Viele Fragen Passat VR6
Hallo Leute,
Ich habs getan. Hab Mir noch mal einen Passat Vr6 geholt ( für Sonntags :-) ) . Nun möchte Ich die Probleme nach und nach lösen. Ich hoffe Ihr könnt Mir helfen.
Zunächst habe Ich bemerkt das Ich schon Zweimal etwas Wasser nachfüllen musste, Verkäufer behauptete die ZKD sei erst gemacht. Wasser ist auch blank, kein Öl drin und am Öldeckel auch nix Auffälliges. Immer mal ein Paar tropfen unterm Auto. ?? Wie soll Ich suchen, Auswahlverfahren 1. 2. 3. ??
Dann ist wohl die Hupe gar nicht angeschlossen (neu TÜV) . Wollte einfach neues Kabel legen. Am Lenkrad wird doch sicher Masse geschaltet, oder? Wo finde Ich das Kabel?
Elektrische Wasserpumpe hat keinen Saft. Ab wann bekommt die eigentlich Strom? Immer? Bin ne kurze Runde gefahren, nicht geheizt, danach lag kein Saft an.
HELP!! Danke
44 Antworten
dein freund hat recht das Doppelhorn sitz vorne im rechten Kotflügel wenn du klima hast über dem Trockner so ne siberne kartusche in form einer coladose
also quasi vor der inneren radhausschale auf dem schottblech
schaue von unterhalb der stoßstange rein
wenn deine Zusatzwapu durch ist ist handlungsbedarf angesagt sonst kühlt der vr nach abstellen nicht nach folgen kann sein das das Restöl nach jheißem ritt im Kopf verkokt und auch das dir am Zyl 1 die Zylinderkopfdichtung langsam durchbrennt
die Zusatzwapu kannst du aber ganz easy als laie testen . wenn der wagen warm ist und du den motor ausmachst muss die heizung noch ca 10 min warm blasen wenn du im stand ohne das der motor läuft die heizung und gebläse anmachst bei eingeschalteter zündung
Hier hast du mal ein Foto von Leitungssatz der Hupe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Hier hast du mal ein Foto von Leitungssatz der Hupe. 😉
Also unterm rechten Kotflügel muss Ich das Kabel suchen.??? Die Hupe ist nämlich neben der Batterie angeschraubt.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wenn deine Zusatzwapu durch ist ist handlungsbedarf angesagt sonst kühlt der vr nach abstellen nicht nach folgen kann sein das das Restöl nach jheißem ritt im Kopf verkokt und auch das dir am Zyl 1 die Zylinderkopfdichtung langsam durchbrennt
die Zusatzwapu kannst du aber ganz easy als laie testen . wenn der wagen warm ist und du den motor ausmachst muss die heizung noch ca 10 min warm blasen wenn du im stand ohne das der motor läuft die heizung und gebläse anmachst bei eingeschalteter zündung
Verstehe noch nicht ganz, wann die Pumpe nun nachläuft. Wenn Ich den Wagen abstelle, hat das Kabel keinen Saft mehr. Läuft die Pumpe nur, wenn der Lüfter läuft?
Ähnliche Themen
die zusatzwapu läuft sobald die Zündung eingeschaltet wird und zusäztlich wird sie nach abstellen durch das Lüftersteuergerät mit angesteuert .
wenn der lüfter nach abstellen läuft sollte die Zusatzwapu auch laufen diese werden über einen Temperaturschalter angesteuert
Zwischenstand:
Hallo.
Also Hupe funktioniert jetzt , habe das Kabel gefunden. Kühlerwasser mußte Ich jetzt nicht mehr nachfüllen, habe momentan auch keine Klekkerei unterm Auto. Zusatzwasserpumpe wird getauscht. Habe schon mal in der Bucht geschaut. Passt die vom A3 auch?
Neues Problem! Wenn das Auto bergab steht und es regnet tropft es auf den Fahrersitz. Vermute das Schiebedach. Wo läuft die Ablaufrinne lang? Wie geht der Himmel ab?
Gruss
Um den Himmel abzubekommen musst du die ganzen Seitenverkleidungen entfernen. Sind geschraubt und geklipst. Wichtig, dass du dann den Himmel nicht knickst.
Nun hat es seid längerem wieder nicht geregnet, aber die Ablaufrinne vom Schiebedach ist es nun nicht, das habe Ich getestet. Werde es weiter beobachten und hier berichten. Haltet Ihr es für möglich, das es an der Frontscheibe reintropft?
Noch was.
500km Landstrasse ohne Wasserverlust, jetzt 20 km Vollgas und promt hat die Wasserlampe wieder geleuchtet. Hab dem Kleinen natürlich was zu trinken gegeben. Deutet es auf ZKD?
Grusss
Ps. VR fahren ist einfach Geil.
Kann auch an der Wasserpumpe oder Zusatzwasserpumpe liegen, oder an kaputten Schläuchen!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Kann auch an der Wasserpumpe oder Zusatzwasserpumpe liegen, oder an kaputten Schläuchen!
Was meinst damit? Zusatzpumpe ist defekt, wird demnächst getauscht. Kann es da rauskommen?
Gruss
siehstze dann bei mir sieht man ablagerungen an der dichtung in der Zusatzwapu
Zitat:
Original geschrieben von Rudiratlos1978
Nun hat es seid längerem wieder nicht geregnet, aber die Ablaufrinne vom Schiebedach ist es nun nicht, das habe Ich getestet. Werde es weiter beobachten und hier berichten. Haltet Ihr es für möglich, das es an der Frontscheibe reintropft?
Er hat 4 Ablaufschläuche. Jeweils einen in jede A-Säule und jeweils einen bis nach hinten in jede D-Säule. Vielleicht ist einer der Schläuche abgerutscht. Siehst Du gut, wenn Du Dein Himmel raus hast.
Hallo.
Nun mal ein ganz Anderes Problem.
Gestern wurde Ich von der Rennleitung angehalten. Nun meinen Sie die Räder seien nicht Original eingetragen. Ich habe ehrlich gesagt nicht darauf geachtet da, das Auto so Tüv bekommen hat. Nun habe Ich mal genauer nachgeschaut. Habe vorne Borbet T 7,5x16 mit 205/45R16 und hinten 215/40 R16 auf 9x16 et30 drauf. Bekomme Ich die Räder eingetragen? KBA Nummer kann man ganz schlecht erkennen, wurde überlackiert.
Gruss
Mit der Bereifungskombi könnte es etwas schwierig werden, und die KBA sollte schon lesbar sein, sonst trägt der Tüv die nicht ein!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Mit der Bereifungskombi könnte es etwas schwierig werden, und die KBA sollte schon lesbar sein, sonst trägt der Tüv die nicht ein!
Was würdest du Mir Raten? Andere Räder?