Vmax 115PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
i.d. Suche nix gefunden, also hier hinein.
Nachdem ich auf der Zahnriemen-Seite nun alles* neu habe und daher die Angst etwas gewichen ist...
Ich bin gerade von der Nordsee zurück (A31)...
 
Die Frage geht an alle G4 Piloten mit 115PS, also PD oder 2,0er: (Kami, Pinki, VW-Heinz usw.)
 
Was fährt euer Golf auf gerader Strecke??
Meiner Vmax: Tacho 197 = 190 GPS
Tacho 190 = 184 GPS
Die Tachoabweichung hält sich also in Grenzen,
aber Vmax finde ich jetzt nicht sooo übermäßig!?
Dachte Tacho zwozehn wären drin...
Fahre einen 2001er 2,0 AQY auf 205/55-16 Dunlop WS M3
 
*Zahnriemen, WaPu, Spannrolle, beide Simmeringe, Keilrippenriemen, Spannarm. Dazu noch Thermostat&Temp.fühler

84 Antworten

Ich hab auch den 2.0
Gerade Strecke max. 200. Im moment schaffe ich nur 180.
Mein Verbrauch liegt dabei bei ca. 21L Gas auf 100km.
Zur Zeit säuft mir die Karre auch immer ab wenn er kalt ist.
Ist bestimmt irgendwas kaputt, aber schaffe es nicht zur Werkstatt zur Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002



Zitat:

 

210 auf gerader Strecke kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei den dein Tacho geht gleich mal 20 anstatt 10 km/h (wie bei mir) vor.
 
 
Da kann ich mir beim besten Willen auch was nicht vorstellen 😉
 
30.06.2007

Wir waren mal wieder auf dem Weg in die Heimat, da überholt uns ein neuer A6 und ich dachte mir, jetzt oder nie, blinker gesetzt und ran an den Speck.
Ich konnte auch überraschender Weise ganz gut mithalten,

 
 
bei 234 km/h laut Navi war dann schluss.

Quelle: http://www.passat-manie.de.vu/
 
Da stimmt auch was nicht so ganz 🙂
 
Viele Grüße
Domi

Applaus

du hast meine Seite gefunden und sogar darin gelesen 😁
Hatte das Thema schon oft genug in anderen Foren....
Fakt ist nur eins, ich weiß das ich in meinem Passat mit 150 PS serie (davon gehe ich aus) saß und mein Navi mir 234 km/h anzeigte.
Was mein Auto betrifft: Keine Ahnung, gerade durch dieses Streitthema habe ich im Opel-forum erfahren das die 1.8T eine hohe Serienstreuung haben sollen.
Was das Navi btrifft: Ebenfalls keine Ahnung, ist ein Garmin Streetpilot c510 d, in wieweit dieses genau ist kann ich nicht beurteilen und steht auch nicht zur debatte.

Nur für alle die es nicht wissen, der Passat 1.8T (Modell 98 Limo, Handschalter) ist laut Werksangabe 223 km/h schnell oder langsam, d.h. meiner hat auf gerader Strecke 11 km/h mehr Vmax als angegeben, so es dürfen sich jetzt alle aufgeklärt fühlen was gemeint ist.

Schönes WE noch

@Danjan: Danke für's ruassuchen des Bildes!
 
@Pinki: Ich nehme an, der kleine (Gewebe-) Schlauch links im Bild ist gemeint!?
Ist das noch der alte Schlauch? Wodurch hast Du ihn ersetzt? Einen vom 🙂 oder woher?
Der rechte rote Kasten sagt mir nix...

Ähnliche Themen

meiner drückt laut GPS 208 🙂 2.0 AQY

Zitat:

von DerOnkel2002

Hab zur Zeit auch den Vari mit PD und unglaublischen 101 PS.
Mal ganz im ernst, die 210 laut Tach hab ich auch schon geschafft, aber das war Bergab, mit Rückenwind, Freitag Nachmittag mit viel Heimweh und ner Kolonne 5er und S-Klasse vor mir.

210 auf gerader Strecke kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei den dein Tacho geht gleich mal 20 anstatt 10 km/h (wie bei mir) vor.

ich muss hier niemandem beweisen wie schnell oder auch nicht mein golf läuft, hauptsache ist, dass ich es weiß und schonmal so schnell gefahren bin!!!

es hängt von vielen faktoren ab!!!! reifen, reifendruck, Asphalt, Wind, Beladung und ich würd sogar behaupten auch vom Sprit!!!! man kann die liste sogar noch weiter erweitern, wie wurde er eingefahren, wurden Inspektionen immer regelmäßig gemacht, wie wird er getretten oder auch nicht...
du siehst man kann die liste immer weiter erweitern..... und das summiert sich eben!

