Videos 328i Beschleunigung
Habe mal zwei Videos hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=sa5L42FW-Vc&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=uYG6CZjMn8A&feature=channel
Viel Spaß damit!
Beste Antwort im Thema
Was soll das mit dem 335i hier jetzt wieder?? Es geht um den 328i und somst um nichts!!!!!! anderes. Im allgemeinen wird es hier immer lächerlicher, jeder 328i Thread wird gleich gekontert mit, ja aaaaaaber der 335i kann.........
Absolut lächerlich das ganze. der 328i ist n Top Motor, klar mit abstand zum 335i, aber jeder anzweiflung erhaben.
Schade dass sich manch einer so ermseelig am 328i aufgeilen muss..
Sorry aber das musste jetzt einfach gesagt werden!!!!
In diesem Sinne ein freudlicher Gruß!!!!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Richtig. Und gerade weil er mit seinen beiden "halben" Vorgängern nicht zu sehr verglichen werden soll, sind Leistung und Bezeichnung entsprechend gewählt.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Nein, es ist ein "Zwischenfolger" von 30i und 25i.
Wobei das ja nur die europäische Sichtweise berücksichtigt. In den USA gab es ja den 328i schon als R6...
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
...Absolut lächerlich das ganze. der 328i ist n Top Motor, klar mit abstand zum 335i, aber jeder anzweiflung erhaben...
Genau. So sehe ich das auch. Die Videos zeigen, was ein 328i alles kann. Er kann beschleunigen. Und zwar nicht nur von 0-100km/h, sondern auch von 100-200km/h. Hätte ich es jetzt nicht mit eigenen Augen gesehen, ich würde es immer noch nicht glauben. Einfach ein Wahnsinnsmotor 🙄
MfG
roughneck
Ich kann es nur bestätigen! Fahre selber seit 4 Wochen den 328i. Bin mit dem Motor sehr zufrieden, mit dem Spritverbauch ist und bleibt einfach ein Benziner. Bei mir liegt er zwischen 8 und 14 liter. Normale Überlandfahrten, Strecke im Verkehr mitfließen, auch mal einen LKW überholen sind 8 liter echt klasse drin! Gehts mal mit Schaltwippen und nur im S-Drive und Drehzahlmesser auf Anschlag, und die 200-250 fallen einem um die Ohren, sind schon auch 14 liter drin.
Wenn´s Spass macht, dann bracht man halt auch mal einen Tropfen mehr. Und??
Das jeder auf dem 328i herumhakt, ist purer Quatsch! Klar ist der Sound des 6-Töpfer nicht da, aber laufen um einiges besser! Nur die meisten die so um den 328i herumlästern, kaufen sich den eh nie, geschweige den auch den 335i!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audianer1980
Das jeder auf dem 328i herumhakt, ist purer Quatsch! Klar ist der Sound des 6-Töpfer nicht da, aber laufen um einiges besser! Nur die meisten die so um den 328i herumlästern, kaufen sich den eh nie, geschweige den auch den 335i!
Also einfach der Neid der Besitzlosen, oder wie kann man das verstehen?
Ich möchte da niemandem zu nahe treten, aber bei vielen ist´s so! zudem gibt's viele Diesel-Fans die einen Benziner auch nicht gerne wollen. Und dann sind viele dabei, die nie solch ein Auto kaufen würden. Sicherlich gibt's auch einen kleinen Prozentualen Teil der Kunden die lieber den 335i dann nehmen, und?... dann auch OK würd ich sagen!
Weiterhin, viel Freude am Fahren!
R4T vs. R6 vs. R6T - unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Geschmäcker. Was besser ist kann nur jeder für sich persönlich entscheiden.
Wer auf Sound und Laufkultur steht wird R6 bevorzugen, wer auf Sound verzichten kann und auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich steht wird R4T bevorzugen, wer alles will muss R6T kaufen.
Grüße, Philipp
Hallo zusammen,
bin neu hier im F30 Forum, muss aber mal eine Stange brechen für das Gefährt ;-)
Seit vielen Jahren fahre ich Diesel und komme jetzt von Mercedes C 220CDI (Super-Auto übrigens) zu BMW.
Was am Diesel immer mehr Spass gemacht hat als am Benziner, war das Drehmoment und der Durchzug von unten.
Benziner waren für mich daher nicht interesant. Bis jetzt.
Ich bin den 328i gefahren und habe mein monatelangen Pläne Richtung Audi über den Haufen geschmissen und den Wagen bestellt.
Der Leistung wegen. Außerdem sieht er echt klasse aus.
Ich kann es kaum erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von sinzinger10
Hallo zusammen,
bin neu hier im F30 Forum, muss aber mal eine Stange brechen für das Gefährt ;-)
Seit vielen Jahren fahre ich Diesel und komme jetzt von Mercedes C 220CDI (Super-Auto übrigens) zu BMW.
Was am Diesel immer mehr Spass gemacht hat als am Benziner, war das Drehmoment und der Durchzug von unten.
Benziner waren für mich daher nicht interesant. Bis jetzt.
Ich bin den 328i gefahren und habe mein monatelangen Pläne Richtung Audi über den Haufen geschmissen und den Wagen bestellt.
Der Leistung wegen. Außerdem sieht er echt klasse aus.
Ich kann es kaum erwarten.
Wenn dich der Innenraum nicht stört, ist der Motor eine Superwahl. Ich fahre beruflich C220 CDI (T-Modell), und wie du bereits geschrieben hast, ist der Benz in Verbindung mit dem Motor hervorragend. Gegenüber dem 328i hat er (trotz des höheren Preises) aber nichts zu melden - der BMW ist flotter, agiler und macht auf jeden Fall mehr Spaß (hatte ihn für 3 Tage). Musst dich aber auch auf höhere Spritkosten einstellen, bei Tempo 200 kannst du der Tanknadel beim Fallen zugucken 😉
Kann deine Wahl jedenfalls gut nachvollziehen, auch wenn ich das Cockpit des Benz (seit dem Facelift) wertiger und schöner finde (was nicht viel heißen will 😁 )
(Was) wird es denn (für) eine Line?
Der F30 ist der 170 PS - Dieselmaschine in allen Belangen überlegen, deswegen hat er mich ja so begeistert.
Bei sehr sportlicher Fahrt hat der CDI sich mehr als 11 Liter genehmigt! Der Motor war nur bis 140/150 km/h sparsam, darüber keineswegs mehr. In Summe bei gemischter Fahrt: 8,1 Liter (finde ich nicht wenig für einen Diesel)
Und der Innenraum: Ich finde ihn sehr gelungen, so wie auch das Äußere. Frühere 3er fand ich innen zu eng und außen zu knautschig, ist aber nur meine Meinung.
Dieselbe Diskussion über die Wertigkeit des Innenraums hatte es übrigens vor 3 Jahren bei der neuen C-Klasse gegeben.