Vibrationen der Abgasanlage?
Hallo zusammen,
es geht um folgendes Fahrzeug: Focus Turnier 1,5 Ecoboost 182PS ST-Line
Da ich hauptsächlich Pendelverkehr auf der Landstraße fahre, ist mir ein merkwürdiges Pulsieren (momentan würde ich auf Abgasstrang tippen) aufgefallen, dass bei einer Drehzahl im Bereich von 2000 bis 2500 U/min in Kombination mit minimalem Gasgeben (also Geschwindigkeit halten) auftritt. Es lässt sich ziemlich gut provozieren, wenn man im ersten Gang bei ca. 2500 U/min mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Das Geräusch verschwindet sofort wenn man die Gaspedalstellung ändert, egal ob man den Fuß vom Pedal nimmt oder stärker beschleunigt.
Das Geräusch ist kein gleichmäßiges Brummen, sondern hört sich eher so an, als würden der Motor in diesem Betriebszustand etwas an der Abgasanlage in Resonanz bringen und niederfrequent pulsieren lassen.
Mag sein, dass es sich hier nicht um einen Mangel handelt, aber ich finde es recht nervig und würde es wenn möglich beseitigen lassen.
Es wäre super, wenn das jemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug mal bei sich ausprobieren könnte.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Die ist doch hier in Thread kommuniziert worden.
TSI 18-2304.
Einfach die Nummer dem Händler geben. Fertig.
Bei manch einem Händler würde ich echt nicht mal einen Ölwechsel machen lassen
309 Antworten
nein, TSIs stehen nicht im für öffentlich abrufbaren Teil von ETIS. Nach meinem Verständnis sind TSIs (Technical Service Instructions) Arbeitsanweisungen für eine optionale Mängelbeseitigung, falls sich ein Kunde mit einem spezifischen Problem meldet.
Als ich meinem Serviceberater über die Schulter gucken durfte, hat er die TSI auch erst nach einer Stichwortsuche nach „Vibrationen“ gefunden. Er hat nicht nach direkt nach TSI gesucht und es erfolgt kein Hinweis über FIN Abfrage wie z.B bei Rückeufaktionen.
Das setzt also ein Mindestmaß an Motivation, Kundenorientierung und Willen beim bedienenden Personal des Händlers voraus.
Zitat:
@kk2018 schrieb am 18. April 2019 um 22:54:21 Uhr:
nein, TSIs stehen nicht im für öffentlich abrufbaren Teil von ETIS. Nach meinem Verständnis sind TSIs (Technical Service Instructions) Arbeitsanweisungen für eine optionale Mängelbeseitigung, falls sich ein Kunde mit einem spezifischen Problem meldet.Als ich meinem Serviceberater über die Schulter gucken durfte, hat er die TSI auch erst nach einer Stichwortsuche nach „Vibrationen“ gefunden. Er hat nicht nach direkt nach TSI gesucht und es erfolgt kein Hinweis über FIN Abfrage wie z.B bei Rückeufaktionen.
Das setzt also ein Mindestmaß an Motivation, Kundenorientierung und Willen beim bedienenden Personal des Händlers voraus.
"optionale Mängelbeseitigung"? Na Danke. Damit ist Ford wohl offziell auf dem Niveau von VW angekommen. Stand der Technik. Haha.
Zeit sich nacht 'nem Pferd umzuschauen.
Zur Einordnung des Empörungslevels: das ist meine Interpretation, wofür TSIs da sind. Kein Zitat von Ford.
Naja, klingt ja auch erstmal logisch. Ein rappelndes Teil kostet kein Leben, und wenn keiner meckert, warum Geld ausgeben? Mal ehrlich, würdet Ihr auch nicht machen...
Ich sage nicht, dass es ok ist, aber wenn es denn so wäre: nachvollziehbar.
Ähnliche Themen
Hier nochmal eine Rückmeldung zu meinem defekten Endschalldämpfer: Das Ersatzteil ist seit nunmehr 5 Wochen bestellt und war zwischenzeitlich auch schon für KW15 zugesagt, wobei das wohl eher Beruhigungstaktik für den Kunden von Seiten Ford gewesen ist. Leider ist weiterhin kein verbindlicher Liefertermin in Sicht. Der Geräuschlevel und die Vibrationen machen mich langsam verrückt. Ganz schwach was Ford sich hier leistet. Ja, ich weiss, der Endschalldämpfer bzw. der Abgasstrang ist ein Zukaufteil wie vieles andere auch, aber mir als Endkunden ist das egal. Ich hab jetzt eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Wenn bis dahin der Endschalldämpfer immer noch nicht da ist sollen sie mir halt den gesamten Abgasstrang erneuern. 😠
Habe das gleiche Problem un war heute beim FFH es ist ein neuer Endschalldämpfer bestellt.
Bin mal gespant wie lange es dauert.
Bei mir hat das Scheppern und rasseln deutlich nachgelassen, seit es jetzt wärmer ist. Seit gut zwei Wochen ist es nicht mehr aufgetreten. Es ist doch verflixt! Ich soll weiter beobachten und wenns wieder scheppert bei meiner neuen Werkstatt vorbeikommen.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 26. April 2019 um 13:57:00 Uhr:
Hier nochmal eine Rückmeldung zu meinem defekten Endschalldämpfer:
[...]
Ich hab jetzt eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Wenn bis dahin der Endschalldämpfer immer noch nicht da ist sollen sie mir halt den gesamten Abgasstrang erneuern. 😠
Danke für Deine Rückmeldung!
Aber warum sollte ein gesamter Abgasstrang eher lieferbar sein als ein Endschalldämpfer?
Der Endschalldämpfer ist sowieso einzeln. Die sind nur ab Werk 1 Stück bis vorne. Alles andere sind einzelne Teile die man bestellen muss/kann/soll...
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 26. April 2019 um 22:56:40 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 26. April 2019 um 13:57:00 Uhr:
Hier nochmal eine Rückmeldung zu meinem defekten Endschalldämpfer:
[...]
Ich hab jetzt eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Wenn bis dahin der Endschalldämpfer immer noch nicht da ist sollen sie mir halt den gesamten Abgasstrang erneuern. 😠
Danke für Deine Rückmeldung!
Aber warum sollte ein gesamter Abgasstrang eher lieferbar sein als ein Endschalldämpfer?
Wer weiß das bei Ford schon so genau? 😁
Ich hatte bei einem unserer BMW ein ähnliches Knattern und Vibrieren. Da war es ein Hitzschutzblech, bei dem sich Schweißpunkte gelöst hatten und es munter in einem gewissen Drehzahlereich an anderen Metallteilen Kontakt gegeben und unschöne Geräusche erzeugt hat. Da haben wir auch lange gesucht.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 26. April 2019 um 22:56:40 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 26. April 2019 um 13:57:00 Uhr:
Hier nochmal eine Rückmeldung zu meinem defekten Endschalldämpfer:
[...]
Ich hab jetzt eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Wenn bis dahin der Endschalldämpfer immer noch nicht da ist sollen sie mir halt den gesamten Abgasstrang erneuern. 😠
Danke für Deine Rückmeldung!
Aber warum sollte ein gesamter Abgasstrang eher lieferbar sein als ein Endschalldämpfer?
Der gesamte Strang wird tagtäglich im Werk verbaut und ist somit als Produkt verfügbar, während der einzelne Endtopf offensichtlich nicht lieferbar ist.
Zitat:
@turgor schrieb am 27. April 2019 um 07:08:43 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 26. April 2019 um 22:56:40 Uhr:
Danke für Deine Rückmeldung!
Aber warum sollte ein gesamter Abgasstrang eher lieferbar sein als ein Endschalldämpfer?Wer weiß das bei Ford schon so genau? 😁
Ich hatte bei einem unserer BMW ein ähnliches Knattern und Vibrieren. Da war es ein Hitzschutzblech, bei dem sich Schweißpunkte gelöst hatten und es munter in einem gewissen Drehzahlereich an anderen Metallteilen Kontakt gegeben und unschöne Geräusche erzeugt hat. Da haben wir auch lange gesucht.
Der Wagen war mit dem Rasseln auf der Bühne und da konnten wir klar den Endtopf als Quelle identifizieren.
Ich musste 3 Monate auf 1 Kühlwasserschlauch warten.
Wurde auch täglich verbaut nur leider nicht einzeln als Ersatzteil...
Zitat:
@Lowpass schrieb am 27. April 2019 um 08:15:00 Uhr:
Zitat:
@turgor schrieb am 27. April 2019 um 07:08:43 Uhr:
Wer weiß das bei Ford schon so genau? 😁
Ich hatte bei einem unserer BMW ein ähnliches Knattern und Vibrieren. Da war es ein Hitzschutzblech, bei dem sich Schweißpunkte gelöst hatten und es munter in einem gewissen Drehzahlereich an anderen Metallteilen Kontakt gegeben und unschöne Geräusche erzeugt hat. Da haben wir auch lange gesucht.
Der Wagen war mit dem Rasseln auf der Bühne und da konnten wir klar den Endtopf als Quelle identifizieren.
Unglaublich, dass dann ein simpler Endtopf derart eine lange Lieferzeit hat.
Ich wollte mit meinem Rasseln und vibrieren nur sagen, dass ich genau verstehe, wie nervig und laut das sein kann. Daher hoffe ich für dich, dass das bald behoben sein wird.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 27. April 2019 um 08:31:14 Uhr:
Ich musste 3 Monate auf 1 Kühlwasserschlauch warten.Wurde auch täglich verbaut nur leider nicht einzeln als Ersatzteil...
Aha, was erzählt man einem Kunden in so einem Falle? Ich nehme mal an, dass der Schlauch essentiell für den weiteren Betrieb des Fahrzeugs war.
In meinen Augen ein echtes Armutszeugnis für das Ersatzteilmanagement bei Ford.