Viele Fragen über die 3er diesel motoren
Hallo BMW fahrer.
nach langer fahrt mit meinem VW bora, suche ich jetzt einen schönen 3er mit einer diesel maschine.
leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen 320dA und 330dA. mein jetziges auto hat echt gute beschleunigung bzw. bischen schnell als ein 320dA aber das ist nicht so schlimm.
nur mir ist der verbrauch auch ganz wichtig. ich fahre jetzt mit 19" und der verbauch ist bei glatten 6 liter und ich bin ein sehr sportlicher fahrer 😁 auf den 3er kommen 18"
wieviel mehr verbraucht hat der 330dA. bitte keine spitzenwerte angeben, weil ich fahre echt zugig und drehe auch öfters bis 4000U/min. was kostet der 320d an steuern?? weil der 330d bei 460€
was kostet der 330d zum 320d an versicherung mehr?
für paar kleine antworten wäre ich echt dankbar
grüße
Beste Antwort im Thema
na ja so ein bora diesel muß man dann ja auch bis 4000 ziehen damit der mit 19 Zöllern überhaupt aus den puschen kommt.
Wenn du den dann noch dabei mit 6 liter fährst dann bleib lieber bei der VW Familie und nimm den neuen Golf und pack 20 Zoll drauf. Sicher schaffste dann unter 6 Liter. Yes you can.
43 Antworten
Der 330d ist sicher ein super Auto mit viel Leistung. Der 320d ist eher die vernünftige Entscheidung. Ich fahre zur Zeit sehr viel Autobahn und komme mit meinem 320d (E46) sehr gut aus, weil tagsüber eh andauernd irgendein Schleicher auf der linken Spur unterwegs ist. Da kann ein 330d nur sehr schwer sein Leistungsplus ausspielen. Der kopf sagt 320d, der Bauch 330d..... Egal welchen du kaufst, super Autos sind beide!!!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Und bisher fahren mir nur aktuelle 3,0 Diesel langsam davon, bis ich sie kurz darauf wieder einhole, weil sie im Verkehr hängen bleiben. Auf der anderen Seite fahre ich auch mal über 1000km mit einer Tankfüllung und das ohne zu schleichen! Das schafft kein 3.0 Diesel.
Scheinst dich ja aber doch sehr genötigt zu fühlen, deine
Minderleistung zu rechtfertigen ... Gibt es in diesem Thread
eigenlich auch noch mehr Information als die ewigen Wahrheiten
des Motorenbaus? 6-Zylinder verbrauchen also mehr als 4? Soso.
Wer die Kraftreserven nicht will oder braucht oder bezahlen kann,
kauft eben was Kleineres. Dafür dann aber bitte schön nach rechts
fahren und den Spritschluckern Platz machen, wenn das Überholpotential
im Rückspiegel auftaucht, ja?
M.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ich glaube das sollte nun schon hier rausgekommen sein: der 330d hat natürlich mehr Bumms als der 320d. Aber wenn man die Pferdchen ordentlich fordert, dann verbraucht der Sixpack nicht nur 1 Liter mehr auf 100km! Das sieht man schon an den hier beschriebenen Verbräuchen. 14 Liter habe ich hier gelesen. Mit meinem 320d habe ich noch nie über 10 Liter im Schnitt (bei sehr sehr rasanter Fahrweise - AB, Vollgas überall wo es ging und Verkehrsschilder ignoriert 🙄) geschafft!
Und bisher fahren mir nur aktuelle 3,0 Diesel langsam davon, bis ich sie kurz darauf wieder einhole, weil sie im Verkehr hängen bleiben. Auf der anderen Seite fahre ich auch mal über 1000km mit einer Tankfüllung und das ohne zu schleichen! Das schafft kein 3.0 Diesel.
Also wenn's aufs Geld ankommt 320d! Bei 25tkm im Jahr kannst Du rund 1.000€ pro Jahr gegenüber den 330d beim 320d sparen!
Da ist natürlich immer die Frage, was man unter 'im Schnitt' versteht...
Wenn nix los ist und wirklich lange Zeit >200 möglich sind, dann gehen so 13/14 Liter durch. Aber da darf dann auch kein Stück <150 dabei sein 😉
Und auf einen ganzen Tank gerechnet sind >10 Liter schon ziemlich schwer zu erreichen!
(damit meine ich den Vor-Facelift mit 231PS, der 245er verbraucht deutlich weniger, so 1,5l)
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ich glaube das sollte nun schon hier rausgekommen sein: der 330d hat natürlich mehr Bumms als der 320d. Aber wenn man die Pferdchen ordentlich fordert, dann verbraucht der Sixpack nicht nur 1 Liter mehr auf 100km! Das sieht man schon an den hier beschriebenen Verbräuchen. 14 Liter habe ich hier gelesen. Mit meinem 320d habe ich noch nie über 10 Liter im Schnitt (bei sehr sehr rasanter Fahrweise - AB, Vollgas überall wo es ging und Verkehrsschilder ignoriert 🙄) geschafft!
Und bisher fahren mir nur aktuelle 3,0 Diesel langsam davon, bis ich sie kurz darauf wieder einhole, weil sie im Verkehr hängen bleiben. Auf der anderen Seite fahre ich auch mal über 1000km mit einer Tankfüllung und das ohne zu schleichen! Das schafft kein 3.0 Diesel.
Also wenn's aufs Geld ankommt 320d! Bei 25tkm im Jahr kannst Du rund 1.000€ pro Jahr gegenüber den 330d beim 320d sparen!
Das mit dem 1 Liter bei
normalerFahrweise scheint laut Spritmonitor aber ziemlich exakt hinzukommen. Durchschnittsverbrauch aller 320d = 6,72, aller 330d 7,69. Wenn Du willst kannst Du jetzt noch nach Baujahr oder VFL bzw FL die Unterschiede raussuchen, aber Du wirst immer ungefähr dasselbe Ergebnis erzielen. Eigentlich ist mir das auch ziemlich Wurscht, ich habe mir den 330 gekauft weil er (in meinen Budget) den größten Spaßfaktor hat.
Und wenn Du mal Maximalverbräuche des 320d (177 PS) bei Spritmonitor raussuchst findest Du auch Einträge mit > 11 l.
Leider habe ich es mit meinen noch nicht auf die Nordschleife geschafft um den echten Maximalverbrauch zu ermitteln, aber das kommt noch 😁
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Scheinst dich ja aber doch sehr genötigt zu fühlen, deineZitat:
Original geschrieben von Izzmir
Und bisher fahren mir nur aktuelle 3,0 Diesel langsam davon, bis ich sie kurz darauf wieder einhole, weil sie im Verkehr hängen bleiben. Auf der anderen Seite fahre ich auch mal über 1000km mit einer Tankfüllung und das ohne zu schleichen! Das schafft kein 3.0 Diesel.
Minderleistung zu rechtfertigen ... Gibt es in diesem Thread
eigenlich auch noch mehr Information als die ewigen Wahrheiten
des Motorenbaus? 6-Zylinder verbrauchen also mehr als 4? Soso.
Wer die Kraftreserven nicht will oder braucht oder bezahlen kann,
kauft eben was Kleineres. Dafür dann aber bitte schön nach rechts
fahren und den Spritschluckern Platz machen, wenn das Überholpotential
im Rückspiegel auftaucht, ja?M.
Wieso? Hatte doch oben drüber geschrieben, dass die 3.0 Bande mehr Leistung hat! Und ich mach sogar für Audi's Platz, wenn die Überholen wollen 😛 Das sollten die nur auch mal machen, das rechts überholen will ich nämlich eigentlich nicht 🙄
zu den andren Post's. Also im Schnitt habe ich ja auch gesagt, dass die 3.0'er rund einen Liter mehr verbrauchen, nur fordert man den 4- und 6- Zylinder, dann geht die Schere weiter auseinander. Dann reicht der eine Liter nicht! Dann sind das locker 2-3 Liter.
