Vibrationen
hallo!
habe einen w126 500sel 185tkm von 1984. der soll doch im leerlauf so ruhig laufen das man eine münze auf den motor stellen kann und das diese stehen bleibt. das habe ich jetzt nicht probiert, aber der motor läuft nicht wirklich ruhig.
wodran kann das liegen?
Beste Antwort im Thema
woran kann das liegen 🙄
früher nahm man einen Heiermann (5Mark Stück) der musste stehen bleiben
das "moderne" Geld hat dafür keine brauchbaren Kanten
und Versuche mit 5 Euro Scheinen ergeben immer wieder:
das brauchbare Ergebnisse so nicht erbracht werden können 😁
und um es auf den Punkt zu bringen,
welche Probleme Dein 84er auch andauernd hat,
gerade zum Thema :" Motor läuft nicht wirklich ruhig" kann,
und da wette ich ein Glas warme Milch mit einer Butterflocke,
keiner beantworten.
Das ist nur sinnfreies rumgebabbel,
oder Tausch dies oder das ( wird immer gerne genommen - weil beim Antwortenden war es das ja auch 😛 )
und das Ende vom Lied, Du stehst genau da, wo Du jetzt sitzt 😉
nur mal als grobe Orientierung,
eine einzige Gummidichtung an einem Einspritzventil, kann schon der Grund sein
oder Nebenluft/Krümmer am beliebten 4 Zylinder,
oder ein/zwei schlechte Kerzen oder Kabel,
oder ein defekter Leerlaufsteller,
oder ein defektes ÜSR
oder - oder - oder
das könnte ich noch einige Zeit fortführen,
aber statt dessen guck ich mir meine Lider lieber mal von innen an 😉
13 Antworten
woran kann das liegen 🙄
früher nahm man einen Heiermann (5Mark Stück) der musste stehen bleiben
das "moderne" Geld hat dafür keine brauchbaren Kanten
und Versuche mit 5 Euro Scheinen ergeben immer wieder:
das brauchbare Ergebnisse so nicht erbracht werden können 😁
und um es auf den Punkt zu bringen,
welche Probleme Dein 84er auch andauernd hat,
gerade zum Thema :" Motor läuft nicht wirklich ruhig" kann,
und da wette ich ein Glas warme Milch mit einer Butterflocke,
keiner beantworten.
Das ist nur sinnfreies rumgebabbel,
oder Tausch dies oder das ( wird immer gerne genommen - weil beim Antwortenden war es das ja auch 😛 )
und das Ende vom Lied, Du stehst genau da, wo Du jetzt sitzt 😉
nur mal als grobe Orientierung,
eine einzige Gummidichtung an einem Einspritzventil, kann schon der Grund sein
oder Nebenluft/Krümmer am beliebten 4 Zylinder,
oder ein/zwei schlechte Kerzen oder Kabel,
oder ein defekter Leerlaufsteller,
oder ein defektes ÜSR
oder - oder - oder
das könnte ich noch einige Zeit fortführen,
aber statt dessen guck ich mir meine Lider lieber mal von innen an 😉
das waren doch schonmal ein paar dinge die ich überprüfen kann!
ich hatte sowieso schon die zündkabel im verdacht.
mit dies und das tauschen hätte ich sowieso nicht angefangen... ohne zu überprüfen?
Ich wollte aber auch sicher gehen, das alle zylinder laufen. das ich nicht hinterher einen kolbenfresser habe, und ich die karre wegschmeißen kann. Wie kann ich das auschließen? Zündkerzen ausbauen?
Kerzen raus, das wäre schon einmal eine Option,
meine Tochter hat sich und mir mal eine Pappe (Bild unten) gebastelt,
da konnte man hinterher sehr gut abschätzen,
wo und welche Probleme es evtl. gibt.
Zu schnell legt man die Kerzen einfach bei Seite
und stellt dann fest, ouh..das Kerzenbild ist aber schiet 😰
wo habe ich die denn noch rausgedreht🙄
Mit der Ablage, könnte man zumindest die linke oder rechte Bank zuordnen 😉
ob es dann nun um den 2ten oder 8ten Zylinder geht,
macht den Kohl nicht fett, wenn der Kopf eh runter muss.
Spart im Fall des Falles auf jeden Fall Geld und Zeit 😉
Bei der Gelegenheit gleich Kompression prüfen,
hier ist nicht unbedingt die absolute Höhe entscheidend,
sondern eher eine gewisse Gleichmässigkeit.
So, wenn Du nun möchtest,
Ablage/Pappe basteln > Kerzen raus > Bild(er) machen > gucken lassen.
Und nicht vergessen, egal wie mächtig der V8 ist,
oft ist es eine Kleinigkeit, die ihn aus der Bahn (Laufruhe) wirft;
oder aber: "Een fuul Ei verdarft den ganzen Brei"
was soviel bedeutet wie:
"Ein faules Ei verdirbt den ganzen Brei" 😉
finde leider meinen zündkerzenschlüssel nicht. muss mir wohl einen neuen kaufen😠
danke für die antworten!🙂
Ähnliche Themen
Hallo Dario,
da hätte ich noch was für Dich, eine "kleine Kerzenkunde" in der Anlage, vielleicht hilfts ja, sobald Du einen neuen Kerzenschlüssel gekauft hast. 😁
@Mac_Fly
Hallo Sascha,
kannst Du bitte die Kerzenkunde ins HowTo übernehmen?
Sternengruss von Ingolf
@ Dario
Wenn der Bestand an Werkzeug sooo knapp ist,
dann besteht gerade bei V8 Fahrer dringend Aufrüstbedarf 😉
Mindestens einen Kerzenschlüssel, der Unmengen von Kerzenschlüsseln welche sich im Bestand befinden sollten,
hat der Vorsorgliche Schrauber nahe dem Herzen,
ersatzweise im Schulterhalfter, bei sich zu führen um jederzeit schraubbereit zu sein 😁
Zuwider Handlungen können mit versauten Kerzen von mehr als 30tkm bestraft werden 😰
1/2 “ Knarre und Verlängerungen gehen zwar, können aber z.B. an 4 und 8, egal mit welcher Verlängerung, etwas Probleme machen, deshalb ist gerade für die Arbeit an den Kerzen, eine 3/8“ Variante empfehlenswert.
Tipp am Rande, kalte neue Kerzen nie in einen heißen Motor
oder gar granatenmäßig anknallen,
die sitzen dann nämlich wie eingenietet.
Richtwert = 20 - 30Nm
@ Ingolf
gut das Du da bist 😉
je mehr Hilfe, je mehr Aussicht,
das Dario seinen 500er endlich mal genießen kann,
oder neben dem HowTo noch einen "wat nu" Bereich,
da kämen dann alle unsere never ending Problemfälle rein 😛
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
oder neben dem HowTo noch einen "wat nu" Bereich,
da kämen dann alle unsere never ending Problemfälle rein 😛
Hallo Egenwurm,
ein "wat nu"-Bereich, au ja, das wärs, und dazu einen kleinen Button "in wat nu? verschieben" neben dem Antwort-erstellen-Button ... 😁 😁 😁
Sternengruss von Ingolf
Danke dir ingolf für die kerzenbilder!
Mit genießen ist leider noch lange nix.🙁 habe beide federspeicher vorne kaputt, das weiß ich sicher zuzüglich weiterer elemente der hydropneumatik.
der wagen steht nur rum, ich mache ihn manchmal an und lasse ihn warmlaufen (bis der auf betriebstemperatur ist genehmigt er sich 2.5liter benzin!!!😰) und repariere mal dies mal das.
werde die tage mal berichtem was aus meinen zündkerzen geworden is
Moin,
wenn egenwurm schon Zyl. 4 & 8 erwähnt : beim reindrehen erst nur von Hand und ganz vorsichtig. Bums ist die Kerze schief drin und wenn dann fest angezogen wird --- dann hast du 6 Richtige. Wobei : Zyl 3 ( vorletzter rechts ) ist auch nicht ohne. Irgendwie ist die Motordämmung im Weg.
Und : Kerzenstecker werden nicht an dem Kabel herausgezogen. Die Kabel sind im Stecker verpresst und lösen sich gerne - auch eine häufige Fehlerqualle.
Und zuletzt : ich versuche seit über 100tkm meinem 8ender Manieren beizubringen und habe auch schon viel getauscht. Und trotzdem : obwohl er recht rund läuft fühlt es sich manchmal an als wenn mir plötzlich einer gegen den Reifen tritt.
Gruß
Zorc
das mit dem eindrehen stimmt natürlich,
wir haben für diesen Fall ein 10cm Stück Gummigewebeschlauch,
dies passt saugend schmatzend über die Keramik.
Die Kenntnis, das eine Kerzenzange unabdingbar ist,
hatte ich allerdings vorausgesetzt,
ergo auch diesbezüglich stimme ich Dir zu 😉
und zu Deinen Problemen
1) den Verursacher aufforden, unverzüglich diese Unsitte einzustellen,
denn man tritt anderen nicht gegen den Reifen 😛
2) (nu wieder ernsthaft)
Motor im Leerlauf mit z.B. Bremsenreiniger "abspritzen"
in der Regel, auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole,
ist Nebenluft das Problem.
3) nochmals den Verurscher auffordern........ 😁
also es gibt eine einfache art Rütteln abzustellen:
und zwar heißt die Leerlaufdrehzahl rauf! Was aber dem Verbrauch überhaupt nicht zugute kommt.
Sonst würde ich Nebenluft bei diversen Unterdruckschläuchen beschuldigen. Denn Zündung ist ja nicht alles 😉
Manchmal verrutscht vor allem der Schlauch, der in die Kurbelwellenentlüftung hineingesteckt wird direkt unter dem Luftfilter links hinten, wenn man davorsteht. Das ist ein Schlauch, der sehr großen Einfluss auf einen ruhigen Leerlauf hat.
das rüttel/vibrieren stört mich nicht, ist auch im innenraum nicht zu verspüren. ich will nur den motor so gut wie möglich erhalten und möchte auf jeden fall einen kolbenfresser verhindern! ich ha´be gehört das wenn bei einem 8zylinder ein zylinder nicht läuft dass man das garnicht merkt. stimmt das überhaupt?
ha wer hat denn versucht dir diesen Bären aufzubinden?
der 420er hatte gefühlte 30 PS statt 225 auf 7 Zylindern. Hat aber auch Falschluft gezogen... Und man merkt es an einer Schießenden Auspuffanlage im dichten Zustand.
Und mit Kolbenfresser hat das nichts zu tun... ruhig Blut!