Viele Fragen Passat VR6
Hallo Leute,
Ich habs getan. Hab Mir noch mal einen Passat Vr6 geholt ( fĂŒr Sonntags :-) ) . Nun möchte Ich die Probleme nach und nach lösen. Ich hoffe Ihr könnt Mir helfen.
ZunĂ€chst habe Ich bemerkt das Ich schon Zweimal etwas Wasser nachfĂŒllen musste, VerkĂ€ufer behauptete die ZKD sei erst gemacht. Wasser ist auch blank, kein Ăl drin und am Ăldeckel auch nix AuffĂ€lliges. Immer mal ein Paar tropfen unterm Auto. ?? Wie soll Ich suchen, Auswahlverfahren 1. 2. 3. ??
Dann ist wohl die Hupe gar nicht angeschlossen (neu TĂV) . Wollte einfach neues Kabel legen. Am Lenkrad wird doch sicher Masse geschaltet, oder? Wo finde Ich das Kabel?
Elektrische Wasserpumpe hat keinen Saft. Ab wann bekommt die eigentlich Strom? Immer? Bin ne kurze Runde gefahren, nicht geheizt, danach lag kein Saft an.
HELP!! Danke
44 Antworten
Nein! đ
Auf die hinteren Felgen entweder auch die 205/45 oder 225/40 damit der Abrollumfang zur VA gleich ist, und die KBA Nummer nach möglichkeit lesbar machen, dann seh ich kein Problem mit Eintragen! đ
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Nein! đAuf die hinteren Felgen entweder auch die 205/45 oder 225/40 damit der Abrollumfang zur VA gleich ist, und die KBA Nummer nach möglichkeit lesbar machen, dann seh ich kein Problem mit Eintragen! đ
Und wie ist es mit Papiere? Findet er die in seinem PC?
AuĂerdem hat das hintere Rad am Tankstutzen gescheuert, hab vorhin auch erst gesehen. Wie gesagt, so gekauft.
Ja die kann der auch rauslassen, ansonsten mal bei Borbet nachfragen, da steht dann im Gutachten alles drin, was Du wissen musst! đ
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ja die kann der auch rauslassen, ansonsten mal bei Borbet nachfragen, da steht dann im Gutachten alles drin, was Du wissen musst! đ
Danköööö erstmal
Ăhnliche Themen
so jetzt habe ioch fogendes problem mit meiner zusatz wapu isne neue drin!:
hab eben mal den gelben stecker am thermostat gehĂ€use abgezogen und pin 1 und 3 gebrĂŒckt. der lĂŒfter sprang an nur die zusatz wapu net bzw am stecker fĂŒr die zusatz wapu lagen keine 12V an.
wenn ich den motor starte liegen am zusatzwapustecker 12V an
woran kann das liegen ? kaputtes relais im kĂŒhlernachlauf stg? oder sowas?
zusatz wapu wird ĂŒber das LĂŒftersteuergerĂ€t bestromt fĂŒr den nachlauf
wenn du bei zĂŒndung aus misst funktioniert diese nur wenn auch der tempsensor die erfoderliche 95 Grad temp gibt
ansonsten wird sie nur bei ZĂŒndung an bestromt egal ob motor lĂ€uft oder nicht
die nachlaufsteuerung ist aber oft ein problem beim VR6 entweder garnicht oder dauerhaft oder zu kurz nur meiĂt nicht wie sie soll einfach mal das LĂŒftersteuergerĂ€t durchmessen
die sicherung mĂŒssen ja in ordnung sein und das relais auch bliebe noch die durchschaltung des tempgeber signals in Frage
ich hab das so getest siehe anhang und dioe lkĂŒfter laufen nur die zusatzwapu nicht
die zusatzwapu lÀuft nur wenn der motor an ist sonst nicht.
ist mein lĂŒftersteuergerĂ€t fritte? wĂŒrde eins vom Tdi oder so passen? oder von nem 4-zylinder mit klima und so nem schnickschnack?=
Hallo.
Muss Ich hier eigentlich immer wieder neu anfangen, oder kann Ich weiterfragen.
Nochmal zu den RĂ€dern:
Habe auf einem Anderen Passat 35i Vr6 215/40R16 rundum gelesen. Wird das Bei Mir dann auch gehen?
Der Onkel bei Borbet sagte Mir Heute mit unterschiedlicher Reifenbreite sei der Wagen nicht ABS fÀhig. Was ist das nun wieder, kommt das SteuergerÀt durcheinander?
Noch was: Der Auspuff röhrt ein bisschen. Passen alle Passat Vr6 Anlangen an Jedem Model, also 35i > oder Facelift, bzw. Variant oder nicht Variant.
Gruss
der onkel von Borbet sollte schnell seinen Beruf wechseln
das abs braucht den gleichen abrollumfang der rÀder sonst nix
ist der stark abweichend wĂŒrd das Abs beim Bremsen Schlupf erkennen der garnicht vorhanden ist Weil die Umdrehungszahl der Vorderachse anders als die der Hinterachse ist. besonders wichtig ist das bei Esd das kommt total durcheinander . das abs wĂŒrde sich einfach ausschalten das ESD aber nicht . das mackt dann die ganze zeit rum bis 30 km/h
ganz toll kommt das mit reserverad an der Vorderachse echt ein genuss damit fahren zu mĂŒssen auf einem VR6 deshalb habe ich ein richtiges Rad reingepackt đ
kurzgeasgt fÀhrst du hinten breiter muss der querschnitt niedriger sein so das beide Achsen die gleichen Abrollumfang haben
Abrollumfang kann mann durch das Höhen Breiten VerhÀltniss des Rades anpassen
bis 2 % ist das auch kein Problem das erkennt das aAbs eh nicht beim Passi sonst wĂŒrde es schon bei normalen stĂ€rkerem abfahren der VorderrĂ€der probleme bekommen und abschalten
kannst ja mal ein wenig mit den Reifenquerschnitten spielen hier Reifenrechner im Anhang
Cooles Tool, Danköööö
Sorry, wenn Ich nerve, was ist mit dem Puff, passt da alles an Jedem?
Gruss
also an mich passt kein Puff zumindest nicht schmerzfrei an meinen "abgaskrĂŒmmer " und da kommt auch keiner rein . weiĂ ja nicht wie das bei dir ist .du hast ja seltsame GelĂŒste pfuideivel đđ
was ist das bitteschön fĂŒr ne Frage
nein der vr6 benötigt einen minimalen rohdurchmesser von 55 mm und nein nicht jeder auspuff passt . nimm einfach den richtigen
Konkret ging es darum, dass Ich in der Bucht nen Gruppe A Auspuff vom 95er Variant gesehen habe.
Nun habe Ich doch aber ne 93er Limo.
Passt der unter meinen Wagen?
Gruss
nein die halterungen fĂŒr MSD und ESD sind schon mal anders zwischen NasenbĂ€r und Variant und du hast meiĂt keine ABE dafĂŒr die im nasenbar zu verbauen oder ist es einer der ersten facelift aus 11 /93 dann passt das
ansonsten halter umschweiĂen