Vito probleme beim Tanken

Mercedes Vito W447

Im Januar habe ich mir ein Vito w 447 zugelegt , ein Auto was richtig Spaß macht aber mir leider Sorgen bereitet ! Problem beim tanken Pistole rein langsam anfangen und es springt sofort ab ! Man kann es versuchen wie man es möchte es funktioniert einfach nicht ! Es bildet sich Schaum und es läuft ganz langam ab es ist echt ne nervige sache weil das tanken 10 min dauert , ich dachte die Entlüftung ist zu habe versucht mit druck in tank rein zu pusten kein erfolg ! Durch beide diesel Leitungen gepustet mit kompressor auch ohne Erfolg, und das alle beste ist nicht mal der freundliche findet den Fehler und möchte am besten tank Leitungen alles austauschen wo ich mit nicht einverstanden bin , bin langsam mit meinen Latein am Ende!

Vito Problem beim tanken
45 Antworten

Naja, der Freundliche wirds wohl nicht auf Garantie oder Kullanz machen wollen, csondern gut bezahlen lassen, so wie ich das verstehe.

Das ist ein ziemlich klassischer Gewährleistungsfall.

Wenn die 2 Jahre noch nicht rum sind, da steht nicht, ob er neu gekauft hat.

Zitat:

@DrLoboto schrieb am 22. Juni 2021 um 14:01:18 Uhr:


Halt mal Stopp, der Freundliche bot an, sich um das Problem zu kümmern und du bist nicht einverstanden? Was schert es dich, was er zu Problemlösung macht? Und dann noch darüber enttäuscht sein?

Des Freundlichen Aufgabe ist nicht die Fehlerfindung, sondern dessen Behebung.

STOP ! Der Wagen stand 2 Tage bei. Freundlichen und die haben den Fehler nicht gefunden ! Das einzige was die machen wollten alles austauschen was auch natürlich ganz einfach ist ! Ich bin mir mein Geld nicht schade aber 3700 Euros auszugeben wegen sowas das ist in meinen Augen enttäuschtend !

Ähnliche Themen

Ja aber warum läuft das nicht im Rahmen der Gewährleistung? Ist doch Schnuppe ob Neu- oder Gebrauchtwagen, innerhalb der ersten 6 Monate (Beweislastumkehr) ist das doch des Händlers Problem? Oder privat gekauft?

Auf einen Vito von Anfang 2021 ist doch Garantie. Also Fehler abstellen lassen!

Manche Tankstellen haben an der Spitze der zapfpistole so eine schwarze Kappe drann, wenn die im Hals des Tank ist, ist das wie ein kugelventiel und der Diesel staut sich und läuft langsam ab.
Hab solch ein Fall schon mal gehabt, und da hat MB Garantie abgelehnt da es aus deren Sicht selbstverschulden ist. Kannst nur Tank leer fahren und dann mit endoscoop reinschauen ob du unten am Boden das Teil findest. Den Tank hat man schnell ausgebaut wenn man Möglichkeit hat mit Hebebühne hat, Pumpe raus und in den Tank schauen dann hat man Gewissheit was da los ist.

Ich hab vor ein paar Tagen einen w447 mit exakt gleichem Problem gekauft.
Jeder hält mich für bekloppt und will mir "tanken" beibringen.
Nun weiß ich zumindest, dass ich nicht allein bin und werde bei Mercedes-Benz die Reparatur beauftragen...kann ja anschließend qualifiziert berichten

Mir wollten die neuen tank drunter bauen aber ob der Fehler behoben wird das konnten sie mir nicht versprechen ! Und 1000 Euros investieren ist mir zu schade für nichts ! Mir konnte bis heute noch keiner weiterhelfen außer alle austauschen!

Zitat:

@Euroflyer schrieb am 10. November 2021 um 15:38:14 Uhr:


Mir wollten die neuen tank drunter bauen aber ob der Fehler behoben wird das konnten sie mir nicht versprechen ! Und 1000 Euros investieren ist mir zu schade für nichts ! Mir konnte bis heute noch keiner weiterhelfen außer alle austauschen!

