Vibrationen beim Bremsen
Moin leute ,
Ich habe seit kurzem spürbaren vibrationen
Am lenkrad wenn ich bremse. Eher beim höhen
Geschwindigkeit.
Meine jetztige bremsen sind ca.vor 10tkm von ate
Eingebaut worden.
Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?
Oder sind die vorderachse bremsen die diesen vibrationen
Verursachen.?
Lg
60 Antworten
Die ganze Geschichte klang vom Beginn an komisch, Teiletauscherei, ATU, spezialisierte MB Werkstatt, Reifen selbst aufziehen, herumgewackel und von einer 'Werkstatt' zur nächsten tingeln, evtl. nur ein Alptraum ? 😉
GreetS Rob
Kann sein... aber ich tippe bei der Beschreibung der Auswirkungen auf einen Defekt an der Hinterachse, nicht vorne.
Und der Knall könnte wohl ein gebrochenes Federbein sein.
Zitat:
@fotom schrieb am 2. Juni 2025 um 09:23:40 Uhr:
Und der Knall könnte wohl ein gebrochenes Federbein sein.
Und das sollen 3 Werkstätten und ADAC nicht sehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@herrott schrieb am 2. Juni 2025 um 09:13:07 Uhr:
.......oder doch ein Troll?
warum soll ich trollen was ist der grund?
Zitat:
@fotom schrieb am 2. Juni 2025 um 09:23:40 Uhr:
Kann sein... aber ich tippe bei der Beschreibung der Auswirkungen auf einen Defekt an der Hinterachse, nicht vorne.
Und der Knall könnte wohl ein gebrochenes Federbein sein.
adac , und 3 werkstätte haben sich das angeschaut nichts
gefunden.das ist das ärgeliche daran , das man nichts sieht.
es knallt es immer unter der fahrer seite fussraum.
erst aber ab hohere geschwindigkeit.
Zitat:
@s205c200d schrieb am 1. Juni 2025 um 18:54:48 Uhr:
Moin leute ,
Ich war wochenende auf der autobahn 140kmh tempomat.
Irgendwann gabs ne lauten knall. Dachte reifen geplatz .
Ist aber nicht.
Seit dem fährt das auto schwammig und lenkrad ist tick schief.
Davor wurde . Vorderachse . Spurstangenkopf, axialgelenk,federlenker ( lemförder) bremse (Ate) , allwetter reifen pirelli auf orginal mercedes 205 / 60R16 felge.
Erneuert. Dann 3d achsvermessung gemacht.
Motorlager , getriebelager orginal heute erneuert.
Seit dem knall fährt das das auto schwammig und lenkrad ist
Tick schief.
3 werkstätte , adac , finden denn fehler nicht.
Was kamn das sein?
Keiner kann mir helfen .
Mercedes termine hier in hamburg erst in 6 wochen frei.
Lg
Denke da eher an eine gebrochene Feder... aber was da schon alles getauscht wurde.... wer hat denn die Dinge getauscht? Ein und die selbe Fachwerkstatt? Derjenige sollte doch Ahnung davon haben. Dort hinfahren und reklamieren. Wir mutmaßen hier alle nur.
Wieviel Kilometer hat das Auto runter?
[quote][i]@krampus10 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72010743]schrieb am 3. Juni 2025 um 8:04[/url]:[/i] Zitat: @s205c200d schrieb am 1. Juni 2025 um 18:54:48 Uhr: Moin leute , Ich war wochenende auf der autobahn 140kmh tempomat. Irgendwann gabs ne lauten knall. Dachte reifen geplatz . Ist aber nicht. Seit dem fährt das auto schwammig und lenkrad ist tick schief. Davor wurde . Vorderachse . Spurstangenkopf, axialgelenk,federlenker ( lemförder) bremse (Ate) , allwetter reifen pirelli auf orginal mercedes 205 / 60R16 felge. Erneuert. Dann 3d achsvermessung gemacht. Motorlager , getriebelager orginal heute erneuert. Seit dem knall fährt das das auto schwammig und lenkrad ist Tick schief. 3 werkstätte , adac , finden denn fehler nicht. Was kamn das sein? Keiner kann mir helfen . Mercedes termine hier in hamburg erst in 6 wochen frei. Lg Denke da eher an eine gebrochene Feder... aber was da schon alles getauscht wurde.... wer hat denn die Dinge getauscht? Ein und die selbe Fachwerkstatt? Derjenige sollte doch Ahnung davon haben. Dort hinfahren und reklamieren. Wir mutmaßen hier alle nur. Wieviel Kilometer hat das Auto runter?[/quote] Moin , Nein alle federn sind heile . Habe auch selber nach geschaut.
Wenn man Vibrationen hat, dann fährt man mit dem Auto nicht mehr, außer langsam zur Werkstatt (oder man kennt sich aus und beseitigt die Ursache selbst).
Schon gar nicht fährt man so schnell, dass die Vibrationen stark spürbar sind, aber auch schon davor können Kräfte und Frequenzen in das Auto eingetragen werden, die zu Folgefehlern führen. Es können noch mehr Gelenke ausschlagen.
Und die Werkstatt/die Werkstätten haben das Auto wirklich mit Vibrationen zurückgegeben?
Das Anzugsdrehmoment der Räder hängt wohl von der Felge ab, aber bestimmte sehr leistungsstarke Modelle brauchen anscheinend ein höheres Drehmoment (wohl mit entsprechenden Felgen). Die 135 Nm sollten bei einem C200d passen - vor allem wenn die Felgen Serie sind.
Da wurde einfach dran rumgepfuscht. Wenn er eh selber nachgeschaut hat.
Dorthin fahren wo das alles getauscht hat, mit denen sprechen und gut ist es. Wenn der nach einem Knall, schief fährt muss man was finden.
" es knallt es immer unter der fahrer seite fussraum.
erst aber ab hohere geschwindigkeit."
Wenn ich das richtig verstehe, knallt es immer wenn Du eine höhere Geschwindigkeit fährst?
Welche Geschwindigkeit ist das denn , und wie oft hast Du das getestet ?
Ich bezweifle, dass die, die da rumgeschraubt haben wirklich wussten was sie da tun. Für mich hört sich das nach Stochern im Nebel an.
Moin ,
So war beim tüv da würden alles kontrollier was es geht . Alle querlenker , Stossdämpfer,
Feder, lagerungen alles top…
Was uns aufgefallen ist , das der abdeckung
Links so ein teil was in karosserie rein kommt.Um denn schrauben zu befestiegen.
Defekt sei…..sonst ist da nichts zu sehen was defekt sein
kann.
Der Tüv Techniker vermuttet , das es beim hohen geschwindigkeit ( wind) auf karoserie Haut und knall geräusch verursacht.Haben dann unterboden abgebaut dann auf autobahn gefahren 110-220kmh
nichts keinen geräusche nichts .
Hoffe es liegt wirklich da rann.!!
Lg