Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo zusammen...
Ich bin am Verzweifeln... Seit nun mehr als 50tkm fahre ich mit Vibrationen im Auto herum und VW war bis jetzt nicht in der Lage, das Problem zu beheben. Mein Auto war deswegen mehrfach ausserplanmässig in 2 verschiedenen Werkstätten.
Gewechselt wurden angeblich Antriebswellen, linkes Radlager und Bremsen. Es wurde gewuchtet und Räder hin und her getauscht, was das Zeug hält... Das Fahrwerk wurde entspannt - alles ohne Erfolg.
Nach langem hin und her und einigen Anrufen bei der VW Hotline hat man es geschafft nach 9 Wochen einen Kollegen von WOB zu schicken, der sich der Sache annehmen sollte.
Daraufhin wurde noch das linke Radlager noch getauscht. Vibrationen immer noch da... 🙄
Die zweite Werkstatt hat wieder von vorn angefangen - genau nach Vorgaben von VW, was zu tun ist.
Nun hat man zusätzlich noch das ZMS gewechselt. Alles in allem ist es etwas besser geworden - von "Gut" lange keine Rede.
Das Vibrieren tritt beim Beschleunigen auf und zwar teils so heftig, dass das Kleingeld in der Mittelkonsole anfängt, zu klimpern. Die Mittelarmlehne hatte vor ZMS Wechsel einen "Ausschlag" von nem knappen halben Zentimeter 😠
Vor ZMS Wechsel ab 115km/h bis min. 175 km/h
Nach ZMS Wechsel geht es jetzt ab ca. 130km/h los.
Mich würde mal interessieren ob es hier einen oder mehrere Leidgenossen gibt, wo ähnliche Symptome festgestellt wurden...
2,0 Diesel 190PS, DSG, originales SP-Fwk
Beste Antwort im Thema
Der Rest
227 Antworten
Haarsträubend!
Gut, dass es nicht zu einem Personenschaden kam.
Radlager sind vorne auch schon beide gewechselt worden...
Das Rechte vor einem Jahr, das Linke vor nem halben Jahr...
Bin heute auch mal mit unserem Touran unterwegs und habe die Vibrationen recht deutlich im Bereich 120 bis 170 gespürt. Schön zu sehen auch an der Sonnenblende und zu hören am Kaffeebecher in der Mittelkonsole.
Da es mit dem Reifenwechsel geblieben ist und es bereits seit der Übergabe da war, muss das theoretisch aus der Fertigung kommen.
Versuche heute Abend mal auf der Rückfahrt bei ca. 150 in den Leerlauf zu schalten - wenn es dann bleibt, ist bestätigt dass es irgendwo aus dem Bereich Getriebe bis Radlager kommt. Mit dem gewählten Gang schien es nichts zu tun haben, denn sowohl im siebten aus auch im vierten Gang hatte ich die Vibrationen.
Für mich tauchte dieses Problem nach dem Wechsel auf Winterreifen auf. Ich hoffe, es ist nur Reifen unwucht. 2.0tdi 150ps
Ähnliche Themen
hallo habe seid längerem beim rechtsabbiegen ein leichtes knarren beim einlenken vorne links . Hört man aber nur wenn Radio aus ist und sich auf das Geräusch konzentriert. Und auch beim Beschleunigen diese Vibrationen dann könnte es schon sein das es bei mir die linke Antriebswelle auch betrifft. ist das bei euch auch so einfach mal nen rechts kreis fahren und vorne links hören ,würde mich interessieren .
Zitat:
@tannenbaumhund schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:05:42 Uhr:
hallo habe seid längerem beim rechtsabbiegen ein leichtes knarren beim einlenken vorne links . Hört man aber nur wenn Radio aus ist und sich auf das Geräusch konzentriert. Und auch beim Beschleunigen diese Vibrationen dann könnte es schon sein das es bei mir die linke Antriebswelle auch betrifft. ist das bei euch auch so einfach mal nen rechts kreis fahren und vorne links hören ,würde mich interessieren .
Im Kreis bin ich noch nicht gefahren aber eines kann ich sagen: Tritt bei mir auch sporadisch auf...
So ein kleines hässliches Knarzen...
Leider war es nie aufgetreten, als jemand von der Werkstatt ne Probefahrt gemacht hat. 😠
"Schön", dass ich doch nicht der Einzige bin, mit diesen ganzen Sachen...
Hab ich auch, knarzen in Rechtskurve... neue Antriebswelle links, derzeit nicht lieferbar.
Zitat:
@buonamasa schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:18:48 Uhr:
Hab ich auch, knarzen in Rechtskurve... neue Antriebswelle links, derzeit nicht lieferbar.
Ist das ein Tausch auf Verdacht (wie so oft) oder hat die Werkstatt tatsächlich einen Fehler an der Antriebswelle gefunden?
Ich habe auch solche Knack/Knarzgeräusche aus dem Bereich wenn das Lenkrad weit eingeschlagen ist (egal ob rechts oder links eingeschlagen). Hinzu kommen dann noch Schleifgeräusche.
Die Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten und (nur) bei Vollgas habe ich auch.
Zitat:
Halt uns mal auf dem laufenden und gib mal Info was der Wolfburger gesagt hat. Und falls der eine Lösung gefunden, mal ne Info über die Vorgangsnummer bei VW. Dann kann man sich darauf beziehen.
Fahrzeug: VW Touran Bj. 9/16, 190 PS, 81000 KM
VG
Holger
Der Wolfsburger sagte, er ist am Ende mit seinem Latein...
(War übrigens derselbe wie beim ersten Mal... Kfz Meister, 39 Jahre bei VW...)
Alles, was getauscht werden musste, ist getauscht... Er wollte nur noch mal die Empfehlung geben, nochmals auszuwuchten...
Bin dann nen Touran von nem VW Mitarbeiter gefahren (150PS Diesel, 2018er "Sound" mit 5600km auf der Uhr) - bei dem war es fast noch schlimmer, halt nur nicht in der Mittelarmlehne... Ich wollt es gar nicht glauben - der Sitz hinten in der Mitte hatte einen Ausschlag von mehr als einem cm... Da weiß man echt nicht ob man lachen oder heulen soll... 😕
Habe das gleiche Problem seitdem die Winterräder drauf sind ( vorne zwei neue ) und 108000km runter ... das bleibt ja spannend ... hatte eigentlich nur nur gedacht die Räder sind nicht richtig ausgewuchtet und wollte bis zum nächsten Service warten ?!
Zitat:
@bmwrunge schrieb am 23. Dezember 2017 um 20:03:59 Uhr:
Habe das gleiche Problem seitdem die Winterräder drauf sind ( vorne zwei neue ) und 108000km runter ... das bleibt ja spannend ... hatte eigentlich nur nur gedacht die Räder sind nicht richtig ausgewuchtet und wollte bis zum nächsten Service warten ?!
War vorhin gerade (mal wieder) in der Werkstatt. Nächste Woche gibt es dann mal 4 neue Winterreifen...
Wie Du schon schreibst... Es bleibt spannend...
Bei mir tritt es auch auf.
150 PS TDI mit DSG, jetzt 37tkm.
Sowohl das Knacken in Rechtskurven als auch - und das wird gefühlt schlimmer seit den letzten 3tkm - die V ibrationen. Bei 160kmh muss ich die MAL festhalten....
Habe den Touran vorhin gerade geholt.
Alle Zweifel sind ausgeräumt.
An den Reifen liegt es definitiv nicht. Es sind 4 neue drauf gekommen. Auch ne andere Marke.
Ich muss sagen, die Jungs in der Werkstatt haben gut gewuchtet.
Allerdings sind die Vibrationen nicht mal um einen Hauch besser geworden. 😠
So langsam hab ich die Nase voll...
Moin, habe am Montag neue Bremsen bekommen. Scheiben und Klötze. Es hat sich ebenfalls nichts verändert.
Ring frei für die nächste Runde: neue Reifen werden morgen montiert. Vibrationen wurden immer schlimmer.