Du bist aber auch ziemlich Beratungsresistent! Dein Fahrzeug ist lt. deinen Angaben von 01/2021. Du hast volle Garantie darauf. Du musst keinen Cent selber zahlen, höchstens das Auto für paar Tage abgeben. Wo ist das Problem? Das haben hier einige User dir im Sommer mehrmals geraten.
Falls du den Wagen 01/2021 gebraucht erstanden hast, dann hättest du innerhalb der ersten 6 Monate einen auf Gewährleistung machen können (Beweisumkehrpflicht, stand auch hier in einem Kommentar).
Und erst schreibst du iwas mit 3700€ und jetzt 1000€. Ja was denn nun?

Was ist denn nun dabei raus gekommen? Hat schon jemand ne Abhilfe gefunden?

Hallo zusammen ! Nach langer Diskussion mit den freundlichen das es angeblich eigenverschulden ist mit dem tanken haben sie trotzdem letzte Woche es über die Garantie laufen lassen !(ich würde nicht richtig den Rüssel rein halten also zu blöd zu tanken ) Mit ein super Ergebnis?????? diesel Leitungen erneuert diesel Pumpe geprüft ,neuen Tank drunter gemacht , und zack dadurch Problem ist immer noch da ! Jetzt warten wir plan b ab was der freundliche vor hat !

Ich kann bestätigen, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Aktuell habe ich einen 2021er Vito (Marco Polo) von Roadsurfer geliehen. Allein dieses Problem hält mich definitiv schon davon ab, einen Vito oder Marco Polo zu kaufen.
Witzigerweise hatte ich in den ersten Tagen des Roadsurfer Erlebnisses zunächst ein 2020er Modell - dieser ließ sich problemlos tanken (habe das Fahrzeug wegen anderer Mängel getauscht).
Meine Vermutung: Eine gewisse Anzahl von 2021er Vitos hat das Problem und der Freundliche möchte das nicht eingestehen. Irgendwann im Laufe des Jahres haben sie schnell etwas geändert...

Moin zusammen,

ichg habe einen Vito der 2019er Reihe.Nach den Kauf 03/2020 hatte ich das gleiche Problem. Letztenendes musste (Gott sei Dank noch in der Garantie) der Tank erneuert werden.Danach war es dann gut. Jetzt 06/2022 tritt das gleiche Problem erneut auf.Also werde ich wieder zu meinem freundlichen MB Händler fahren und den scehiss Tank erneut tauschen lassen. Ich hoffe hier natürlich auf Kulanz.Kann ja nicht sein das das jetzt alle 2 Jahre immer wieder passiert.Und zu böde zum Tanken bin ich mit sicherheit nicht. Da muss irgendein Billiger Scheiss verbeut worden sein. Trotzallem bin ich ansonsten mit meinem Fahrzeug zufrieden.

Moin Euroflyer,

ich habe mir einen Vito W447 BJ 02/2019 im September 2020 gekauft. Mir viel dann nach 3-4 wochen auch auf, das mit dem Tank was nicht stimmen kann.Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann den freundlichen MB Händler aufgesucht. Da mein Fahrzeug hier noch 5 Monate Herstellergarantie hatte war es auch erstmal kein Thema mit der Reparatur. Man hat den Tanktest gemacht und das gleiche festgestellt was wir Letzten Endes auch moniert hatten. Fehlersuche: Sonde eingeführt, angeblich auch Ablüftungssystem geprüft aber nix gefunden. Alles schien technisch i.O. Tank wurde ausgetauscht und sollte sogar zu einer Prüfstelle von MB geschickt werden um zu prüfen ob es hier versteckte Produktionsfehler gab. Darüber habe ich aber nie ein Ergebnis bekommen.
So Neuer Tank mit 2 Jahren Garantie. 1,5 Jahre später : Mitte Juli 2022 fing das gleiche Problem wieder an. Betankung Diesel Sprit wird schaumig und kommt sofort nach oben. Tankdauer 10 bis 12 min je nach Tankstelle für 54 L. Bin heute wieder zum Händler. Natürlich versucht man uns hier für zu blöde zum Tanken darzustellen. Frechheit🙁. Da ich noch Garantie auf das Teil bis 11/22 habe wird man nun erneut schauen was da los ist und ggf. den Tank erneut austauschen. Bisher konnte mir noch keiner bei MB sagen was hier das Problem ist. Vieleicht hat ja jemand mehr infos zu diesem Thema und kann hier berichten. Ich werde aber den aktuellen Fall von mir hier auf dem laufenden halten und berichten wenn es neue Ergebnisse gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen