Virtual Cockpit codieren

Audi A3 8V

Hallo, ich habe einen Audi A3 8V Baujahr 2017 und ich würde gerne den Virtual Cockpit Codieren bzw die Optik auf RS3 ändern, allerdings finde ich im VCDS nicht den Unterpunkt Tube Display. Hat irgendjemand einen Tipp für mich wie ich das ändern könnte ?

Beste Antwort im Thema

Du könntest das aktuelle Auto verkaufen und stattdessen einen RS3 anschaffen.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Man rüstet bei einem Fahrzeug mit fast 200.000km das VC nach?

Wie gesagt von den Spezial Tools kann keines die vc Tachos wenn er neu ist kannste einmalig den km stand einstellen

Hallo Muemich,

Img
Img

Wo ist da jetzt etwas ungewöhnlich?

Ähnliche Themen

Vielleicht SQ2 in einem A3?

... und deshalb leuchten auch noch die hübschen Warnlämpchen am oberen Rand lustig vor sich hin.

@Muemich
Nach dem Drehzahlmesser zu urteilen hat sich @silberpudel2 hier wohl nen SQ2 TDI zusammencodiert.

die hübschen Warnleuchten sind inzwischen aus. Es war ein Problem mit dem Stecker unter dem Beifahrersitz.
Das VC stammt aus einem Q2 und wurde beim Freundlichen angeschlossen.
Da die Abe ziemlich wenig Ahnung davon haben, mußten Sie irgendwo ein Modell einstellen und haben sich für den SQ 2 entschieden.
Ich weiß aber auch nicht an welchen Stelle ich dies umcodieren kann auf einen normalen Q2.
Ich vermute das über View beim SQ2 der zentrale Drehzahlmesser eingestellt werden kann und deshalb die Karte des Navi komplett nach links rutscht.

@silberpudel2 du bist ja anscheinend Beratungsresistent, aber ich gebe es nicht auf.

Du hast ein (S)Q2 VC in einen A3 gebaut, das alleine ist schonmal der erste Fehler, aber nicht so dramatisch weil grundsätzlich mit Abstrichen möglich.

Du kannst das VC aber nie vollständig zum laufen bekommen, da die Fehler die du hast aus dem Navi kommen!

Im Navi wird Auflösung und Darstellung gerendert und das fertige Signal an das VC geliefert. Das bedeutet in diesem Fall das der Navi Rechner die Playstation ist, und das VC der Fernseher!

Du kannst also am VC so viel codieren wie du willst, solange das 5F das Signal für ein A3 ausgibt wird es nichts an der Tatsache ändern!

Also doch keine mib2 verbaut wie ich mir dachte...🙂

Zitat:

@Muemich schrieb am 13. Januar 2022 um 09:14:58 Uhr:


Also doch keine mib2 verbaut wie ich mir dachte...🙂

Natürlich hat er eine MIB2 verbaut.
Aber A3-Software, da er einen A3 hat. Da hat man A3 Hard- und Software drin.

A3.

A3.

Nicht Q2.

Alles A3-klar?

Er versucht ein Q2 AID mit einer A3 MIB2 zu speisen...... Und das ist eben nicht aufeinander abgestimmt und führt zu Fehlern in der Darstellung. Das ist bekannt und lässt sich nur beheben indem er ein Audi A3 VC nachrüstet. Oder er muss eben damit leben

.. das alles hatten wir doch jetzt schon mehrfach hier ? 😉 .... also mit dem q2 im a3 ..

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2022 um 19:50:04 Uhr:


.. das alles hatten wir doch jetzt schon mehrfach hier ? 😉 .... also mit dem q2 im a3 ..

Mehrfach? Es ist immernoch der gleiche und selbe User.

ich wollte es jetzt nicht so direkt schreiben - oder gar wieder danach suchen ob "ER" es war .. aber ja- danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen