Viele Fragen über die 3er diesel motoren

BMW 3er E90

Hallo BMW fahrer.
nach langer fahrt mit meinem VW bora, suche ich jetzt einen schönen 3er mit einer diesel maschine.

leider kann ich mich nicht entscheiden zwischen 320dA und 330dA. mein jetziges auto hat echt gute beschleunigung bzw. bischen schnell als ein 320dA aber das ist nicht so schlimm.
nur mir ist der verbrauch auch ganz wichtig. ich fahre jetzt mit 19" und der verbauch ist bei glatten 6 liter und ich bin ein sehr sportlicher fahrer 😁 auf den 3er kommen 18"

wieviel mehr verbraucht hat der 330dA. bitte keine spitzenwerte angeben, weil ich fahre echt zugig und drehe auch öfters bis 4000U/min. was kostet der 320d an steuern?? weil der 330d bei 460€

was kostet der 330d zum 320d an versicherung mehr?

für paar kleine antworten wäre ich echt dankbar

grüße

Beste Antwort im Thema

na ja so ein bora diesel muß man dann ja auch bis 4000 ziehen damit der mit 19 Zöllern überhaupt aus den puschen kommt.
Wenn du den dann noch dabei mit 6 liter fährst dann bleib lieber bei der VW Familie und nimm den neuen Golf und pack 20 Zoll drauf. Sicher schaffste dann unter 6 Liter. Yes you can.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


hier mein auto und die selben motor. fast alle sind unter 6L 😉
http://www.spritmonitor.de/.../454-Bora.html?...

Du vergleichst hier aber Fahrzeuge mit Serienleistung bei Spritmonitor mit Deinem der um fast 70% leistungsgesteigert ist. Übrigens weiß ich das die TDI der ersten Generation sehr sparsam waren (auch dank der niedrigeren Fahrzeuggewichte). Ein Kumpel von mir fährt noch einen AFN TDI mit durchschnittlich etwas über 5l.

So wie ich das lese hast Du viel Zeit in Deinen Bora gesteckt und er scheint Dir offensichtlich zu gefallen, also behalte ihn. Falls Du Dich doch zum Kauf eines BMW entschließen solltest kann ich Dir versichern das die aktuellen 320/330d ordentlich motorisiert sind und in so gut wie allen Eigenschaften einen Bora überlegen sind. Das ist auch nicht weiter verwunderlich wenn man bendenkt das der Bora schon ab 98 (glaub ich) gebaut wurde und somit viele Jahre Entwicklung dazwischen liegen. Ich kann Dir nur eine Probefahrt ans Herz legen.

Im übrigen hilf eine weniger aggresive Ausdrucksweise mehr an "nützlichen" Antworten zu bekommen!

Gruß
Jens

weil man den verbrauch nicht berechnen kann mit 6+4 😉 man kann auch nicht über jedes auto alles wissen. aber meins fahre ich schon über 6 jahre und schraube auch selbst viel dran. da brauch mir keiner von euch erzählen mit 6L geht nicht und BMW ist ja so geil .....

ich wollte nur kleinigkeiten wissen aber selbst das schaffen die meisten nicht. genau das ist immer das problem das viele neulinge im MT nur scheiße rein schreiben und nichts von nichts ahnung haben aber hauptsache was schreiben was der vorrädner geschrieben hat.

@OnkelJens
klar habe ich sehr viel zeit vebracht. aber bald kommt kind und man brauch was größeres und das alte auto (220tkm) ist viel zu tief. probefahrt habe ich nur mit dem 320d gemacht aber leider keine automatik. von der leistung ist er ok aber den 330d habe ich noch nicht gefahren. schleichen auf der straße ist nicht meine art

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


weil man den verbrauch nicht berechnen kann mit 6+4 😉 man kann auch nicht über jedes auto alles wissen. aber meins fahre ich schon über 6 jahre und schraube auch selbst viel dran. da brauch mir keiner von euch erzählen mit 6L geht nicht und BMW ist ja so geil .....

ich wollte nur kleinigkeiten wissen aber selbst das schaffen die meisten nicht. genau das ist immer das problem das viele neulinge im MT nur scheiße rein schreiben und nichts von nichts ahnung haben aber hauptsache was schreiben was der vorrädner geschrieben hat.

Hast du ja Recht, aber nicht alles sind "Neulinge"..😉

Der Ton macht die Musik! Also auch wenn User etwas schreiben was dir evtl nicht passt oder unsachlich ist, einfach locker bleiben..🙂

Gruß
Stephan

PS: Bin z.Zt. auch öfter mit dem PD 1.9er (115 PSchen) Golf von Mom unterwegs, der Verbrauch ist selbst bei zügiger Fahrweise echt beeindruckend, komme selten über 6 Liter.

Wenn du die Leistung des 320d ok fandest, dann würde ich ihn nehmen. Mit der Automatik bist du auf keinen Fall langsamer unterwegs als mit dem Handschalter. Weitere Alternative: Alpina D3

Ähnliche Themen

alpina 3D schaut nicht gerade doll aus. bei uns bei der arbeit fährt so einer und das ist M-packet doch besser.
320d ist auch ok von der leistung her aber wie man hier öfters liest, fahren alle mit den 330d auch gut und viele meinen das es nur 0,5 bis 1 liter mehr verbraucht. was ist da dran? weil mehr leistung kann nie schaden 🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


alpina 3D schaut nicht gerade doll aus. bei uns bei der arbeit fährt so einer und das ist M-packet doch besser.
320d ist auch ok von der leistung her aber wie man hier öfters liest, fahren alle mit den 330d auch gut und viele meinen das es nur 0,5 bis 1 liter mehr verbraucht. was ist da dran? weil mehr leistung kann nie schaden 🙂

grüße

Das Alpina Design ist jetzt auch nicht gerade mein Fall. Aber über Geschack kann man nicht streiten, andere findes es toll. Wenn der finanzille Spielraum es hergibt kann ich den aktuellen 330d nur empfehlen. Ich habe ihn jetzt schon 6 Monate und er zaubert mir in vielen Situationen immer noch das Lächeln aufs Gesicht. Z.Bsp. an der Ampel oder im 2. einfach mal voll drauf oder auf der AB mit 150 km/h dahinrollen und dann beschleunigen 🙂😁🙂😎😛🙂

meine Verbrauchswerte hatte ich ja schon geschrieben - hier noch mal präziser (ist aber ein X):
Schleichfahrt: 6-6,5
Mix aus Stadt (20%), Land (60%), AB (20%) und nicht langsam: ca. 8
freie AB: 10-14

mit Vergleichswerten vom 320d kann ich leider nicht dienen.

Gruß
Jens

Seit gut 4 Wochen fahre ich meinen 320 D Touring 163 PS und die Verbrauchsanzeige steht bei 5,8 Liter. Das begeistert mich immer wieder aufs Neue. Mit meinem TT 2.0 TSFI komme ich mindestens immer auf 9 bis 11 Liter, allerdings verleitet der auch eher zum schnell fahren.
Meine Fahrweise ist zügig wenns geht, leider gehts ja nicht so oft, aber auf alle Fälle auch Vorausschauend und meine Strecke ins Büro und wieder nach Hause sind täglich 40 km auf einer meist zu vollen Bundesstraße.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens


Das Alpina Design ist jetzt auch nicht gerade mein Fall. Aber über Geschack kann man nicht streiten, andere findes es toll. Wenn der finanzille Spielraum es hergibt kann ich den aktuellen 330d nur empfehlen. Ich habe ihn jetzt schon 6 Monate und er zaubert mir in vielen Situationen immer noch das Lächeln aufs Gesicht. Z.Bsp. an der Ampel oder im 2. einfach mal voll drauf oder auf der AB mit 150 km/h dahinrollen und dann beschleunigen 🙂😁🙂😎😛🙂

meine Verbrauchswerte hatte ich ja schon geschrieben - hier noch mal präziser (ist aber ein X):
Schleichfahrt: 6-6,5
Mix aus Stadt (20%), Land (60%), AB (20%) und nicht langsam: ca. 8
freie AB: 10-14

mit Vergleichswerten vom 320d kann ich leider nicht dienen.

Gruß
Jens

das kann ich nur bestädigen.und nix gegen den 320d,aber wenn du einmal den 330d gefahren bist kommt dir der 320d nimmer in den Sinn.. 😉 zumal du ja meintest gern mal das rechte Pedal durchzutreten...

mein Langzeitverbrauch liegt jetzt bei glatt 7,0..bei ca. 80% AB und Bundesstrasse...

hallo Labtec-VW,

welchen 330d würdest du dir den kaufen wollen? VFL oder FL?
Ich habe den vfl und komme bei Sportlicherfahrweiße auf einen 9, wert (da sind aber dann auch Passagen mit lt. Tacho 265 kmh drin)
die 10 ist sehr schwer zu erreichen.

Beim FL (September 08) soll der Verbrauch nochmal massiv gesunken sein.

Grüße
Flo

Der TE ist ein lappen ...

Zitat:

Original geschrieben von Donald89


Der TE ist ein lappen ...

...der hoffentlich langsamer fährt, wenn das Kind (...) da ist. Aber dann sinkt der Verbrauch bestimmt auch schlagartig auf 4 Liter.

...und heute abend sinkt für sie... das Niveau

morgen mache ich eine probefahrt mit dem 330dA. ich kann mir gut vorstellen das der saugeil abgeht 😁 aber trotzdem darf die karre nicht zu viel schlucken, weil ich locker mehr wie 25tkm im jahr fahren werde.

666caleb wat ist VFL FL. meinst du 230PS und den 245PS 3liter??
den ich fahren werde hat 230PS

grüße und danke

genau das meinte ich der VFL= Vorfacelift hat 231PS und der FL= Facelift hat 245
Glaub mir du wirst zufrieden sein fahre auch einen 330dA (wobei BMW das A mitlweile weg lässt)
Die Automatik schaltet super, aber erfahre selbst 🙂

Bei Fragen meld dich einfach 🙂

Grüße

ja das mit der automatik von BMW ist echt gut. die haben am wenigsten probleme, da kann VW eine scheibe davon abschneiden als ich das getriebe für meinen bruder überholt habe wegen ruckelige schaltung

werde morgen berichten

grüße und danke nochmals

ich glaube das sollte nun schon hier rausgekommen sein: der 330d hat natürlich mehr Bumms als der 320d. Aber wenn man die Pferdchen ordentlich fordert, dann verbraucht der Sixpack nicht nur 1 Liter mehr auf 100km! Das sieht man schon an den hier beschriebenen Verbräuchen. 14 Liter habe ich hier gelesen. Mit meinem 320d habe ich noch nie über 10 Liter im Schnitt (bei sehr sehr rasanter Fahrweise - AB, Vollgas überall wo es ging und Verkehrsschilder ignoriert 🙄) geschafft!
Und bisher fahren mir nur aktuelle 3,0 Diesel langsam davon, bis ich sie kurz darauf wieder einhole, weil sie im Verkehr hängen bleiben. Auf der anderen Seite fahre ich auch mal über 1000km mit einer Tankfüllung und das ohne zu schleichen! Das schafft kein 3.0 Diesel.
Also wenn's aufs Geld ankommt 320d! Bei 25tkm im Jahr kannst Du rund 1.000€ pro Jahr gegenüber den 330d beim 320d sparen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen