Vibrationen im ganzen Fahrzeug mit Sportfahrwerk

Audi A4 B9/8W

Hallo,

seit Dezember fahre ich den neuen A4 (Audi-Code AWVEX510) mit Sportfahrwerk ohne Dämpferregelung.

Von Anfang an war ab 50 km/h deutlich eine feine und kontinuierliche Vibration zu spüren und nach den ersten Rückschmerzen der Gang zum Audi-Händler unumgänglich.
Bei der Testfahrt mit dem Service-Berater wurde dies auch seinerseits bestätigt.

Die Vibrationen sind bei 80km/h am deutlichsten zu spüren. Beim Beschleunigen, Bremsen oder Kurvenfahrten sind diese nicht spürbar. Jedoch bei konstanter Fahrt, am besten bei 80 km/h, schwellen diese Vibrationen an und bleiben bis zu einem Fahrzustandswechsel bestehen.

Die Winterreifen wurden feinstgewuchtet und ein Winterreifen mit Höhenschlag (100Nm) getauscht.
Die Vibrationen waren danach nicht wirklich eliminiert.

Ein weiterer Aufenthalt beim selben Händler brachte ebenfalls keine Besserung. Wieder Reifen gewuchtet, angeblich wieder alles gut.

Etwas verunsichert und nach nun über 3.000 km folgte der 3. Werkstattbesuch mit erneuter Bestätigung des Service-Beraters und des Werkstattleiters der Vibrationen. Auch die testweise Montage der Sommerreifen änderte an den Vibrationen nichts.
Nun war endlich auch ein Vergleichsfahrzeug (A4 Avant, 190PS, Frontantrieb und Sportfahrwerk ohne Dämpferregelung) verfügbar. Hier zeigten sich die selben Vibrationen wie bei meinem Fahrzeug.

Eine Meldung über meine Fahrzeug sowie den Vorführwagen sind vom Händler an AUDI raus.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Du bist sicher spontan auf den Flohmarkt gegangen, da stand der A4 und du hast den mitgenommen. Deswegen fragst du jetzt dauernd die banalsten Sachen dazu ab, denn du kannst ja nicht wissen was du da gekauft hast, aber das Forum kann es ja hellsehen.

Ich frage mich immer noch ob du uns einfach mega trollst oder es ist ein Versuch von Community Management ist, rauszufinden wie leidensfähig und hilfsbereit doch die A4 B9 Gemeinde im Forum ist und wie weit man bei der gehen kann. Gleich geht das Licht auf und da in der Ecke wird die versteckte Kamera sein. Hoffentlich....

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@yxel61 schrieb am 17. Februar 2019 um 21:57:49 Uhr:


Hab meins jetzt 7 Monate und habe von Anfang an so ab 100kmh starke Vibrationen, nicht immer nur bei etwas schlechteren Autobahnen. Meiner Meinung nach ist das nicht normal. Aber Audi sagt, das normal. Hatte auch mal ein anderen B9 Probe gefahren, der war ganz bequem. Seit dem haben die sich nicht mehr gemeldet bei mir. Obwohl die mir zugesagt haben sich bei mir zu melden. Hab noch nicht mal Sportfahrwerk. Und jetzt hatte ich schon 2x Stabilisierungskontrolle eingeschränkt. Siehe Video. Wer hat sowas ähnliches auch mal gehabt.

https://www.youtube.com/watch?v=4u4034bT9gc

Ich hatte auch dieser Vibrationen. Nach Reifen Wechsel auf Winterreifen und neu einstellen der Spur der Rädern ist es fast weg. Der Spur war bei der linken Hinterreife außer Toleranz!

Ich fahre die gleiche Kombination ( BJ 2017; 190 PS ;Quattro) und habe seit ca. 4 Monaten teilweise sehr starke Vibrationen, welche eindeutig von der Hinterachse kommen. Drei Werkstätten haben es auf die Reifen bzw. Felgen geschoben. Ich habe mittlerweile die dritte Rad.-Reifenkombination drauf. Keine Verbesserung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Vibrationen abhängig von der Standzeit auftreten. Umso so länger die Standzeit, umso intensiver und länger anhaltend sind die Vibrationen. Nächste Werkstatt,nächster Terminin 14 Tagen. Da wird er über Nacht bei dem Händler stehen und Morgens vom Meister gefahren.

Ich fahre die gleiche Kombination ( BJ 2017; 190 PS ;Quattro) und habe seit ca. 4 Monaten teilweise sehr starke Vibrationen, welche eindeutig von der Hinterachse kommen. Drei Werkstätten haben es auf die Reifen bzw. Felgen geschoben. Ich habe mittlerweile die dritte Rad.-Reifenkombination drauf. Keine Verbesserung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Vibrationen abhängig von der Standzeit auftreten. Umso so länger die Standzeit, umso intensiver und länger anhaltend sind die Vibrationen. Nächste Werkstatt,nächster Terminin 14 Tagen. Da wird er über Nacht bei dem Händler stehen und Morgens vom Meister gefahren.

Versuch Mal der Spur der Hinterrädern einstellen zu lassen. Hat bei mir wunderbar geholfen!
Spur der linker Hinterrad war außer Toleranz.
Jetzt alles ruhig! Der Wagen gleitet jetzt über den Weg!

Mfg aus Holland,

Menno

Ähnliche Themen

DailyDriver71 Danke für den Tipp. Das werde ich umgehend versuchen.

Wenn mein Fahrzeug 2-3 Tage gestanden hat, treten bei mir auch verstärkte Vibrationen auf, habe auch das adaptive Sportfahrwerk.
Allerdings habe ich eher den Eindruck, dass es vom Motor her dann kommt, auf jeden Fall vibriert das ganze Fahrzeug.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 16. April 2019 um 09:53:45 Uhr:


Wenn mein Fahrzeug 2-3 Tage gestanden hat, treten bei mir auch verstärkte Vibrationen auf, habe auch das adaptive Sportfahrwerk.
Allerdings habe ich eher den Eindruck, dass es vom Motor her dann kommt, auf jeden Fall vibriert das ganze Fahrzeug.

Wann die Vibrationen verschwinden nach einige Kilometern fahren, dann kann der Ursach auch von die Reifen herkommen. Nach längere Zeit gestanden zu haben, formen sich flache Seiten auf den Laufflach.

Hallo
habe auch das Problem bj 2017 19Zoll Reifen wurden neu gewuchtet leichte verbesserung. Nach langen Standzeit Vibriert es stärker aber man kann noch solange fahren es verschwindet nicht. Ich würde gerne wissen ob es mit Spureinstellen wirklich hilft?

Servus,

Habe das Problem der Vibration auch und keine Ruhe gehabt, und inzwischen stelle ich intuitiv sofort nach Start den Start/Stop Modus aus, entweder bilde ich mir das ein oder das Auto läuft wirklich ruhiger. Falls ihr das nicht eh schon macht, könnt ihr das für euch ja mal testen und berichten 😉
Zudem spare ich noch gut nen Liter mehr Sprit bei durchschnittlicher Fahrweise

Gruß !

Ich habe meinen B9 jetzt seit Anfang August, Vibrationen ab 120, am schlimmsten bei 140kmh. Bisher zweimal in der Werkstatt gewesen, erste mal Vorderräder neu gewuchtet, „sollte jetzt gut sein“...nix da. Letzte Woche Probefahrt mit dem Werkstatt Chef, er hat bestätigt dass das nicht normal ist, daraufhin „gründlich“ untersucht und Reifen vorne/hinten getauscht mit Aussage “Jetzt ist es weg”, wieder Pustekuchen... kommende Woche dritter Werkstatt Besuch, ich bin langsam echt angefressen

Hi Finert das haben die bei mir auch gemacht Vibration geringer geworden aber nach 1Woche wieder Voll da nächstes Schritt meinen die Matchen aber dann kann ich mir gleich neue Reifen Kaufen. Muss ja alles Selber bezahlen obwohl Garantie.
Es währe cool wenn du von deinem drittem Werkstattbesuch berichten würdest.
Gruß

Zitat:

@MakesK schrieb am 20. Februar 2016 um 09:55:58 Uhr:


Dann nehme ich wohl das adaptive Dämpfersystem 🙂

wie erkenne ich das ob es mein Wagen hat? Hat es jeder Quattro? Denn da kann man ja beim Drive Select die Dämpfung manuell einstellen wie man wil....(bei individuell)

Du bist sicher spontan auf den Flohmarkt gegangen, da stand der A4 und du hast den mitgenommen. Deswegen fragst du jetzt dauernd die banalsten Sachen dazu ab, denn du kannst ja nicht wissen was du da gekauft hast, aber das Forum kann es ja hellsehen.

Ich frage mich immer noch ob du uns einfach mega trollst oder es ist ein Versuch von Community Management ist, rauszufinden wie leidensfähig und hilfsbereit doch die A4 B9 Gemeinde im Forum ist und wie weit man bei der gehen kann. Gleich geht das Licht auf und da in der Ecke wird die versteckte Kamera sein. Hoffentlich....

Ich habe auch die gleiche Konfiguration, d.h. mit Sportfahrwerk, und auch Vibrationen zwischen 120 und 140 kmh. Schon 5x zurück nach Werkstatt gewesen.
Nächte Termin bekomme ich neue Felgen mit meiner Winterräder.
Bin aber der Meinung der Ursache ist in der Konstruktion der A4. Ich bin leider enttäuscht.

@steel234 : ihr bestellt euch ja all eure Audi A4 neu... ich habe ein Gebrauchtauto gekauft, da steht hald nicht jede einzelne Ausstattung aufgelistet und angekreuzt da! Mir ist es egal ob ich ein Sportfahrwerk habe oder nicht, wenn sonst alles passt ist mir das egal. Deshalb frage ich wie man es erkennt, ich weis es bis jetzt nicht...denke aber schon....

Deine Antwort
Ähnliche Themen