Virtual Cockpit nachrüstbar?

Audi A3 8V

Hallo ihr lieben!

Ich bin was Autos angeht überhaupt nicht bewandert, deshalb entschuldigt meine dumme Fragen.
Ich überlege mir einen Audi A3 als Limousine zu kaufen, Baujahr 2013, 1.4 TFSI mit 140PS.
Ich hab in meinem letzten Mietwagen (ebenfalls ein A3) das Virtual Cockpit genießen dürfen und war restlos begeistert!
Daher jetzt mal meine Frage:
Lässt sich das so einfach nachrüsten?

Grüßle,
Daniel 🙂

Beste Antwort im Thema

Warum fragt hier eigentlich jeder nach einer PM 😕
schreibt dem User doch direkt ne PM.... 🙄

217 weitere Antworten
217 Antworten

Hier 🙂

20171120-131441

Meine Fragen hast du jetzt aber damit auch nicht beantwortet.

Aber, sieht super aus.

Na verrate uns doch deine jetzige Ausstattung und dann können wir dir mehr dazu sagen... Und mehr hast du ja auch nicht gefragt.

Zitat:

@TheRavenOo schrieb am 20. November 2017 um 08:23:26 Uhr:


Wenn du das alte Armaturenbrett behalten willst, musst du dir selber Halter bauen. Ich hab meine selbst entworfen und im 3D Drucker gedruckt. Den Kabelbaum musst du dir auch selber bauen. Preis ist stark abhängig von dem was jetzt bei dir eingebaut ist.

Und wer sonst kann sagen, wie man einen Halter für das alte Panel macht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muemich schrieb am 20. November 2017 um 13:16:21 Uhr:


Hier 🙂

Hello muemich wo hast du den virtual cockpit eingebaut und was kostet es bitte ?

PN

Grüßt euch,

könnt ihr bitte ein paar Infos hier posten, wie was wo gemacht wurde? Ich denke daran haben einige Interesse.
Wie sieht es elektrisch aus? Sprich Stecker Plug & Play tauschen oder einmal umpinnen?

Der Aliexpress Link geht nichtmehr, was verbirgt sich dahinter?

LG

schwierig zu sagen allein ich hatte 3 Wochen suche...

Zitat:

@Muemich schrieb am 29. Januar 2018 um 14:16:59 Uhr:


schwierig zu sagen allein ich hatte 3 Wochen suche...

Ich habe dir mal eine Nachricht geschrieben. Danke 🙂

Zitat:

Ist man bei diesem Thema schon weiter gekommen ?

Kann einer bitte alle Komponenten aufschrieben und ein Bild der selbstgebauten Halter machen? Damit man sich das Ganze preislich und technisch vorstellen kann? Ist ein sehr geniale Nachrüstung, die ich auch gerne in Angriff nehmen würde 🙂

Danke

Hast PN

Bitte auch im Info @Muemich Danke!

Ich häng mich mal mit dran und hätte auch gerne die nötigen Infos per PN @Muemich
Vielen Dank!

Auf jeden fall Hut ab vor diesem Umbau, echt Hammer was man alles so machen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen