Virtual Cockpit im A5 möglich?
Hey Experten.
Was denkt ihr über die Verwirklichung des virtual cockpit im aktuellen a5.
Wäre es möglich den nachzurüsten?
Ich finde es absolut genial und würde es gerne in meinem haben wollen. Vor allem wenn es mit der Zeit noch Experten gibt die das aussehen verändern können.
Was sagen unsere Experten hier dazu?
http://blog.caranddriver.com/.../Audi-Virtual-Cockpit.jpg
Beste Antwort im Thema
Ich muss den anderen Usern allerdings leider zustimmen. Es geht nicht darum ob etwas möglich ist, oder nicht. Auch nicht von welcher Qualität die angehängte Fotomontage war. Fakt ist es wurde eine ganz normale Frage gestellt, die man auch ganz normal beantworten kann - siehe am Beispiel von Scotty18.
Was deine von Anfang an abwertenden Kommentare betrifft, so weiß ich nicht welchen Zweck die erfüllen sollen? Einer der Grundsätze hier ist Respekt und Höflichkeit - als langjähriger und aktiver User bei Motor-Talk, solltest du das eigentlich wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf eine Frage solche Antworten haben wollen würdest.
Vielleicht also nächstes Mal einfach etwas freundlicher sein.. 😉
Gruß Jürgen
51 Antworten
na dann, einfach losspenden:
https://www.indiegogo.com/.../...digital-lcd-instrument-cluster--2#/
es fehlen nurnoch 166.000€
Technisch gesehen finde ich solche Produkte hinsichtlich der Umsetzung wirklich äußerst interessant. Es ist schon Wahnsinn, wie breit die Entwicklungsmöglichkeiten für solche Drittanbieter-Systeme mittlerweile sind.
Allerdings finde ich es immer ein bisschen schade, wenn man den Autos eine Technik aufzwängen möchte, die einfach nicht in den Zeitgeist des Modells passt. Damit kann man sich, zumindest m.M.n., ganz schnell die Harmonie im Interieur zerschießen.
Zitat:
Mein Punkt ist, dass es vorhersehbar war. Du hast Boxen,. da sollen wieder Boxen hin -> das geht, denn das Signal kann da grundsätzlich hin.
Du hast einen Tacho und einen Drehzahlmesser -> da liegt nicht automatisch ein Fernsehbild. Allein dieser ganz einfache und dumme Zusammenhang könnte ersichtlich sein. Ich gehe auch nicht hin und sage: da steht jetzt ein Kühlschrank, also kann ich da ja auch eine Waschmaschine hinstellen. Schließlich liegt ja schon Strom, da kommt bestimmt auch Wasser raus, denn Wasser und Strom sind ja eins. Oder um einen anderen Vergleich zu bringen: Mein Ofen macht heiß, dann kann ich ihn ja auch als Kühlschrank verwenden.
Dass man sich viel wünscht, verstehe ich schon. Aber wenigstens einen Moment nachdenken würde die Hindernisse direkt aufploppen lassen, welbst wenn man keine Ahnung hat, denn gerade hier bei dem virtuellen Cockpit sind die Probleme so offensichtlich, dass man kein Genie sein muss um es zu sehen.
Hmm naja, so ganz richtig bzw falsch ist es dennoch nicht. Und ich stelle mir die Frage gerade (6 Jahre später) auch.
Was liegt denn an? Ein Tacho & Drehzahl Signal, die werden sicherlich Digital zugeführt.
Eine Navigationskarte+ dazugehörige Informationen, kann man auch vom MMI abgreifen. Also ist das auch vorhanden.
Sämtliche Infotainment Geschichten könnten auch vom MMI zugeführt werden.
Letztendlich ist es eigentlich nur eine Kommunikationsfrage. Sprechen beide Steuergeräte die selbe Sprache? Wenn nein ist es möglich einen Übersetzer dazwischen zu schalten. Ob ein Spotify dann darauf läuft oder nicht liegt wohl bei letzterem (Übersetzer).
Grundlegende würde ich behaupten die benötigten Informationen sind bereits vorhandenen.
Ein gutes Beispiel hierfür sind zb auch diese Android Radios welche sich vor bzw zwischen das MMI klemmen lassen.
Ich komme aus der Luftfahrtbranche, dort wird teilweise das selbe betrieben.
Wenn es so leicht wäre und sich der Absatz lohnen würde, hätte es bestimmt schon eine asiatische Firma realisiert.
Ich denke aus Mangel an Abnahmeinteressenten und technischen Schwierigkeiten bzw. niedriger Preisfindung wurde es bisher nicht realisiert.
Ähnliche Themen
Dem will ich nicht wiedersprechen. Der Absatz wird zu gering sein (leider).
Ich mein diese Android Radios gibt es ja für den a5 b8.5 allerdings kann man dazu als Hersteller ja auf eines von zig Displays von allen möglichen Hersteller zurückgreifen. Für eine VC Lösung bräuchte man ja schon fast ein speziell geformtes. Da fängt es dann auch schon an. Audi selbst hat selbstverständlich kein Interesse daran.
Aber technisch machbar sollte es definitiv sein.
Letztendlich ist es auch nur ein Bus system
https://www.youtube.com/watch?...
Link im Video:
https://www.indiegogo.com/.../audi-digital-lcd-instrument-cluster--2
Hier noch was:
https://www.indiegogo.com/.../...-for-audi-b8-platform-vehicles--3#/
Ähnliche Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?v=WazCOYxUd_Q&ab_channel=UniChannel
https://youtu.be/iVI_iwncRSA
Das hab ich noch gefunden, ist zwar ein kompletter Müll aber nur mal der Vollständigkeit halber…