An dem tag da ich die 210 geschafft habe, habe ich mich selbst gewundert, da ich noch nie über die 205 hinausgekommen bin, manchmal sogar nur die 200 geknackt!!
und buckel runter wars auch nicht. wer die a81 singen-stuttgart kennt weiß dass es meistens berg auf geht.....

cu

habe ja nur den 1,4rer aber selbst der haut 190 aufm tacho .....ja ich weiß ich bin raus *gg*

@ threadstarter

die a31 ist nicht wirklich zu solch einem vergleich geeignet. klar ist es da meist ziemlich flach und wenig verkehr ist meist auch, aber es gibt da einige faktoren, die da ne ganz große rolle spielen. bin die letzten 3 jahre teilweise täglich zweimal ne strecke von 140 km auf der a31 gefahren. meist mit nem golf IV 1.6sr mit 101 ps oder mit nem zafira 1.8 125 ps.
da es in dieser gegend (von lingen bis leer) oftmals sehr weit und offen ist, weht dort auch ein sehr starker wind.
hab teilweise tage erlebt, da hab ich mit dem golf die 210 laut tacho geschafft (mit ganz viel rückenwind und windschatten vom vordermann). dann lief er in den begrenzer. aber es gab auch tage, da war bei 180 laut tacho schluss.......der wagen kam einem dann ab 120 auch unheimlich träge vor.......dann war halt starker gegenwind.

beim zafira das gleich spiel........ab udn an wirklich gut und dann bei wind kaum die angegebene höchstschwindigkeit. beim zafira ist das noch viel drastischer......kein wunder, wenn man bedenkt, dass der zafira gegenüber dem golf nen cw-wert hat, den man mit einer einbauküche vergleichen kann😉.

laut gps hab ich mit dem golf meistens die angebene höchstgeschwindigkeit erreicht, ein paar mal halt die 200 geknackt, aber halt nur durch rückenwind oder windschatten.
ansonsten läuft mein 1.6 sr im schnitt eigentlich imemr seine 195 laut tacho, was dann 188 laut gps entspricht. das ganze mit 215er reifen auf 17 zoll felgen.
komsicherweise schaffe ich mit winterreifen im format 195/65/r15 lediglich 3-4 km/h mehr. hatte gedacht, der unterschied wäre größer, aber durch die leichteren "sommerfelgen" und den wohl relativ guten reifen mit recht niedrigem rollwiderstand bricht er da nicht so ein. beim zafira ist der unterschied zwischen 195er winterreifen udn 225er sommerreifen wesentlich größer.

gruß

Danke für die ausführliche Schilderung!
Es kann natürlich sein, ich werde es mal auf der A52 testen...
ABER es war hin UND zurück gleich. Luftdruck 2,5 vorne und 2,3 hinten. Jetzt komm mir keiner mit ZUVIEL! 😮
Allerdings 16 Zoll Winterräder mit vermutlich grossem Rollwiderstand...
Jetzt werde ich - nach Pinkis Antwort - erstmal den einen Schlauch da erneuern, Drosselklappe reinigen und Kerzen/Kabel neu machen...

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^genau der Schlauch, der ist porös und bei mir war er auch noch zu kurz.
Kerzenwechsel beim AQY, ist nicht gerade nen Kinderspiel, erst alles abbauen (Ansaugbrücke) dann ran kommen 😁.
Naja lohnt aber.

Hallo wer baut den bei den motor die ansaugbrücke aus???Das geht auch so SKILL only😉

Zitat:

Original geschrieben von nofeareyes


Luftdruck 2,5 vorne und 2,3 hinten. Jetzt komm mir keiner mit ZUVIEL! 😮
Allerdings 16 Zoll Winterräder mit vermutlich grossem Rollwiderstand...

warum ich fahre 2,6 rundum.

205/55 R16 sommer
195/65 R15 winter

Kontrollier mal deine steuerzeiten nicht das die beim zahnriemen nen halbe oda ganzen Zahn daneben liegen!!!!
Und der schlauch geht voll oft durch nem den mal ein kleine Stück länger mit dem gleichen innendurchmesser(WICHTIG)😉
 
 
mfg SVEN

Ich fahre im Sommer mit 225/45/R17 2,4-2,5 Bar und im Winter mit 195/65/R15 2,2 Bar, finds so am angenehmsten.

So ich war eben auf der Autobahn unterwegs und hab mal gefilmt. Recht dunkel geworden aber das wichtigste erkennt man, entschuldigt die Vibrationen, aber ich hatte die Kamera zwischen Hand und Lenkrad geklemmt weil ich bei > 140 ungerne einhändig fahre 😉 Der Hinweg lief gut, wie man sieht ist er bis 190 eigentlich gut dabei, dann dauerts ein wenig und dann kommt man bei 200 an, gibt man ihm dann noch ein wenig freie Bahn pendelt er sich bei 205 laut Tacho ein und das wars dann. Der Rückweg war total zum kotzen, Autobahn war voll, und wenn man dann theoretisch mal Gas geben konnte fuhr einer dauerlinks, sieht man als ich mich ein mal (oder zwei mal, ich weiß nicht) mit der Lichthupe beschwert habe, zu allem Überfluss ist mir am Ende des Videos noch ein Skoda Octavia auf meine Spur gefahren obwohl der hätte warten können bis ich vorbei war, der LKW war noch ne ganze Ecke weg, aber ruhig rüber ziehen, wen kümmerts ob von dahinten einer kommt 🙄

Alles übrigens im 6. Gang, hab nicht geschaltet. Das was im Schein steht, fährt mein Auto laut Navi auch, also ist alles in Ordnung und tutti, das schöne ist der Verbrauch bei Vollgas, ich glaube da wird der Threadersteller nun ein wenig neidisch 😁 😉

@kami

warum leuchtet eigentlich deine airbag funzel?

und mehr geht bei dir nicht? ich glaub meiner schafft obenrum mehr, muss ich morgen mal testen.
hast du noch die 225er drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen