Video Beschleunigung GTI 7 0-259 km/h
Krass, wie der mit Performance Ausstattung marschiert. Weiß jemand wie die Sperre genau funktioniert, ist die mechanisch wie beim Megane RS? Geht das GTI ESP beim Siebener jetzt aus?
Beste Antwort im Thema
GTI:
Trittst du kräftig auf's Pedal - Beschleunigung genial, Verbrauch fatal.
GTD:
Trittst du kräftig auf's Pedal - Beschleunigung banal, Verbrauch genial.
😁 😉
138 Antworten
interessant wie manche hier Spaß und Emotion in Zusammenhang mit ihrem Auto definieren. Ich jedenfalls habe den auch wenn ich anderen an der Ampel den Vortritt lasse. Vielleicht macht Leistung ja auch gelassen, das Alter jedenfalls kann's noch nicht sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von OesiFranz
Pupertäre Spielchen ?
Naja ..nach 32 unfallfreien Jahren bin ich durchaus bereit das Autofahren noch als Spaß zu betrachten 😁
GTI hat halt auch etwas mit Emotion zu tun...
Der Vernunft gehorchend müsste ich mir dann ja einen 122 PS Diesel zum "entspannt" dahin rollen kaufen.
Aber mal Ehrlich..so Hie und Da will man ja auch mal die "Sau" rauslassen und da macht halt ein GTI mit oder ohne P richtig Spaß 😎
Gruß "Oldi" Franz
Ich kauf mir auch keinen GTI, um Sprit zu sparen (obwohl, wenn ich mirs recht überlege doch auch, sonst würde ich mir einen Nissan 370Z gönnen mit 100 PS mehr 😉 ). Natürlich sind bei mir auch Emotionen im Spiel. Nur sind die IMHO besser auf der Landstraße aufgehoben, wo Platz ist und nicht unbedingt in der Stadt an der Kreuzung.
Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen - will das jetzt hier nicht thematisieren.
Ähm um nicht falsch Verstanden zu werden: Das mit der "Sau" rauslassen war auch nicht für die Stadt / Kreuzung gemeint..
Bergstrasse , AB ( Deutschland ) oder Ring...
NICHT in der Stadt!
Das mit der Kreuzung war nur ein Beispiel..bei den vielen Radarkästen in Wien bist sowieso gleich den Schein los!
Bin KEIN Roadrunner ( Habe in der Nacht besseres zu tun..was halt "ältere" Herren so Tun 😁 )
Gruß Franz
[Bin KEIN Roadrunner ( Habe in der Nacht besseres zu tun..was halt "ältere" Herren so Tun 😁 )
Probier doch mal GranuFink wenn du Nachts nicht zur Ruhe kommst 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Don-Passato
[Bin KEIN Roadrunner ( Habe in der Nacht besseres zu tun..was halt "ältere" Herren so Tun 😁 )Probier doch mal GranuFink wenn du Nachts nicht zur Ruhe kommst 😁
Ist in Österreich auf der Liste der verbotenen Substanzen 😁
Gruß Franz
In diesem Video leuchtet ja die Reifenkontrollanzeige im Kombi Instrument auf🙂.
Aber dennoch wird voll draufgetreten.
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Das war auch mein erster Gedanke, wäre mir zu heiß gewesen.
Das einzige was an meiner These nun stört, ist die Sache mit dem Drehzahlwackler - aber ich habe das Gefühl es war auf einem Rollenprüfstand - somit wäre das mit dem Reifen nicht das Drama!
Meint ihr nicht, dass so ein Testfahrer von der Autozeitung ganz genau weiss, was er da macht? 😉
Das die Anzeige leuchtete, kann ja auch andere Gründe haben. Evtl. hat er den Luftdruck erhöht und nicht neu kalibriert. Oder ein Rad wurde getauscht... Aber das er trotz Warnung so schnell fahren würde, schließe ich eher aus.
Den Luftdruck kontrolliert man am Besten selbst in dem man jeden Reifen einzeln anschaut. Sollte dann der Luftdruck passen wäre mir die Anzeige auch komplett egal.
Übrigens im Test der Autozeitung waren Bridgestone Potenzas drauf. Außerdem hat die A-Klasse 235er Reifen. Ich denke mit einem Sport Contact 5 oder Sportmaxx RT wäre die Rundenzeit vom GTI ein wenig besser gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Den Luftdruck kontrolliert man am Besten selbst in dem man jeden Reifen einzeln anschaut. Sollte dann der Luftdruck passen wäre mir die Anzeige auch komplett egal.Übrigens im Test der Autozeitung waren Bridgestone Potenzas drauf. Außerdem hat die A-Klasse 235er Reifen. Ich denke mit einem Sport Contact 5 oder Sportmaxx RT wäre die Rundenzeit vom GTI ein wenig besser gewesen.
