Vibrationen der Abgasanlage?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

es geht um folgendes Fahrzeug: Focus Turnier 1,5 Ecoboost 182PS ST-Line

Da ich hauptsächlich Pendelverkehr auf der Landstraße fahre, ist mir ein merkwürdiges Pulsieren (momentan würde ich auf Abgasstrang tippen) aufgefallen, dass bei einer Drehzahl im Bereich von 2000 bis 2500 U/min in Kombination mit minimalem Gasgeben (also Geschwindigkeit halten) auftritt. Es lässt sich ziemlich gut provozieren, wenn man im ersten Gang bei ca. 2500 U/min mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Das Geräusch verschwindet sofort wenn man die Gaspedalstellung ändert, egal ob man den Fuß vom Pedal nimmt oder stärker beschleunigt.
Das Geräusch ist kein gleichmäßiges Brummen, sondern hört sich eher so an, als würden der Motor in diesem Betriebszustand etwas an der Abgasanlage in Resonanz bringen und niederfrequent pulsieren lassen.
Mag sein, dass es sich hier nicht um einen Mangel handelt, aber ich finde es recht nervig und würde es wenn möglich beseitigen lassen.
Es wäre super, wenn das jemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug mal bei sich ausprobieren könnte.
Vielen Dank vorab.

Beste Antwort im Thema

Die ist doch hier in Thread kommuniziert worden.
TSI 18-2304.
Einfach die Nummer dem Händler geben. Fertig.
Bei manch einem Händler würde ich echt nicht mal einen Ölwechsel machen lassen

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

@Birdmaster schrieb am 19. März 2019 um 11:31:02 Uhr:


Kann jemand die TSI 19-2028 hier abdrucken / kopieren?

Danke,
Grüße,
Birdmaster

Einfach mal den ganzen Thread durchblättern. Ich meine, dass es hier schon Fotos mit Montagehinweisen (Seite 4) gegeben hat. Daher hatte ich schließlich auch meine Infos. Wenn der Händler mit einer konkreten TSI nichts anfangen kann (oder will), würde ich dort nicht mal zum Reifen aufpumpen auftauchen!.

Zitat:

@kk2018 schrieb am 19. März 2019 um 15:35:31 Uhr:



Zitat:

@Birdmaster schrieb am 19. März 2019 um 11:31:02 Uhr:


Kann jemand die TSI 19-2028 hier abdrucken / kopieren?

Danke,
Grüße,
Birdmaster

Einfach mal den ganzen Thread durchblättern. Ich meine, dass es hier schon Fotos mit Montagehinweisen (Seite 4) gegeben hat. Daher hatte ich schließlich auch meine Infos. Wenn der Händler mit einer konkreten TSI nichts anfangen kann (oder will), würde ich dort nicht mal zum Reifen aufpumpen auftauchen!.

Danke, habs gefunden. Das wird aber eine lange Liste nach dem Urlaub....

Grüße,
Birdmaster

Moin...

Habe heute mal wieder das Vibrieren (Geräusch) beim untertourigen Beschleunigen bemerkt (Im Innenraum / Armaturenbrett oder Türverkleidung / Handschuhfach keine Ahnung)

Bei vorsichtigem Beschleunigen 1800 2100 Touren..

Der Clip im Motorraum (TSi) ist verbaut.. Hat das noch jemand bzw eine Idee ?

1.5 EB Auto 150 Ps

Gruß

Hallo Gemeinde,

ich habe meinen ST-Line 1,5 - 150PS Ende Januar auf Borbet Felgen mit Winterreifen abgeholt.
Sofort habe ich ein Vibrieren im Bereich der 2000 Umdrehungen festgestellt.
Dabei habe sofort an die Borbet's gedacht.
Habe nach ca. 500 Km die Originalen Sommerfelgen montiert.
Der Winter war dieses Jahr besonders hart.
Mit den Ford Felgen ist das vibrieren immer noch da.
Ab mit dem Wagen in der Ford Werkstatt und der Meister ist sagenhafte 500 Meter gefahren.
Anschließend auf die Hebebühne, an den Rädern gerappelt und Reifenluftdruck überprüft.
Nichts gefunden.
Anschliessend gab es einen Händedruck vom Meister, damit war er fertig.
Die Vibrationen bleiben vorhanden.
Nach einen Woche nochmal zur Werkstatt und eine durchaus lange Testfahrt mit der Geschäftsführerin gemacht.
Ich fühle die Vibrationen immer in den Bereich von 2000 Umdrehungen, die gute Frau nicht.
Einen direkten Vergleich mit einem Vorführwagen stimmte sie nicht zu.
Anschließend gab es den obligatorischen Händedruck und bin unvollrichteter Dinge nach Hause gefahren.
Danach einen Termin bei einer Ortsansässigen, freien Werkstatt gemacht und wieder eine Testfahrt mit der Erkenntnis das das wohl Fahrwerk kommt.
Anschließend der obligatorische...
Zur Zeit 2200 km
Nächste Woche ist noch ein Termin beim Sachverständigen.
Mein Leidensweg ist noch nicht vorbei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gsxwedler schrieb am 5. April 2019 um 21:25:07 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe meinen ST-Line 1,5 - 150PS Ende Januar auf Borbet Felgen mit Winterreifen abgeholt.
Sofort habe ich ein Vibrieren im Bereich der 2000 Umdrehungen festgestellt.
Dabei habe sofort an die Borbet's gedacht.
Habe nach ca. 500 Km die Originalen Sommerfelgen montiert.
Der Winter war dieses Jahr besonders hart.
Mit den Ford Felgen ist das vibrieren immer noch da.
Ab mit dem Wagen in der Ford Werkstatt und der Meister ist sagenhafte 500 Meter gefahren.
Anschließend auf die Hebebühne, an den Rädern gerappelt und Reifenluftdruck überprüft.
Nichts gefunden.
Anschliessend gab es einen Händedruck vom Meister, damit war er fertig.
Die Vibrationen bleiben vorhanden.
Nach einen Woche nochmal zur Werkstatt und eine durchaus lange Testfahrt mit der Geschäftsführerin gemacht.
Ich fühle die Vibrationen immer in den Bereich von 2000 Umdrehungen, die gute Frau nicht.
Einen direkten Vergleich mit einem Vorführwagen stimmte sie nicht zu.
Anschließend gab es den obligatorischen Händedruck und bin unvollrichteter Dinge nach Hause gefahren.
Danach einen Termin bei einer Ortsansässigen, freien Werkstatt gemacht und wieder eine Testfahrt mit der Erkenntnis das das wohl Fahrwerk kommt.
Anschließend der obligatorische...
Zur Zeit 2200 km
Nächste Woche ist noch ein Termin beim Sachverständigen.
Mein Leidensweg ist noch nicht vorbei.

Dein Wagen wäre der Albtraum für Monk... Tuch, Tuch....

Zitat:

@gsxwedler schrieb am 5. April 2019 um 21:25:07 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe meinen ST-Line 1,5 - 150PS Ende Januar auf Borbet Felgen mit Winterreifen abgeholt.
Sofort habe ich ein Vibrieren im Bereich der 2000 Umdrehungen festgestellt.
Dabei habe sofort an die Borbet's gedacht.
Habe nach ca. 500 Km die Originalen Sommerfelgen montiert.
Der Winter war dieses Jahr besonders hart.
Mit den Ford Felgen ist das vibrieren immer noch da.
Ab mit dem Wagen in der Ford Werkstatt und der Meister ist sagenhafte 500 Meter gefahren.
Anschließend auf die Hebebühne, an den Rädern gerappelt und Reifenluftdruck überprüft.
Nichts gefunden.
Anschliessend gab es einen Händedruck vom Meister, damit war er fertig.
Die Vibrationen bleiben vorhanden.
Nach einen Woche nochmal zur Werkstatt und eine durchaus lange Testfahrt mit der Geschäftsführerin gemacht.
Ich fühle die Vibrationen immer in den Bereich von 2000 Umdrehungen, die gute Frau nicht.
Einen direkten Vergleich mit einem Vorführwagen stimmte sie nicht zu.
Anschließend gab es den obligatorischen Händedruck und bin unvollrichteter Dinge nach Hause gefahren.
Danach einen Termin bei einer Ortsansässigen, freien Werkstatt gemacht und wieder eine Testfahrt mit der Erkenntnis das das wohl Fahrwerk kommt.
Anschließend der obligatorische...
Zur Zeit 2200 km
Nächste Woche ist noch ein Termin beim Sachverständigen.
Mein Leidensweg ist noch nicht vorbei.

Hast du diese Vibrationen jeden Tag?
Meiner macht das seit ca. 1000km auch (habe 3000 runter), allerdings nur sporadisch alle paar Tage. Dann aber auch während einer längeren Fahrt komplett durch. Diese Vibrationen sind dann auch deutlich im Lenkrad zu spüren und es schlackern einem leicht die Beine, so als würde man über Kopfsteinpflaster fahren, nur ohne die Stösse von den Stoßdämpfern. Dabei ist es egal, ob ich 50 oder 100 fahre.
Am nächsten Tag ist wieder alles ok. Ich weiß noch nicht, ob ich das Verhalten irgendwie provozieren kann. Jetzt ist es grade wieder für zwei Tage weg.

Einmal war ich deswegen adhoc bei einer Ford Werkstatt vorbei, da ging es mir so wie dir. Kurze Test-Fahrt um den Block und auf der Bühne an den Rädern gewackelt, und die Radmuttern nachgezogen. Im Endeffekt nix gefunden und tschüss.

Hallo,
das ist jeden Tag bei den genannten 2000 bis 2500 Umdrehungen.
Es ist kein festes vibrieren aber es ist Nervig.
Das Lenkrad bleibt in der Spur ohne zu rütteln.
Auf der Autobahn ist er völlig ruhig und kann ihn unter Last fahren...

Der Drehzahlbereich und dass es nicht unter Last auftritt könnte ein Indiz sein, dass es das Ruckeln durch die Zylinderabschaltung ist.

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man den Sport-Modus ausprobieren sollte, denn dabei ist die Zylinderabschaltung deaktiviert.

Die Zylinderabschaltung ist beim 1.5 EB auch im Sportmodus aktiv. Zumindest bei der noch aktuellsten Software. Beim 1.0 EB gibt es eine neue Software, bei der im Sportmodus die Zylinderabschaltung tatsächlich deaktiviert ist.
Das ist aber die absolute Billiglösung, welche Ford hier anbietet.

Hallo zusammen - mein Händler behauptet von einer TSI 18-2304 (Clip für die Heizungsschläuche) nichts zu wissen und kann diese auch im System nicht finden.

Könnte mir jemand von euch einen Screenshot oder irgendetwas anderes zukommen lassen, damit ich dem Händler erklären kann, was ich von ihm möchte? Das schwammige Bild mit den Schläuchen und dem blauen Clip konnte ihn nicht überzeugen -.-

Mir wäre damit sehr geholfen.. vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@wh00pwh00p schrieb am 18. April 2019 um 08:24:26 Uhr:


Hallo zusammen - mein Händler behauptet von einer TSI 18-2304 (Clip für die Heizungsschläuche) nichts zu wissen und kann diese auch im System nicht finden.

Könnte mir jemand von euch einen Screenshot oder irgendetwas anderes zukommen lassen, damit ich dem Händler erklären kann, was ich von ihm möchte? Das schwammige Bild mit den Schläuchen und dem blauen Clip konnte ihn nicht überzeugen -.-

Mir wäre damit sehr geholfen.. vielen Dank im Voraus!

Kann leider mit nichts dergleichen dienen.
Meine persönliche Meinung: Spar Dir die Überzeugungsarbeit und fahr' zu einem Händler, der seine Arbeit gerne macht! Dein aktueller interpretiert eine Art Beweislast ja schlimmer als vor Gericht.

Naja es ist jetzt schon der 2. Händler der sich so verhält.. :/

Und kenne halt sein Ford System nicht und weiß nicht wo er da eine TSI-Nummer eingeben muss - er verweist immer nur darauf, dass für mein Auto keine Serviceaktionen offen sind (das entspricht nach meinem Verständnis aber Rückrufaktionen, was auf diesen kleinen Clip ja wrsl nicht zutrifft).

Trotzdem danke für deine Rückmeldung..

Oh weia, da hast Du ja echt "Glück" mit den Händlern...
Aber was hat eine individuelle Mangelbeseitigung mit einer allgemeinen Serviceaktion zu tun? Gar nichts. Hört sich alles nach Unwillen der Händler an.

Zitat:

@wh00pwh00p schrieb am 18. April 2019 um 14:49:06 Uhr:


Naja es ist jetzt schon der 2. Händler der sich so verhält.. :/

Und kenne halt sein Ford System nicht und weiß nicht wo er da eine TSI-Nummer eingeben muss - er verweist immer nur darauf, dass für mein Auto keine Serviceaktionen offen sind (das entspricht nach meinem Verständnis aber Rückrufaktionen, was auf diesen kleinen Clip ja wrsl nicht zutrifft).

Trotzdem danke für deine Rückmeldung..

Was sagt denn Dein ETIS? Da sollte auch angezeigt werden, wenn etwas aussteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen