Video Beschleunigung GTI 7 0-259 km/h

138 Antworten
VW Golf 7 (AU/5G)

Krass, wie der mit Performance Ausstattung marschiert. Weiß jemand wie die Sperre genau funktioniert, ist die mechanisch wie beim Megane RS? Geht das GTI ESP beim Siebener jetzt aus?

http://www.youtube.com/watch?v=tfcF80cDyc0

Beste Antwort im Thema

GTI:
Trittst du kräftig auf's Pedal - Beschleunigung genial, Verbrauch fatal.

GTD:
Trittst du kräftig auf's Pedal - Beschleunigung banal, Verbrauch genial.

😁 😉

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf7DT



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Warum sollten da 5 % fehlen, es gibt keine elektronische Abregelung zum einfahren.
also mein Golf 7 2.0 TDI hat 150PS, VW meint es erreicht nur Maximum 216km/h, ich habe es als vorführwagen gekauft so bei 14.000 KM, aber wenn ich mal auf der Autobahn Gummi gebe .. erricht es locker 225km/h 😛 und die BMW Fahrer rutschen dann net gerne nach links, Man muss Sie höflichst Darum Bitten😁

es ist weder gechipt oder getunt 😁

wollt es nur mal gesagt haben 🙄

Tippfehler 😁 rechts meine ich ??

Zitat:

PS ist nicht alles. Drehmoment braucht man dazu auch noch und das über ein breites Drehzahlband und das bietet der GTI halt mal.
außerdem gibt es hier eine Messung des 220Ps der auf den Prüfstand 232Ps hatte und HG-Motorsport hat bei dem Performance glaube ich 239Ps gemessen.

Die Leistung bzw das Drehmoment braucht man im Drehzahlbereich den man beim Beschleunigen nützt, d.h. vom Drehzahlmaximum bis zu der Drehzahl runter die man beim hochschalten erreicht. Was darunter passiert ist für Beschleunigungstests egal. Das is eher im Alltag relevant.

Natürlich hilfts dem GTI wenn er seine maximale Leistung schon bei 5,5-6k erreicht und dann bis 7 hält. Breites Power Band.

Jep, war klar dass der GTI Motor nach oben streut. Hätt mir aber gedacht dass es deutlicher ausfällt. Ein günstiger Leistungsverlauf kann fehlende Maximalleistung nur so weit ausgleichen. Es ist ja nicht so dass er von 4000 rpm an schon 230 PS hätte.

Golf 6 GTI 35 Edition, 235 PS, essentiell gleicher Motor, 0-200 24,5s. Siehe http://web.archive.org/.../vwgolf6gtied35st-2011-1.htm

Zitat:

Original geschrieben von Golf7DT


also mein Golf 7 2.0 TDI hat 150PS, VW meint es erreicht nur Maximum 216km/h, ich habe es als vorführwagen gekauft so bei 14.000 KM, aber wenn ich mal auf der Autobahn Gummi gebe .. erricht es locker 225km/h 😛 und die BMW Fahrer rutschen dann net gerne nach links, Man muss Sie höflichst Darum Bitten😁

GPS?

- Glaube ich nicht, da der TDI wegen des DPF abgeriegelt sein sollte.

Und wieso sollten die anderen in die Leitplanke rutschen?

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von Golf7DT


also mein Golf 7 2.0 TDI hat 150PS, VW meint es erreicht nur Maximum 216km/h, ich habe es als vorführwagen gekauft so bei 14.000 KM, aber wenn ich mal auf der Autobahn Gummi gebe .. erricht es locker 225km/h 😛 und die BMW Fahrer rutschen dann net gerne nach links, Man muss Sie höflichst Darum Bitten😁
GPS?
- Glaube ich nicht, da der TDI wegen des DPF abgeriegelt sein sollte.
Und wieso sollten die anderen in die Leitplanke rutschen?

ne net GPS 🙂 auf der Tacho wird es über 220 km/h angezeigt, man kann es ebenfalls auf der MFA anzeigen lassen 🙂

dass mit links rutschen war ne Tippfehler 🙂 gleich darauf korrigiert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stoneeh


Natürlich hilfts dem GTI wenn er seine maximale Leistung schon bei 5,5-6k erreicht und dann bis 7 hält. Breites Power Band.

Der GTi erreicht 162kW bereits bei 4500 upm. Hochjubeln ist insofern sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von agloeckn



Zitat:

Original geschrieben von stoneeh


Natürlich hilfts dem GTI wenn er seine maximale Leistung schon bei 5,5-6k erreicht und dann bis 7 hält. Breites Power Band.
Der GTi erreicht 162kW bereits bei 4500 upm. Hochjubeln ist insofern sinnlos.

