Vibrationen an der Ampel in D/R

Audi A4 B9/8W

Guten Morgen liebe motor talker

Ich habe ein Problem mit Vibrationen im stand auf Stellung D und R
Gestern wurden die beiden Motorlager getauscht ohne Erfolg, zumal das rechte Lager sogar einen Riss hatte, wir dachte wir hätten den Übeltäter
Manche Fahrten bleiben die Vibrationen komplett weg.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Bremse ganz leicht betätige so das ich grad noch stehe dann gehen die Vibrationen weg, sobald ich die Bremse komplett durchdrücke kommen die Vibrationen wieder.
Ansonsten beim fahren allgemein absolut flüssig ohne Probleme, Schaltung butterweich kein ruckeln
Fahrzeug starten und abstellen auch da keine Geräusche, erstmal dachten wir das ZMS aber das macht denke ich wohl andere Geräusche und Symptome.
Heute wollten wir noch das Getriebelager wechseln, vielleicht liegt es daran?

Ich bin sehr dankbar für eure Ratschläge und Hilfe.

Audi A4 B9 2.0 TDI 150 PS Automatik Avant Baujahr 2017
157tkm

Beste Antwort im Thema

Moin, das Problem ist bekannt und haben viele hier im Forum mit dem 150ps Diesel in Verbindung mit DSG. Ich selbst bin auch von betroffen. Tritt bei mir allerdings nur auf, wenn der Motor noch kalt ist. Abhilfe gibt es wohl keine...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ich finde es peinlich wenn man jemand mitnimmt und die dann sagen, dein Auto wackelt ja. Traurig für so ein teures Auto

Kannst du laut sagen 😁

Ich werde auf jeden Fall morgen die Drehzahl anheben lassen um 50 erstmal, dann berichte ich

Ich werde das bei mir nun auch weiter beobachten, ob es nicht doch wieder kommt. Aber bisher ist absolute Ruhe. Wenn ihr noch Garantie habt, am besten sofort wieder hin zu Audi, dann sollen sie sich ggf mit Ingolstadt austauschen.

Garantie leider schon rum dieses Jahres im Sommer

Ähnliche Themen

Wenn man an der Ampel dann die P Knopf am Hebel drückt und er im Leerlauf ist, ist es schlagartig weg. Legt man dann wieder D ein, kommt es wieder

In P und in N ist alles weg

Und wenn ich ca 15-20km gefahren bin ist auch alles weg

Ich soll die Tage mal vorbei kommen um den Fehlerspeicher auszulesen. Mal sehen was da raus kommt

Zitat:

@Alexbulov1988 schrieb am 29. November 2020 um 12:36:58 Uhr:


Kannst du laut sagen 😁

Ich werde auf jeden Fall morgen die Drehzahl anheben lassen um 50 erstmal, dann berichte ich

Und hat es geholfen???

Schöne Grüße

Zitat:

@Donny1979 schrieb am 4. Dezember 2020 um 08:55:25 Uhr:



Zitat:

@Alexbulov1988 schrieb am 29. November 2020 um 12:36:58 Uhr:


Kannst du laut sagen 😁

Ich werde auf jeden Fall morgen die Drehzahl anheben lassen um 50 erstmal, dann berichte ich

Und hat es geholfen???

Schöne Grüße

Guten Morgen, die Drehzahl wurde per VCDS um 65 angehoben, die Vibrationen sind zu 80% verschwunden
Nur noch minimal kaum spürbar 🙂

Super... ich werde es auch versuchen...

Zitat:

@Donny1979 schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:33:51 Uhr:


Super... ich werde es auch versuchen...

Funktioniert einwandfrei und ein unterschied wie Tag und Nacht
Berichte dann mal

Viele Grüße

Wie macht man das? Braucht man ein Obd11 dafür?

Zitat:

@Fritz123A schrieb am 4. Dezember 2020 um 16:36:14 Uhr:


Wie macht man das? Braucht man ein Obd11 dafür?

Mein Codierer hat es mit VCDS in 5 min gemacht

Also... ich habe es grade versucht. 65 Umdrehungen meer. Motor war stein kalt und das vibrieren war fast weg. Das macht schon ein Unterschied!!!
Gemacht habe ich das mit Obdeleven. Geht sehr schnell und einfach.

Zitat:

@Donny1979 schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:48:54 Uhr:


Also... ich habe es grade versucht. 65 Umdrehungen meer. Motor war stein kalt und das vibrieren war fast weg. Das macht schon ein Unterschied!!!
Gemacht habe ich das mit Obdeleven. Geht sehr schnell und einfach.

Nichtmal Audi weiß eine Lösung. 😁
Ist schon wirklich traurig für eine Premium Marke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen