Viskolüfter kaput???!?! und paar andere frage
moin...
war grad auf der bahn unterwegs ...so ca. mit 160.. öltemp. war schon auf 100grad... bin dan ne abfahrt bisi schneller rausgefahren und da is der öldruck abgesunken... dann is noch die ölwarm leuchte im tacho angegangen... bin dan halt noch weiter gefahren und bin dan gleich auch zu premio gefahren weil ich noch was anderes fragen wollte....
der meister (der selbst n e36 fährt) meinte das is eigentlich ungewöhnlich da der motor eigentlich keine solchen macken hat! hat dan noch mal geguckt nach dem motor und hat mal den lüfter vorn festgehalten udn gas gegeben.. man konnte den locker in die andere richtung drehen..sprich das ding is am arsch! er meinte das würd mich ca. 180€ kosten..ist der preis ok???? ansonsten meinte der das der motor seidenweich läuft (besser als sein eigener) und dsa ich dsa wegen dem öldruck mal beobachten wollte... ich wollt zwar gleich öl wechseln lassen aber das dürfen die net.. hatte mein eigenes dabei! naja hatte jemand von euch auch mal so was? sollte ich mir sorgen machen... ahja genug öl ist drinne!!!
schon ma danke für die antworten!
42 Antworten
die riehmenscheibe bezweifel ich das die kaputt ist und wärs die wasserpumpe dann hättest du nen heissen e36 gehabt😁
also die wassertemperatur hatte ich jetz die ganze zeit unter beobachtung... is alles normal gewesen.. öldruck war auch ok... wie tauscht man die visco kupplung?
1. Abdeckung vom Lüfterrad vom Kühler demontieren...das sind die zwei Plastikclipse..den inneren Stift rausdrücken...dann kann man die Plastikclipse rausnehmen und die Abdeckung nach oben wegziehen.
2. Mit einem Inbusschlüssel das Lüfterrad von der Viskokupplung trennen.
3. Einen 32ér Maulschlüssel auf den Sechskantansatz der Viskokupplung aufsetzen...und mit einem Hammer kraftvoll so aufschlagen auf den 32ér Maulkschlüssel...das sich die Schraubverbindung löst....Dafür lässt man am beaten einen Kollegen die Riemenscheibe mit Hilfe des noch aufgelegten Flachrippenriemen festhalten....etwas kraftvoller...
Linksgewinde...also von vorne gesehen muss der 32ér Schlüssel sich im Uhrzeigersinn bewegen...damit die Schraubverbindung gelöst wird.
Die neue Viskokupplung nicht hinlegen...die muss immer senkrecht stehend transportiert werden.
Gruß
hmm ok ich geb das mal an meinen vater weiter... kann es sein das die visco bei bmw 140€ kostet?
Ähnliche Themen
du kannst auch einfach den 32er schlüssel ansetzen und dann mit eiem hammer drauf klopren dann is das nach zwei klopfern auch offen
überleg dir mal ob du die wapu auch mit wechseln willst falls du noch die erste hast:-)
kann mir mal jemand sagen woher ich genau rausfinde das die visco defekt ist.. ich steh grad zwischen 2 aussagen! die wasserpumpe is noch die erste.. is das schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
kann es sein das die visco bei bmw 140€ kostet?
😰
meine fresse haben sie aufgeschlagen 140€..... ich habe 180 dm damals bezahlt.....🙁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
kann mir mal jemand sagen woher ich genau rausfinde das die visco defekt ist.. ich steh grad zwischen 2 aussagen! die wasserpumpe is noch die erste.. is das schlimm?
die fragen sind noch offen
aja was mir grad noch einfällt.. der typ von premio meinte das das mit der visco eine typische e36 krankheit wär.. is das so oder is das nur gelabber
meine war auch einmal kaputt hab sie durch meine garantie kostenlos getauscht bekommen.
beim langsamer fahrt auf der AB sackte die motortemp. bis kurz vor den blauen bereich sobald man draufgedrückt hat stieg sie wieder bis zur mitte.
sind glaub ich die selben anzeichen wie bei ner defekten wapu.
ich hab dem meister das genau so gesagt wie eben beschrieben und er meinte sofort dass es die viscokupplung wär so war es dann auch...
Hey Leute,
ich bin da mal ein wenig iritiert. Wenn ich meine Lüfter bei laufendem motor fest halte bleibt der auch stehen. Deshalb ist es ja ein Visco Lüfter und kein E-Lüfter. Das heist doch nicht das das ding defekt ist. die Kupplung greift doch erst wenn das viscoöl eine bestimmt temetatur hat und dann die kupplung schliest. wenn das nicht heiss genug ist läuft der lüfter immer leicht mit aber kann jederzeit mit nem schraubenschlüssel oder mit etwas überwindung mit der hand rein greifen. erst wenn die temperatur auf der AB beim beschleunigen mit steigt wie ein drehzahlmesser kann man davon ausgehen das da was nicht stimmt. wenn die temeratur fällt auf der BAhn würde ich auf ein defektes Termostat tippen. Kann mich da auch irren aber ich glaube icht das der viscoläfter im kapput ist.
ich weiss jeztz nicht ob der lüfter drehzahlabhängig mitläuft aber wenn ich im stand gas gib hört der sich so an als ob er doller dreht wird zumindest lauter