Virtual Cockpit im A5 möglich?

Audi A5 8T Coupe

Hey Experten.

Was denkt ihr über die Verwirklichung des virtual cockpit im aktuellen a5.
Wäre es möglich den nachzurüsten?
Ich finde es absolut genial und würde es gerne in meinem haben wollen. Vor allem wenn es mit der Zeit noch Experten gibt die das aussehen verändern können.

Was sagen unsere Experten hier dazu?

http://blog.caranddriver.com/.../Audi-Virtual-Cockpit.jpg

Beste Antwort im Thema

@audijazzer

Ich muss den anderen Usern allerdings leider zustimmen. Es geht nicht darum ob etwas möglich ist, oder nicht. Auch nicht von welcher Qualität die angehängte Fotomontage war. Fakt ist es wurde eine ganz normale Frage gestellt, die man auch ganz normal beantworten kann - siehe am Beispiel von Scotty18.
Was deine von Anfang an abwertenden Kommentare betrifft, so weiß ich nicht welchen Zweck die erfüllen sollen? Einer der Grundsätze hier ist Respekt und Höflichkeit - als langjähriger und aktiver User bei Motor-Talk, solltest du das eigentlich wissen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf eine Frage solche Antworten haben wollen würdest.
Vielleicht also nächstes Mal einfach etwas freundlicher sein.. 😉

Gruß Jürgen

51 weitere Antworten
51 Antworten

stimmt , beim neuen haben sie sich ja wenigstens etwas mehr angestrengt

Zitat:

@Wumba schrieb am 30. Juni 2016 um 16:56:05 Uhr:


Ich denke, dass man im Endeffekt dann besser die alte Karosserie auf den B9 baut. Das hat weniger technische Hürden und führt zu einem ähnlichen Ergebnis.

Sehe ich auch so.

Der B9 fährt sich schon geil. Aber ich stimme zu, dass er einfach Kacke aussieht. Trotzdem wär mir das ganze zu extrem. Was das kostet? Ist ja irre.

Weis einer ob bei dem a5 Bj 2017 alle ein virtuelles Cockpit haben? Oder erst ab einen bestimmten Monat?

ist Sonderausstattung
zudem bist du hier im 8T Forum !
da gab es nie ein VC

Ähnliche Themen

Grüßt euch,

ich habe da schon seit ein paar Wochen was im Kopf. Total dumm, aber neugierig ob es irgendwie geht, bin ich schon. Das Virtual Cockpit aus dem A4 B9 im B8 zu integrieren. Von der Form her, wie es reinpasst ist es erstmal wurst. Darüber kann man sich später Gedanken machen.

Elektrisch wird es wohl schwierig. Hat das schonmal irgendwie/irgendjemand probiert?

Benötigt wird:
- Ein Anschluss wie die jetztigen Tachos (Klemme 15, 30, 31, Can usw. usw.)
- MOST Bus Anschluss

Vorhanden ist an unserem der normale Stecker mit allen Signalen, aber kein MOST. MOST selber gibt es ja gleich in der Nähe, vom Navi/MMI Steuergerät.

Warscheinlich total dumm, aber meine Idee wäre es jetzt den MOST zum Tacho zu bringen und den Stecker einzustecken.....sehen was passiert 😁
Vom Umpinnen gehe ich sehr stark von aus. Ob der Tacho dann auch die Navidaten über den Mostbus korrekt bekommt......gute Frage 😁

Das neue Lenkrad wird normalerweiße benötigt, zwecks "View" Taste um die ansichten etc. zu wechseln. Das habe ich schon vom TT RS mit passendem Linbuskonverter hier.

Vielleicht hat ja schonmal jemand Gedanken oder Taten daran verschwendet.

Lg, Tobi

PS: Habe schon einige Erfahrungen in Nachrüstungen etc., mich bitte nicht für dumm verkaufen 😁 VCDS und bald VCP vorhanden.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit im A4 8K Facelift?!' überführt.]

Audi-virtual-cockpit-im-a4

Hmm, bin jetzt auch nicht der absolute Spezialist in Sachen Car Connectivity, aber da gibts für mich schon noch mehr Stolperfallen:
- Der MOST-Bus Anschluss bringt per se ja noch nichts. Das ist wie beim PC, wenn man ein Kabel in die Ethernetbuchse einsteckt. Physisch passts, aber logisch passiert da noch gar nichts.
- Der Tacho muss ja mit den anderen Steuergeräten/MMI sprechen können, d.h. da gibts Protokolle und die werden die alten Steuergeräte/MMI wohl nicht unterstützen.
Fazit: Faktisch die halbe (vielleicht auch die ganze) Elektronik vom B8 durch B9 ersetzen, zumindest aber das MMI und wohl gewisse Kommunikationssteuergeräte - ohne Garantie, dass das auch wirklich läuft.
Da würde ich dann die Übung abbrechen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit im A4 8K Facelift?!' überführt.]

Das wurde die Tage schon beim A5 diskutiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit im A4 8K Facelift?!' überführt.]

Ja da wurde aber auch viel um den heißen Brei gesprochen. Anstatt mal ein paar Fakten usw zu zeigen. Aber das mit den Protokollen ist kacke. Nervt.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit im A4 8K Facelift?!' überführt.]

aussichtslos, vergiß dein Vorhaben!
Völlig andere fahrzeugelektronische Architektur beim B9. Da ist so gut wie nichts kompatibel zum B8.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit im A4 8K Facelift?!' überführt.]

Hm ja leider. Außer Masse, Zündung, Can 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit im A4 8K Facelift?!' überführt.]

Man muss aber zum Thema Naivität anmerken, dass bei den Mitbewerbern E92 sämtliche Infotainment Bauteile auf den F32 "Standart" nachgerüstet werden können. Für 5k lässt sich noch das aktuelle NBT EVO mit nachrüsten, aber vor allem das Tachocluster lässt sich auch nachrüsten.
Daher als Laie, wieso nicht auch im A5.
Schade dass es scheinbar nicht möglich ist.

https://youtu.be/LSgGircpSGM

Zitat:

@Simon57 schrieb am 7. Dezember 2021 um 22:22:25 Uhr:


https://youtu.be/LSgGircpSGM

Hoffentlich funktionieren die Tasten am Lenkrad mit dem Chinaschrott. Sonst darf man durchs Lenkrad greifen, um die Ansicht zu ändern 😁

Stell ich mir schwer vor. 1. sinds zu wenig tasten und 2. bedient man damit das mmi.

Aber anscheinend wird due finanzierung dafür eh weit verfehlt, von daher irrelevant

Könnte mir vorstellen mit der menu taste, mit der Verändert man ja aktuell auch das FIS… hab von rs nav bisher nur gutes gehört, also ich fände es cool wenn die das auf den Markt bringen würden ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen