Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo zusammen...
Ich bin am Verzweifeln... Seit nun mehr als 50tkm fahre ich mit Vibrationen im Auto herum und VW war bis jetzt nicht in der Lage, das Problem zu beheben. Mein Auto war deswegen mehrfach ausserplanmässig in 2 verschiedenen Werkstätten.
Gewechselt wurden angeblich Antriebswellen, linkes Radlager und Bremsen. Es wurde gewuchtet und Räder hin und her getauscht, was das Zeug hält... Das Fahrwerk wurde entspannt - alles ohne Erfolg.
Nach langem hin und her und einigen Anrufen bei der VW Hotline hat man es geschafft nach 9 Wochen einen Kollegen von WOB zu schicken, der sich der Sache annehmen sollte.
Daraufhin wurde noch das linke Radlager noch getauscht. Vibrationen immer noch da... 🙄
Die zweite Werkstatt hat wieder von vorn angefangen - genau nach Vorgaben von VW, was zu tun ist.
Nun hat man zusätzlich noch das ZMS gewechselt. Alles in allem ist es etwas besser geworden - von "Gut" lange keine Rede.
Das Vibrieren tritt beim Beschleunigen auf und zwar teils so heftig, dass das Kleingeld in der Mittelkonsole anfängt, zu klimpern. Die Mittelarmlehne hatte vor ZMS Wechsel einen "Ausschlag" von nem knappen halben Zentimeter 😠
Vor ZMS Wechsel ab 115km/h bis min. 175 km/h
Nach ZMS Wechsel geht es jetzt ab ca. 130km/h los.
Mich würde mal interessieren ob es hier einen oder mehrere Leidgenossen gibt, wo ähnliche Symptome festgestellt wurden...
2,0 Diesel 190PS, DSG, originales SP-Fwk
Beste Antwort im Thema
Der Rest
227 Antworten
Zitat:
@sprousa schrieb am 2. März 2018 um 14:00:36 Uhr:
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 2. März 2018 um 12:56:46 Uhr:
Hier noch eins.
Wen das nicht stören würde, der darf seine Nerven gern bei mir abgeben... 😉Find ich auch ziemlich heftig. MOtordrehzahl- oder Raddrehzahlabhängig?
Geschwindigkeitsabhängig... Ca. 120 bis 180...
Am heftigsten ist es, wenn ich Speed gefahren bin und dann ne Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 / 130 kommt und ich nachher wieder beschleunige.
Beim normalen dahin gleiten treten die Vibrationen auch auf aber nicht ganz so stark wie beim Beschleunigen.
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 2. März 2018 um 23:47:27 Uhr:
Zitat:
@sprousa schrieb am 2. März 2018 um 14:00:36 Uhr:
Find ich auch ziemlich heftig. MOtordrehzahl- oder Raddrehzahlabhängig?
Geschwindigkeitsabhängig... Ca. 120 bis 180...
Am heftigsten ist es, wenn ich Speed gefahren bin und dann ne Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 / 130 kommt und ich nachher wieder beschleunige.
Beim normalen dahin gleiten treten die Vibrationen auch auf aber nicht ganz so stark wie beim Beschleunigen.
Exakt wie bei mir.
Fährt man schnell und beschleunigt wieder hoch nach einem Abbremsen, ist es gefühlt heftiger.
Werde nach Ostern den dritten Versuch mit der Werkstatt unternehmen.
Habe auch probleme mit Vibrationen und dazugehörigen geräuschen ab ca.120km/h von der Mittelarmlehne.
Aktuell läuft eine Anfrage vom FOH in WOB.
Zitat:
@Beinhard schrieb am 21. März 2018 um 16:22:55 Uhr:
Habe auch probleme mit Vibrationen und dazugehörigen geräuschen ab ca.120km/h von der Mittelarmlehne.
Aktuell läuft eine Anfrage vom FOH in WOB.
Du lässt dein Auto bei Opel reparieren ? Foh heißt freundlicher Opel Händler.
Ähnliche Themen
Zum Thema Vibrationen. Hab da ein komisches Phänomen. Morgens fühlt es sich an, als ob meine Reifen eine Unwucht hätten, es kommt zu Vibrationen z.B. der Mittelarmlehne und co. . Nach kurzem ( normalen ) Fahren, so ca. 10 Minuten, ist das Ganze vorbei. Kennt das jemand ? Kann das etwas am Fahrzeug selbst sein oder kann es sein, dass das von den Reifen kommt die über Nacht so etwas wie einen "Standschaden" bekommen ? Ist total komisch und für mich nicht zu erklären ...
@GrishnT Standschaden? Nein, liegt wohl eher daran das dein Wagen noch kalt ist, eher Temperatur-Thema.
Sehe ich das richtig das es nur die DSG Modelle betrifft? Dann sollte mal einer sich dem getriebe annehmen.
Behaupten auch Leute ohne DSG...
@Luckyboy77 das mit dem Standschaden war auch eher veranschaulichend gemeint 😉 aber es fühlt sich halt so an, als die Vibration von den Reifen her kommt und nicht vom Motor oder vom Getriebe, wie hier beschrieben. Eben so als würde man über eine uneben Straße fahren. Oder tauscht mich da nur meine Gefühl und es kann tatsächlich der Wagen an sich sein wenn er kalt ist ?
@GrishnT Ist es auch abends wenn du nach Hause fährst? Jetzt nur in den kalten Wintermonaten?
@Luckyboy77 ich hab den Wagen erst seid den kalten Monaten 😉 Und nein, Abends fällt das nicht so auf. Wie gesagt, wenn alle sagen, der ist nur kalt das ist okay, dann ist das so. Hab aber irgendwi das Gefühl das mit den Reifen was nicht stimmt. War schon beim Händler wegen Auswuchten, haben die auch gemacht und da war auch ein bisschen was zum wuchten. Aber das morgendliche rütteln ist geblieben.
@GrishnT Was hast du denn, TDI oder TSI, HS oder DSG?
1.4 TSI DSG "Sound"
Also auch wieder DSG, habe fast das Gefühl nur DSG Fahrzeuge sind betroffen.
Glaube ich eher nicht.
Mein TSI mit HS zeigt jenseits von 100 km/h auch spürbare Vibrationen.
Bin mir aber nicht sicher ob das an den Winterrädern liegt.
In 2 Wochen werde ich auf SR wechseln. Mal sehen wie das dann ausschaut...