Ja, das ist mir auch aufgefallen! Very strange: die Bremsen des Golf sind vorne wie hinten deutlich größer als die des A, dessen Bremsen im letzten Test fast abgefackelt wären. Ich bezweifle sehr stark, das die montierten Bremsen dann wirklich Serienstand waren:
"Für Stirnrunzeln auf dem Kleinen Kurs sorgt hingegen die Einkolben-Schwimmsattel-Bremsanlage rundum. Nach zwei gezeiteten Runden mit jeweils einer anschließenden Abkühlrunde rollt der Mercedes A 250 Sport mit länger werdendem Bremspedal, Geräuschentwicklung und leichter Qualmentwicklung an der Bremse zurück in die Box." sportauto
Und zu den Reifen: dieses Ergebnis hatten die Reifen dem 1er BMW beschert ->
"Schnell zeigt sich, dass man sich bei der Reifenwahl zumindest unter sportlichen Wettbewerbsgedanken verzockt hat. Den Bridgestone Potenza S001-Runflatreifen fehlt es im Vergleich an Präzision und Gripniveau. Leichtes Untersteuern am Kurveneingang oder beim Anbremsen ist die Folge."
Bei aller Liebe, sehr geehrte VW Verantwortliche! Da muss man sich doch echt fragen, wer da wieder mal nicht mitgedacht hat! Da wird eine hoch-technische vaq verbaut, um Traktionsprobleme zu beseitigen und gleichzeitig ein mittelmäßiger, ausgedienter Reifen benutzt, der diese Probleme erst hervorruft.
Applaus, Applaus!
Vor allem wenn man bedenkt, dass auf dem stinknormalen 2.0 TDI ein halber Renn-Compound in Form des SportMaXX RT angeschraubt wird 🙄
Ich vermute, dass eventuell doch unterschiedliche Versionen verbaut sind bei der A-Klasse (Bremsanlage). Sowohl beim AMG Paket als auch beim Sport Paket werden gelochte Bremsscheiben verbaut. Ob die sich dann auch in der Größe unterscheiden... Seltsam ist es auf jeden Fall. Der "Standard" 250 hat wohl definitiv eine andere Bremsanlage.
Ich vermute, dass VW den GTI als Pressefahrzeug für ein Vergleichstest nicht mit den Potenzas ausliefert. Da aber in St. Tropez es ein reiner Presslaunch ist, wurde vermutlich nicht auf Vergleichstests optimiertes Setup umgesattelt.
Die Bilder in der Autozeitung lassen vermuten, dass der Vergleich auf der Paul Richard Strecke gefahren wurde. Mit einer A-Klasse, die extra für einen Vergleich herangezogen wurde...
Wie auch immer, reine Spekulation. Aber ein Vergleichstest muss in meinen Augen auf gleichen Reifen gefahren werden - zu sehr unterscheiden sich Reifen (selbst im Straßenverkehr deutlich spürbar).
Zitat:
0-200 km/h in 22s mit dem GTI? Und wovon träumt ihr nachts? Vielleicht warten wir mal auf seriöse Tests.
Wenn's um Tachogeschwindigkeit geht wird das schon passen. Mir ist im übrigen auch klar dass die Leistungsdaten eine Untertreibung sind, am Prüfstand würde sich wahrscheinlich zeigen dass die 220 PS in Wirklichkeit 240, 250 sind.
Für 0 bis 200 in 20 Sekunden bedarf's üblicherweise um die 300 PS. Dass ein Golf mit 220 PS da auch nur irgendwie rankommt ist total unrealistisch.
Zitat:
Original geschrieben von stoneeh
Wenn's um Tachogeschwindigkeit geht wird das schon passen. Mir ist im übrigen auch klar dass die Leistungsdaten eine Untertreibung sind, am Prüfstand würde sich wahrscheinlich zeigen dass die 220 PS in Wirklichkeit 240, 250 sind.Zitat:
0-200 km/h in 22s mit dem GTI? Und wovon träumt ihr nachts? Vielleicht warten wir mal auf seriöse Tests.
Für 0 bis 200 in 20 Sekunden bedarf's üblicherweise um die 300 PS. Dass ein Golf mit 220 PS da auch nur irgendwie rankommt ist total unrealistisch.
PS ist nicht alles. Drehmoment braucht man dazu auch noch und das über ein breites Drehzahlband und das bietet der GTI halt mal.
außerdem gibt es hier eine Messung des 220Ps der auf den Prüfstand 232Ps hatte und HG-Motorsport hat bei dem Performance glaube ich 239Ps gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Warum sollten da 5 % fehlen, es gibt keine elektronische Abregelung zum einfahren.
also mein Golf 7 2.0 TDI hat 150PS, VW meint es erreicht nur Maximum 216km/h, ich habe es als vorführwagen gekauft so bei 14.000 KM, aber wenn ich mal auf der Autobahn Gummi gebe .. erricht es locker 225km/h 😛 und die BMW Fahrer rutschen dann net gerne nach links, Man muss Sie höflichst Darum Bitten😁
es ist weder gechipt oder getunt 😁
wollt es nur mal gesagt haben 🙄