Viskolüfter festschweißen-jetzt 3Ltr sound

BMW 3er E36

Hallo,

ein bekannter von mir fähr einen 325 und er hat seinen Viskolüfter an irgendwas festgeschweißt. der dreht sich jetzt wohl wenn ich das richtig verstanden habe die ganze zeit mit und dadurch bekommt der einen sound als hätte der ne 3Ltr. maschine drin. irgendwie bulliger.

Aber ist das überhaupt auf dauer gesund für den Motor?
Wer von euch hat das denn auch

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


bei mir sitzt der E-Lüfter vorm Kühler, hat aber meineswissens mit Klima/Heizung zutun.

das stimmt ist bei fahrzeugen mit klima so.

un d ja mann muss einen e- kühler einbauen wenn man den V-kühler rausbautvon der leistung steigerrung soll es wirklich was bringen. aber für 10 ps mehr mache ich es nicht

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


bei mir sitzt der E-Lüfter vorm Kühler, hat aber meineswissens mit Klima/Heizung zutun.

läuft der e lüfter genauso wie der v lüfter? net das der motor dan brennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von L-OMS


das stimmt ist bei fahrzeugen mit klima so.

un d ja mann muss einen e- kühler einbauen wenn man den V-kühler rausbautvon der leistung steigerrung soll es wirklich was bringen. aber für 10 ps mehr mache ich es nicht

was hast du denn für einen Motor?

Ich habe 320, ich würde das mal Testen, mein Bruder hat noch nen paar E-Lüfter rumliegen...

mfg Stephan

m52 323i, da dieser ja sowie so nach obenstreut bin ich sher zufirden mit seiner leistung. das ist schon etwas umständlich brauchst ja einen temperatur schalter dafür ... und der muss ja auch irgenwohin und und und

MFG

Ähnliche Themen

Schraub die Viskokupplung doch einfach mal raus (es reciht das Lüfterrad abzuschrauben)...und teste ob der Aufwand für Dich lohnt...auf E-Lüfter umurüsten....

Such Dir dafür aber nicht unbedingt das heisseste Wetter aus...und halte Dich fern von Stau´s 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von L-OMS


m52 323i, da dieser ja sowie so nach obenstreut bin ich sher zufirden mit seiner leistung. das ist schon etwas umständlich brauchst ja einen temperatur schalter dafür ... und der muss ja auch irgenwohin und und und

MFG

Wo sonst bekommst du so viel ich sag mal Mehrleistung mit so wenig Aufwand?

ViscoLüfter raus, Platz für denn E- Lüfter ist schon da, schaltet über Termoschalter von E-Lüfter für Klima mit ein. Müsste klappen.

ich muss das mal testen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


Wo sonst bekommst du so viel ich sag mal Mehrleistung mit so wenig Aufwand?

ViscoLüfter raus, Platz für denn E- Lüfter ist schon da, schaltet über Termoschalter von E-Lüfter für Klima mit ein. Müsste klappen.

ich muss das mal testen...

mfg

na gut ist ein agument muss ich zugeben🙂

kann du ja machen und wenn du was feststellst kannst du es ja hier posten.

Eventuell bekommst du mich auch dazu überredet das ich es auch machen🙂 lol

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


du redest wahrscheinlich von diesen v12 ähnlichem aufhauchen?
das hab ich auch wenns entweder richtig warm is oder ich die klima einschalte.. hab ja 2 "ventilatoren" da vorn hängen aber 16 liter.. ne du lass ma

Hatte ich bei meinem IS auch, Lüfterkupplung am Arsch, aber der klang war genial. hörte sich extrem nach Alpina an 😁

Hallo Path,

ich denke das es was bringt, aber ich check mal was mein Bruder noch für Lüfter in der Garage hat und wie ich diesen anschliessen kann, damit er im Stau seine Aufgabe erfüllt.

Gruss Stephan

Ps: was macht der Nachwuchs? Alles gesund und Munter?

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Hatte ich bei meinem IS auch, Lüfterkupplung am Arsch, aber der klang war genial. hörte sich extrem nach Alpina an 😁

Hmm,

und wie nun hört sich "ein Alpina" an??

Hab selber einen, hört sich an wie'n 3,5er sich halt anhört...kenn 320er die donnern gewaltig im Vergleich zu meinem...

aso, und welcher Alpina-Vierzylinder wäre das? Kenne näml. keinen...o.k., im e21 viell.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Hmm,
und wie nun hört sich "ein Alpina" an??
Hab selber einen, hört sich an wie'n 3,5er sich halt anhört...kenn 320er die donnern gewaltig im Vergleich zu meinem...
aso, und welcher Alpina-Vierzylinder wäre das? Kenne näml. keinen...o.k., im e21 viell.😉😁

du gehst so in mediasres, weil er E30 M3 hat müsste er ja nen 4 Zylinder haben oder wie meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


du gehst so in mediasres, weil er E30 M3 hat müsste er ja nen 4 Zylinder haben oder wie meinst du?

Ähm,

ICH habe einen M3, und zwar ohne Vierzylinder (siehe Nick, M30)

ER hat einen IS, also Vierzylinder...

Und der wird sich kaum nach Alpina anhören😉

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Ähm,
ICH habe einen M3, und zwar ohne Vierzylinder (siehe Nick, M30)
ER hat einen IS, also Vierzylinder...
Und der wird sich kaum nach Alpina anhören😉

#

Sorry ich dachte z.B E36 323IS ist doch auch Sixpack, aber der E30 M3 war ja 4 Zylinder mit 16V oder nicht?

Entschuldige meine unwissenheit, ich arbeite bei DC/MB und bin erst seit Januar 05 BMW geschädigt.......;-)

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Hatte ich bei meinem IS auch, Lüfterkupplung am Arsch, aber der klang war genial. hörte sich extrem nach Alpina an 😁

Tommy, warum hast du nur 20 posts?

was ist passiert?

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


#

Sorry ich dachte z.B E36 323IS ist doch auch Sixpack, aber der E30 M3 war ja 4 Zylinder mit 16V oder nicht?

Entschuldige meine unwissenheit, ich arbeite bei DC/MB und bin erst seit Januar 05 BMW geschädigt.......;-)

mfg Stephan

Richtig,

serienmäßig hat der e30 M3 einen 16V wie du richtig sagst...

In den USA werden alle e36 mit M-Paket als "IS" verkauft;

in D gibt es lediglich den 318 IS (16V)

Deine Antwort
Ähnliche Themen