Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo zusammen...
Ich bin am Verzweifeln... Seit nun mehr als 50tkm fahre ich mit Vibrationen im Auto herum und VW war bis jetzt nicht in der Lage, das Problem zu beheben. Mein Auto war deswegen mehrfach ausserplanmässig in 2 verschiedenen Werkstätten.
Gewechselt wurden angeblich Antriebswellen, linkes Radlager und Bremsen. Es wurde gewuchtet und Räder hin und her getauscht, was das Zeug hält... Das Fahrwerk wurde entspannt - alles ohne Erfolg.
Nach langem hin und her und einigen Anrufen bei der VW Hotline hat man es geschafft nach 9 Wochen einen Kollegen von WOB zu schicken, der sich der Sache annehmen sollte.
Daraufhin wurde noch das linke Radlager noch getauscht. Vibrationen immer noch da... 🙄
Die zweite Werkstatt hat wieder von vorn angefangen - genau nach Vorgaben von VW, was zu tun ist.
Nun hat man zusätzlich noch das ZMS gewechselt. Alles in allem ist es etwas besser geworden - von "Gut" lange keine Rede.
Das Vibrieren tritt beim Beschleunigen auf und zwar teils so heftig, dass das Kleingeld in der Mittelkonsole anfängt, zu klimpern. Die Mittelarmlehne hatte vor ZMS Wechsel einen "Ausschlag" von nem knappen halben Zentimeter 😠
Vor ZMS Wechsel ab 115km/h bis min. 175 km/h
Nach ZMS Wechsel geht es jetzt ab ca. 130km/h los.
Mich würde mal interessieren ob es hier einen oder mehrere Leidgenossen gibt, wo ähnliche Symptome festgestellt wurden...
2,0 Diesel 190PS, DSG, originales SP-Fwk
Beste Antwort im Thema
Der Rest
228 Antworten
Also vorwiegend TDI...
Ähnliche Themen
Bei mir vibriert es nach 1000km gefahrenen KM wieder ab 130km/h
Neue Reifen, neue Bremsen komplett und auswuchten bringen wohl nichts
2 Beobachtungen, vielleicht liege ich damit ja richtig:
1. je kälter das Fahrzeug, desto heftiger die Vibrationen.
2. lastabhängig. Unter Vollgas stark, geht man vom Gas deutlich geringer bis weg.
Mir scheint das tatsächlich vom Antriebsstrang zu kommen.
Kommt bei mir auch langsam nach knapp 9000 km... 🙁 Der mittlere Sitz hinten vibriert recht ordentlich ab ca. 130 km/h, bei 160 km/h ist es fast wieder weg. Bin schon gespannt, ob es mehr wird. Wenn es mit den originalen Sommerrädern auch so ist und sich weiter verstärkt, werde ich es beanstanden.
Denke auch hat mit Antriebsstrang zu tun. Irgend ein Lager am Getriebe oder so. Da es ja hauptsächlich unter Last Auftritt.
Ich habe heute das freundliche Angebot bekommen, den Touran zurück geben zu dürfen. Das Leasing geht noch bis August 2019.
Die Firma müsste nur eine kleine Nutzungsgebühr von 24000 Euro bezahlen. 😉
Das mit dem Geschüttel wird immer schlimmer.
Ich bin gespannt ob irgend wann mal was davon fliegt... Hoffentlich nicht die ganze Karre von der Bahn bei 200...
Hab schon überlegt ob ich mal zum TÜV fahre und die ganze Sache überprüfen lasse... Ob's was bringt, ist die zweite Frage...
Edit: km Stand 106500
Ich denke hier wird ziemlich übertrieben, Vibrationen wird es geben, aber auch nicht mehr als bei anderen Fahrzeugen.
Luckyboy, was brauchst du, damit du glaubst dass es wirklich nerven kann? Ich bin ja selbst betroffen und kann deine absolut Bedenken verstehen. Zumal man ja empfindlich dagegen wird und auch Kleinigkeiten bemängelt. Allerdings ist es in diesem Fall anders.
Es ist tatsächlich so, dass es stört, und es in der Mittelkonsole klappert. Wenn man an die 80.000 km fährt, kann das schon etwas nerven.
@luitron Beweis es mir einfach...;-)