dieselfahrzeugen (530dA E39 und 530dA E60) traf dies nun mal zu (jeweils ~ 150tkm Fahrleistung pro Wagen).

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass die BMW-Diesel Fehlkonstruktionen sind und nur Audi/VW gute, verbrauchsarme und leistungsstarke Diesel bauen. 😉

Was die Kritik an IridiumFLARE angeht - wer nicht weiß, was Großschreibung bedeutet, der sollte sich mal die Netiquette zu Gemüte führen!

Ist Alter und Erfahrung ein Vorteil in der neutralen Bewertung von Fahrzeugen? Ja!
Speziell dann, wenn man keine Markenbrille auf hat und Zeit seines Lebens schon mehr als genug KFZ gefahren ist. Ich präferiere weder eine Marke noch ein Motorenkonzept. Dafür kann ich aber klar beurteilen, wann welcher Motor für mich Sinn macht oder nicht. Ein geleaster R6-Diesel von BMW mit 70t€-Neupreis macht bei 15tkm Jahresfahrleistung keinen Sinn.

Wirkunsgrad? Wer richtig mitgelesen hat, der weiß, dass ich den Wirkunsgrad eines Diesel im Teillastbereich hoch einschätze. Wir sprachen aber beim Verhalten bei Vmax und da sieht es nun mal anders aus. Hier unterscheidet er sich nicht bzw. nur minimal vom gleichwertigen Benziner ohne Turboaufladung oder Kompressor. Sogesehen ist es also legitim, wenn man bei dieser Diskussion auf die Zwangsbeatmung hinweist und fragt, wieviel denn von der Dieselherrlichkeit ohne Turbo übrig bleiben würde.

Grüßle
Frank

P.S. input ct - war bei deiner Abhandlung eigentlich auch ein Wort zum Thema zu finden? 😉

Wieso sollte er auch?
Er hat doch eingangs einen längeren, nicht schlechten post geschrieben, wie ich finde.

Aber das du das wort netiquette benutzt, ist schon gewagt, bei deinen permanenten, unterschwelligen angriffen!
Aus der großschreibung eine beleidigung ableiten zu wollen, ebenso! *pffft*

Solltest du gemäßigte kleinschreibung als eine nichtbeachtung deiner person empfinden, oder ein ausrufezeichen ebenfalls als eine beleidigung betrachten... dann ist das so okay. 😉

ignore

Darf ich? *duck*

Ich möchte mal so ganz dreist was On-Topic dazu sagen: 😁

Meiner schaffte bisher 236 km/h (gerade Strecke) bei fast rotem Bereich.

So, jetzt lass ich Euch wieder spielen. 😉

Gruß
Flo

Ähnliche Themen