Nein ist es nicht. Du brauchst ja auch etwas Leistung, wenn du im nächsten Gang ankommst. Und das Fahrwiderstandsdiagramm mit den maximalen Leistungen der einzelnen Gänge zeigt dann sogar, dass man noch weiter hochjubeln sollte. Denn selbst wenn das Drehmoment wieder abfällt gewinnt man insgesamt immer noch mehr, als wenn man "zu früh" schaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Golf7DT



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Warum sollten da 5 % fehlen, es gibt keine elektronische Abregelung zum einfahren.
also mein Golf 7 2.0 TDI hat 150PS, VW meint es erreicht nur Maximum 216km/h, ich habe es als vorführwagen gekauft so bei 14.000 KM, aber wenn ich mal auf der Autobahn Gummi gebe .. erricht es locker 225km/h 😛 und die BMW Fahrer rutschen dann net gerne nach links, Man muss Sie höflichst Darum Bitten😁

es ist weder gechipt oder getunt 😁

wollt es nur mal gesagt haben 🙄

Das reicht gerade mal um mit einem 118d mitzuhalten... Wenn der rüber fährt verkackt dein Golf schon...

Nach wieviel Stunden sind die 216km/h erreicht? Weil schneller ist er eh nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von Golf7DT


also mein Golf 7 2.0 TDI hat 150PS, VW meint es erreicht nur Maximum 216km/h, ich habe es als vorführwagen gekauft so bei 14.000 KM, aber wenn ich mal auf der Autobahn Gummi gebe .. erricht es locker 225km/h 😛 und die BMW Fahrer rutschen dann net gerne nach links, Man muss Sie höflichst Darum Bitten😁

es ist weder gechipt oder getunt 😁

wollt es nur mal gesagt haben 🙄

Das reicht gerade mal um mit einem 118d mitzuhalten... Wenn der rüber fährt verkackt dein Golf schon...
Nach wieviel Stunden sind die 216km/h erreicht? Weil schneller ist er eh nicht 😁

ich hab gewusst dass so was kommt 😁 ne es erreicht ziemlich schnell 216km/h aber mehr 225km/h braucht es schon bissi länger .. ich muss dir wohl paar Video aus meine "Russen Kamera" zeigen damit du es glaubst 🙂 ich kann die gerne hochladen wenn du es willst 🙂

Darauf währe ich auch gespannt!
Aber ein GTi würde dich auslachen 😉
Und es geht hier nun mal um den GTI 😛
Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Darauf währe ich auch gespannt!
Aber ein GTi würde dich auslachen 😉
Und es geht hier nun mal um den GTI 😛
Gruß Kurt

naja von seiner Beschreibung her passt das jawohl zumindest mit seinen Fahrleistungen hier im GTI Beschleunigungs Thread😁

Hat denn keiner das Vergleichsvideo GTI/GTD gesehen?
Der GTD hat ab 100 nicht den Hauch einer Chance!
Um einen 150 PS TDI fährt man mit dem GTI Kreise 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hat denn keiner das Vergleichsvideo GTI/GTD gesehen?
Der GTD hat ab 100 nicht den Hauch einer Chance!
Um einen 150 PS TDI fährt man mit dem GTI Kreise 😛

Da kannst in Ruhe ein Brötchen dazwischen verdrücken! 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hat denn keiner das Vergleichsvideo GTI/GTD gesehen?
Der GTD hat ab 100 nicht den Hauch einer Chance!
Um einen 150 PS TDI fährt man mit dem GTI Kreise 😛
Da kannst in Ruhe ein Brötchen dazwischen verdrücken! 😉
Gruß Kurt

Und ein Kippchen geht auch noch 😁 @Micsto 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Hat denn keiner das Vergleichsvideo GTI/GTD gesehen?
Der GTD hat ab 100 nicht den Hauch einer Chance!

doch ab 100 achten die GTI Fahrer doch wieder auf ihren Verbrauch ( um den Gesamtverbrauch im BC nicht zu ruinieren ) und fahren automatisch langsamer, somit ist der GTD am Ende doch schneller 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Darauf währe ich auch gespannt!
Aber ein GTi würde dich auslachen 😉
Und es geht hier nun mal um den GTI 😛
Gruß Kurt

Der kleine Ausflug zum 150 PSler sollte nur zeigen, dass manche immer noch nicht verstanden haben, dass der Tacho ein mieser Lügner ist.

Ab 200 km/h sind min. 10% Toleranz drin, je nach Reifengröße.

Es gibt VI GTI, die aufm Tacho fast 270 km/h anzeigen und die Leute glauben auch, dass es so schnell voran geht. Mit 16"-Felgen dürfte man es auch hinbekommen, falls diese gefahren werden dürfen (weiß ich grad nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen