Vibrationen beim Bremsen 530 xd
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem an dem ich verzweifle.. mein Lenkrad vibriert beim Bremsen. Zwischen. 0 und 20 kmh vibriert nichts, ab 20 aufwärts bis 100 vibriert es stark und über 100 schwächer. Nur beim bremsen!!
Habe auch das gefühl dass er beim bremsen(Autobahn) etwas schwer in der Spur zu halten ist. Sprich es zieht ihn leicht nach links oder rechts.
Zum Auto. Es ist ein xdrive(glaube querlenker etc sind etwas anders) und das ist auch das was mich so durcheinander bringt in sachen Teile und was es sein kann.
Bremsscheiben + Beläge 2 mal gewechselt (ATE). Natürlich weil bei Auftreten des Problems mein erster Verdacht die Scheiben waren. Nach dem ersten wechseln bestand das Problem immernoch und ein Bekannter (KFZ Meister) sagte mir, dass es durchaus mal vorkommt, dass Scheiben die eine Unwucht haben geliefert werden. Dann natürlich Retoure und neue bekommen. Eingebaut und wieder das selbe Problem.
Jetzt bleiben theoretisch nur die Querlenker etc übrig. Nur welche? Beim xdrive ist es ja etwas anders wie ich gesehen habe.
Bitte helft mir! Ich beantworte alles was Ihr noch wissen wollt bzw müsst. Bilder oder Videos wenn nötig werde ich auch machen.
Mfg janni
95 Antworten
Bei Zugstreben und Domlager m. M. n. eher weniger, da kannst dann eh nicht viel bis gar nichts einstellen, nur mit viel Aufwand.
Bei Spurstangenköpfen auf jeden Fall, wenn man nicht exakt die Umdrehungen mitgezählt hat und sie auch vorher auch korrekt war.
Sicherer ist es aber allemal zu Vermessen.
Eingestellt werden muss, wenn die Spur nicht stimmt. Grundsätzlich empfiehlt sich nach allen Arbeiten an Achse die Spur zu vermessen. Bei Spurstangenkopf ist außerdem fast immer eine Einstellung nötig.
Zitat:
@dseverse schrieb am 25. März 2017 um 20:46:34 Uhr:
So sieht es am E46 aus, wenn er neue Hydrolager hat 😉
Wie meinst du das?
Hallo Leute,
mal ein Update. Die komplette Vorderachse wurde erneuert und das Problem besteht immer noch. Das heißt jetzt bleiben für mich nur die Bremsscheiben und der Bremssattel(knarzt ziemlich) übrig. Ich tendiere eher zum Bremssattel, da ich junge Ate Scheiben und Klötze drauf habe. Ich berichte nach dem Urlaub.
Gruß
Janni
Ähnliche Themen
Sind deine jungen ATE Scheiben. Halten die thermische Belastung nicht aus. ATE am 530d ist wirklich eine sehr ungute Idee. Probiere Original und alles gut.
Die Vibrationen waren auch direkt nach dem Wechsel vorhanden. Kann nur sein dass die eine Unwucht haben, was eher selten sein sollte. Probiere den Bremssattel demnächst, und wenn es das nicht ist, bleiben nur noch die Scheiben xD. Ich gebe Bescheid.
Sofern das sofort danach war, dann schwimmt der Sattel nicht. Dann würde ich mal die Führungsbolzen und Gummiführungen erneuern. Auf keinen Fall fetten!! Bremskolben sollte leichtgängig sein, dann sollte nichts vibrieren.
Habe ich bei mir gemacht. Ist nicht aufwendiger als einen neuen Bremssattel einzubauen. Vorallem günstiger, mit identischem Ergebnis!
Zitat:
@Jc325 schrieb am 6. August 2018 um 14:26:08 Uhr:
Danke dir!Ich berichte nach dem Urlaub.
Grüße
Hallo,
ich kam noch nicht dazu den Kolben zu wechseln. Wird im Frühjahr passieren und dann Berichte ich.
Gruß