Also auf meinen Strecken kann ich sowieso fast nie schneller als 240 fahren und da brauche ich keinen 3.0 also leg ich das ersparte erst einmal zur Seite für was richtig schnelles nächstes Jahr! Ein Zweirad ...
so ich bin gerade von der fahrt gekommen. der 330d ist echt ein saugeiler motor, drehmoment in jeder lage und selbst bei 180km/h schiebt er nach vorne wie nichts. die automatik ist einfach super und alles stimmt so beim 330d auser der verbraucht von knapp 8,5liter die ich hatte beim zugiger fahrweise. bei schnellen fahrten auf der AB hat er auch mehr gesoffen. vom verbraucht her ist es kein auto für mich, auch wenn die leistung perfekt ist. werde mir dann doch den 177PS diesel kaufen und eine kleine spritze auf 200PS verpassen.
grüße
Viel weniger verbraucht ein 320d bei gleicher Fahrweise nicht als ein 330d auf der AB; klar in der Stadt ist der Unterschied schon etwas größer. Aber einen kleineneren motor zu holen und diesen dann zu chippen fertigt meiner Meinung nach nicht das Risiko, das dadurch entsteht. Ich finde es immer wieder Lustig, dass Leute sich Autos kaufen, die über 30.000, 40.000 Euro kosten und mehr und dann wegen 1 bis 1,5 Liter Sprit Mehrverbrauch diskutieren...
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Aber einen kleineneren motor zu holen und diesen dann zu chippen fertigt meiner Meinung nach nicht das Risiko, das dadurch entsteht.
Das gute daran: Es gibt bald kein Risiko mehr. BMW bietet für den 320d ein Performance Kit an, das die Leistung auf 197PS anheben soll (bei voller Gewährleistung). Wieviel der Spaß kosten soll steht aber noch nicht fest. Ich tippe auf ~1.000€.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
Also auf meinen Strecken kann ich sowieso fast nie schneller als 240 fahren und da brauche ich keinen 3.0 also leg ich das ersparte erst einmal zur Seite für was richtig schnelles nächstes Jahr! Ein Zweirad ...
Seit wann ist die Endgeschwindigkeit ein Grund für den ausgewählten
Motorentyp? Da gibt es aus meiner Sicht noch 100 weitere Gründe -
wie wäre es mit Beschleunigung, Laufkultur, Motorsound ... Wenn dir
all das egal ist, kannst du auch gleich sagen, dass dir letztlich
der Motor insgesamtegal ist. Das ist ja auch eine berechtigte
Position. Wer ein Auto nur
nutzenwill, muss auf solche Dinge keinen
Wert legen.
Dasselbe gilt für pseudorationale Kaufargumente wie den Verbrauch.
Natürlich spielt der Verbrauch eine Rolle - nämlich dann, wenn ich zwei
gleich leistungsstarke Motoren vergleiche. So habe ich mich etwa
nicht für einen S5, sondern für einen B3 entschieden, weil der Motor
einfach haushoch überlegen war, insbesondere im Verbrauch. Aber zu sagen,
man bevorzuge einen Vierzylinder wegen des Verbrauchs ist doch nur ein
Pseudoargument. Warum hat man dann nicht gleich einen Prius gekauft?
Weil es ein häßliches Auto ohne jedes Prestige ist, das nur für hyperrationale
Familienväter taugt. Also war die Entscheidung für den BMW letztlich doch nicht
nur von Vernunft getrieben, sondern auch von der Emotion, die das Fahrzeug
auslöst.
M.
spritsparen will ich ja, deswegen kommt ein diesel. aber ist der diesel motor zu groß, dann brauche ich auch nicht mehr sparen wegen zu hohe kosten. es sind ja nicht nur spritkosten sonder auch die teueren Wartungskosten und Reparaturkosten wie die großen Bremsscheiben von 330d. achja die Versicherung ist auch nicht ohne
ich werde auch keine 30-40t€ bezahlen sonder ein limit von 25t€ und dafür bekommt man einen sehr guten gerbrauchten.
da wo ich meine software für den bora habe, dort werde ich auch mein BMW schicken. laut BMW soll ja nur ein besserer ladeluftkühler, flüssigkeitskühler und die software. also heißt es, dass der BMW für diese Leistung von werk ausgelegt sein sollte. ich sehe da kein problem
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
wenigstens einer hat hier ahnung.Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Zumindest das stimmt. Der 90 PS Motor war ein TDI der ersten Generation mit der Bosch Verteilerpumpe. D.h. keine PD und kein CR.
Gruß
Jens
@KM_Shagrath
steinzeit technik hält länger als die ersten 320d mit 1000000 von lader schäden und CR-düsen probleme. also bleib sachlich und schreibe nicht so ein scheiß
ja sicher da haste recht. Deswegen laufen ja auch die alten Vorkammer Diesel vom Mercedes so viele kilometer. Die W 123 Modelle
hatten 2 Liter hubraum und 55 PS !!!! und kein Turbo. Ich weiß nicht ob das auf deine Motorkonfiguration auch zutrifft ???
ne den benz will ich nicht 😁 55Ps, damit kann ich vieleicht einkaufen fahren aber mehr auch nicht. ist nur halt ein zuverlässiger motor.
der 330d ist ja im verbrauch auch nicht so wild, nur der unterhalt ist auch um einiges höher. mal schauen, ich muss noch mal nach denken und mit fraue besprechen, nicht das sie ihn schrott fährt weil er zu schnell ist 😁
grüße
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Seit wann ist die Endgeschwindigkeit ein Grund für den ausgewählten
Motorentyp? Da gibt es aus meiner Sicht noch 100 weitere Gründe -
wie wäre es mit Beschleunigung, Laufkultur, Motorsound ... Wenn dir
all das egal ist, kannst du auch gleich sagen, dass dir letztlich
der Motor insgesamt egal ist. Das ist ja auch eine berechtigte
Position. Wer ein Auto nur nutzen will, muss auf solche Dinge keinen
Wert legen.Dasselbe gilt für pseudorationale Kaufargumente wie den Verbrauch.
Natürlich spielt der Verbrauch eine Rolle - nämlich dann, wenn ich zwei
gleich leistungsstarke Motoren vergleiche. So habe ich mich etwa
nicht für einen S5, sondern für einen B3 entschieden, weil der Motor
einfach haushoch überlegen war, insbesondere im Verbrauch. Aber zu sagen,
man bevorzuge einen Vierzylinder wegen des Verbrauchs ist doch nur ein
Pseudoargument. Warum hat man dann nicht gleich einen Prius gekauft?
Weil es ein häßliches Auto ohne jedes Prestige ist, das nur für hyperrationale
Familienväter taugt. Also war die Entscheidung für den BMW letztlich doch nicht
nur von Vernunft getrieben, sondern auch von der Emotion, die das Fahrzeug
auslöst.M.
ja, mir ist alles egal 🙄
aber wenn ich rund 1000€/Jahr sparen kann für ein bißchen weniger Endgeschwindigkeit und unwesentlich weniger Anzug (VFL verglichen zu meinem gechippten), dann ist mir das nicht egal!
Und bei einem Diesel von Motorsound zu sprechen ist 😛
man kann mit beiden Motoren glücklich werden!
Hi Borafahrer
Ich kann Dir ein 320d S3 empfehlen, 200 Ps und 400 Nm
und sieht echt gut aus.
Und wenn Du ein echter Autofreak bist (getunter Bora) dann ist es auch egal was ein Auto verbraucht.